Version II
Erst sonntags, Geliebter,
bist Du mir nicht
mehr fremd.
Wenn die Zeit
verrinnt, die uns
noch bleibt,
die letzte Stunde
einer Ewigkeit,
will ich Dir
schenken,
was ich Dir
morgen schon
verwehren muss.
Erste Fassung
Erst sonntags, Geliebter,
bist Du mir nicht
mehr fremd.
Wenn die Zeit
verrinnt, die uns
noch bleibt,
die letzte Stunde
einer Ewigkeit,
will ich Dir
schenken,
was morgen Dir
nicht mehr
gehört.
Fernbeziehung (Mirjams Abschied) (2 Versionen)
Liebe Leonie,
glatt habe ich übersehen, dass ich Dir hier widersprechen muss. Wenn zwei Menschen unabhängig voneinander Entscheidungen fällen und man den Vorsatz hat, dem anderen dieselbe Freiheit zuzubilligen, die man selbst in Anspruch nimmt (kategorischer Imperativ), dann gibt es ein "Muss", das in dem Willen der anderen Person begründet liegt.
Wir sind wieder beim Problem der Erwartbarkeit und der doppelten Kontingenz.
Grüße
Paul Ost
glatt habe ich übersehen, dass ich Dir hier widersprechen muss. Wenn zwei Menschen unabhängig voneinander Entscheidungen fällen und man den Vorsatz hat, dem anderen dieselbe Freiheit zuzubilligen, die man selbst in Anspruch nimmt (kategorischer Imperativ), dann gibt es ein "Muss", das in dem Willen der anderen Person begründet liegt.
Wir sind wieder beim Problem der Erwartbarkeit und der doppelten Kontingenz.
Grüße
Paul Ost
Lieber Paul Ost,
was ist mit dem Kompromiss? Der hat da keinen Platz, oder? Da würde es darum gehen, gemeinsame Entscheidungen zu versuchen, was nicht das Schlechteste ist, wenn es um die Liebe geht. Daran sind ja schließlich auch zwei Personen beteiligt.
Kannst Du mir das mit der Erwartbarkeit noch mal erklären?
Wir könnten dazu die Cafeecke nutzen, ich glaube, wir sollen solche Diskussionen nicht unter die Texte posten.
Liebe Grüße
leonie
was ist mit dem Kompromiss? Der hat da keinen Platz, oder? Da würde es darum gehen, gemeinsame Entscheidungen zu versuchen, was nicht das Schlechteste ist, wenn es um die Liebe geht. Daran sind ja schließlich auch zwei Personen beteiligt.
Kannst Du mir das mit der Erwartbarkeit noch mal erklären?
Wir könnten dazu die Cafeecke nutzen, ich glaube, wir sollen solche Diskussionen nicht unter die Texte posten.
Liebe Grüße
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste