nur

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
momo

Beitragvon momo » 24.05.2006, 22:00

nur

ich liebe meine hände und füsse
und die weissen in denen ich mir nur
hände und füsse
bin
im gewitter zu schwimmen
und in der sonne zu waten

Max

Beitragvon Max » 24.05.2006, 22:12

Liebe(r) Momo,

willkommen im Salon! Dein Gedicht, dessen letzten beiden Zeilen ich wegen ihrer Bildhaftigkeit sehr mag, stellt mich vor ein Rätsel. Fehlt hinter dem "weissen" etwas? Sonst habe ich Schwierigkeiten den Sinn der ersten Zeilen zu ergründen. Später noch mehr dazu...

Liebe Grüße
Max

momo

Beitragvon momo » 24.05.2006, 22:17

hinter den weissen fehlt nichts. allerdings denke ich an ihnen herum. ich sehe sie vor mir, jedoch hat eine freundin sich schon über sie gewundert und sie nicht einordnen können. aber einen besseren beschrieb, der mir gefiel, konnte ich noch nicht finden...

Gast

Beitragvon Gast » 25.05.2006, 09:57

Willkommen, momo,
meinst du vielleicht die Weise? (So wie Art und Weise?)

In etwa so, wenn du dich "kopflos" fühlst...

Liebe Grüße
Gerda

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.05.2006, 09:59

Hallo momo,
ich finde die letzten Zeilen auch am Besten. Bedsonders das "in der Sonne waten".

Aber was bedeuten denn diese "weissen"?

Und warum bist Du dir nur Hände und Füße?

Das hat bestimmt einen schlauen Hintergrund, den ich nur nicht entdecke.

Liebe Grüße, louisa

momo

Beitragvon momo » 25.05.2006, 09:59

ich meine lange weisse gewänder.
vielleicht werde ich "weissen" aber in "weiten" ändern müssen.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 25.05.2006, 10:07

Hallo momo,

trotz weiß ( :-$ :cool: ) habe auch ich weissen nicht erwschließen können...vielleicht Weisen (Art und Weisen)?

nur

ich liebe meine hände und füsse
und die weisen in denen ich mir nur
hände und füsse
bin
im gewitter zu schwimmen
und in der sonne zu waten


Das doppelte nur könnte man auch reduzieren, wenn man die Überschrift anders liest (NUR ich...)

Der Text hat was...


Lisa

Gast

Beitragvon Gast » 25.05.2006, 10:11

oh, momo, wenn du es in weiten änderst, dann bekommt es Gewicht, ich fände es dann richtig gut und vielsagend...

Liebe Gerdankengrüße

Max

Beitragvon Max » 25.05.2006, 10:36

Wenn man "weissen" als weiße gewänder auffasst, finde ich das auch verständlich - problematisch ist allein, dass das vermutlich ohne hilfe kaum jemand versteht, oder?
Liebe Grüße
Max

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.05.2006, 10:38

Ja. Höchstens beim Einkaufsbummel. "Schau mal, die weissen!"

momo

Beitragvon momo » 25.05.2006, 11:24

das mit dem verstehen ist so eine sache. aber das weisse ist glaube ich zu undeutlich. irgendwas muss man schon mitbekommen. sonst sind auch die hände und füsse gar nciht mehr erkennbar - sie sind übrigens eine mischung aus "hand und fuss", gestörtem empfinden für alle körperteile, die kritisiert werden, sebstverachtet, die nicht immer aktiv sind. - eine flucht ins zauberhafte weisse gewand, das alles zu verschwinden bringen kann. nur eine flucht.

vielen dank für eure antworten!!!

momo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste