Einmal noch
umherziehen, suchen und
heimat finden,
über die hautgrenze hinaus
weitet unerkanntes land sich
wir malen es an mit unserer
vorstellung vom himmel
schmieg ruhig deine sorgen mir
in die hände, ich will sie wärmen
bis sie zwischen den fingern
zerrinnen will neusaat angießen
das wird ein garten werden
doch noch steht an der tür
herr winter
trommelt schon
mit seinen fausthandschuhen
ich pack die letzten früchte
dir in den rucksack und
bitte dich
leck mir bevor du weitergehst
noch einmal
die lippen nach dir
Einmal noch
umherziehen, forschen und
heimat suchen, bis
über die hautgrenze hinaus
weitet unerkanntes land sich
wir malen es an mit unserer
vorstellung vom himmel
schmieg ruhig deine sorgen mir
in die hände, ich will sie wärmen
bis sie zwischen den fingern
zerrinnen und neusaat angießen
das wird ein garten werden
doch noch steht an der tür
herr winter
trommelt schon
mit seinen fausthandschuhen
ich pack die letzten früchte
dir in den rucksack und
bitte dich
leck mir bevor du weitergehst
noch einmal
die lippen nach dir
Einmal noch
leonie hat geschrieben:Einmal noch
umherziehen, forschen und
heimat suchen, bis
über die hautgrenze hinaus
noch einmal sich vergessen in der liebe, im du.... schön ausgedrückt
leonie hat geschrieben:weitet unerkanntes land sich
wir malen es an mit unserer
vorstellung vom himmel
der anschluss ist mir zu starr, vom ersten zu diesem absatz
& auch von der ersten zeile des zweiten absatzes zur dritten
leonie hat geschrieben:schmieg ruhig deine sorgen mir
in die hände, ich will sie wärmen
bis sie zwischen den fingern
:))
leonie hat geschrieben:zerrinnen und neusaat angießen
das wird ein garten werden
doch noch steht an der tür
3. & 4. absatz fein
aber die letzen zeilen & der übergang zum 4. & hernach 5. absatz... gewöhnungsbedürftig
leonie hat geschrieben:herr winter
trommelt schon
mit seinen fausthandschuhen
ich pack die letzten früchte
dir in den rucksack und
bitte dich
leck mir bevor du weitergehst
noch einmal
die lippen nach dir
schlichtweg gut in zeilen-, absatzbrüchen & in worten, wie metaphern
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Liebe leonie,
das ist ein Text, der mich mit seinen Bildern und seiner Mischung aus Wehmut und Zuversicht sehr einnimmt.
Eines nur finde ich schade: ich habe ihn jetzt mehrfach gelesen, und jedesmal werfen mich die Umbrüche von III nach IV und von IV nach V aus dem Fluss. Hierbei sehe ich das Problem mehr in den letzten beiden Versen
als in den beiden ersten der jeweils folgenden Strophen. Es klingt an diesen Stellen in dieser Setzung holprig und seltsam unnatürlich, worunter nach meinem Empfinden der Gesamttext stark leidet. Das Problem ist, dass ich dir zumindest im Moment noch keine halbwegs brauchbare Alternative anbieten kann. Die, von denen ich zunächst glaubte, sie wären es, habe ich zum Glück noch rechtzeitig genug wieder verworfen.
Grübelgrüße
Herby
das ist ein Text, der mich mit seinen Bildern und seiner Mischung aus Wehmut und Zuversicht sehr einnimmt.
Eines nur finde ich schade: ich habe ihn jetzt mehrfach gelesen, und jedesmal werfen mich die Umbrüche von III nach IV und von IV nach V aus dem Fluss. Hierbei sehe ich das Problem mehr in den letzten beiden Versen
bis sie zwischen den fingern
...
doch noch steht an der tür
als in den beiden ersten der jeweils folgenden Strophen. Es klingt an diesen Stellen in dieser Setzung holprig und seltsam unnatürlich, worunter nach meinem Empfinden der Gesamttext stark leidet. Das Problem ist, dass ich dir zumindest im Moment noch keine halbwegs brauchbare Alternative anbieten kann. Die, von denen ich zunächst glaubte, sie wären es, habe ich zum Glück noch rechtzeitig genug wieder verworfen.
Grübelgrüße
Herby
Eínmal noch sich hinauswagen, über die hautgrenze hinweg nach etwas suchen, das sowas wie Heimat sein kann, bevor der Winter zum Verharren zwingt. Überwintern in der Hoffnung, dass die Saat aufgehen wird, dass die eingepackten Früchte ausreichen und die Erinnerung an die LIppen tragen werden.
Ein sehr sehr schöner Text, liebe leonie, der eine Melodie in sich trägt und mir von seinen Umbrüchen her auch gut klingt.
Einzig das "forschen" will mir nicht so ganz schmecken, ich empfinde es als unlyrisch in diesem Text, der ja nur vordergründig etwas mit "naturwissenschaftlichem Experiment" zu tun hat (so schmeckt mir dieses Wort in diesem Zusammenhang).
Und in S4 frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, statt des "und" das "will" aus S3 zu wiederholen. Das Subjekt "ich" ist relativ weit weg, dazwischen schieben sich die "sorgen", die auf die Schnelle betrachtet, leicht als Subjekt für die "aussaat" gelesen werden könnten.
Sehr gerne gelesen!
scarlett
Ein sehr sehr schöner Text, liebe leonie, der eine Melodie in sich trägt und mir von seinen Umbrüchen her auch gut klingt.
Einzig das "forschen" will mir nicht so ganz schmecken, ich empfinde es als unlyrisch in diesem Text, der ja nur vordergründig etwas mit "naturwissenschaftlichem Experiment" zu tun hat (so schmeckt mir dieses Wort in diesem Zusammenhang).
Und in S4 frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, statt des "und" das "will" aus S3 zu wiederholen. Das Subjekt "ich" ist relativ weit weg, dazwischen schieben sich die "sorgen", die auf die Schnelle betrachtet, leicht als Subjekt für die "aussaat" gelesen werden könnten.
Sehr gerne gelesen!
scarlett
Lieber herby,
ich habe probehalber einmal eine andere Setzung versucht. Was meinst Du?
Liebe scarlett,
ich bin mir noch nicht sicher, ich habe die erste Strophe etwas forscher formuliert und Deinen Vorschlag mit dem "will" umgesetzt. Ich schaue mal, ob das so bleibt.
Ich freue mich über Eure Rückmeldungen. Vielen Dank dafür!
leonie
ich habe probehalber einmal eine andere Setzung versucht. Was meinst Du?
Liebe scarlett,
ich bin mir noch nicht sicher, ich habe die erste Strophe etwas forscher formuliert und Deinen Vorschlag mit dem "will" umgesetzt. Ich schaue mal, ob das so bleibt.
Ich freue mich über Eure Rückmeldungen. Vielen Dank dafür!
leonie
auch wenn du mich nicht fragtest
mir sind jetzt die vorher zu "ruckigen" übergänge
& absatzdefinitionen gelungener
mir sind jetzt die vorher zu "ruckigen" übergänge
& absatzdefinitionen gelungener
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste