Beitragvon Zefira » 18.04.2017, 01:41
Zwei Männer mit Vollbärten stehen im Pool. Alter schwer zu schätzen, diese Gesichtspullover machen ja älter, ich schätze mal, zweite Hälfte dreißig. Sie haben eine Kamera, so groß wie eine Kinderhand, in Hello-Kitty-Rosa. Oder, wie man auch sagt, in der Farbe von Einhornkotze. Sie zeigen einander die Kamera, freuen sich, tauchen beide gleichzeitig mit der Kamera in den Pool, tauchen gleich darauf wieder auf, Kamera hoch, zeigen einander das Bild, das sie gemacht haben, freuen sich. Das geht minutenlang so, bis ich anfange, mich mitzufreuen.
Später: Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Souvenirständen, aber wenn etwas Gestricktes angeboten wird, kann ich nicht anders als hinzuschleichen und zu gucken. "Nur gucken" klappt aber leider nie. Werde mit Handschlag begrüßt und fange schon in der ersten Minute an, mich weit weg zu wünschen. Die bunte Wolljacke ist mir zu bunt. Orange und gelb. Ich verweise auf mein Alter, mime gebücktes Tattern und hängende Mundwinkel. Werde in den Hintergrund geschleppt, wo für mich Passendes liegt. Zopfpullover in kleidsamem Grau, mit Reißverschluss. Nicht unbedingt hinreißend gestrickt, irgendwie zu locker, ich kann besser stricken, aber es ist Handarbeit, reine Wolle (das kann ich erkennen), der Reißverschluss sauber eingenäht. Original Volkskunstmuster von Insel! Familie hat gestrickt! Vier Euro! Ich gebe spontan einen empörten Aufschrei von mir, was der Mann falsch versteht, er reduziert auf drei Euro. Ich stülpe meine leeren Taschen um und retiriere in Schlangenlinien. Noch nie zuvor habe ich etwas, das mir gefiel, deshalb nicht gekauft, weil es zu wenig kostete. (Später habe ich mich erkundigt. Nicht Familie hat gestrickt, sondern irgendjemand in Marokko, vermutlich.)
Noch später: Habe ein Anhalterin mitgenommen. Sie stammt aus Mecklenburg, ist schon zwei Monate hier, hat aber noch nichts von der Insel gesehen, gar nichts. Ist gelernte Schneiderin, hat Arbeit gefunden bei einem Segelmacher, näht Bootsbekleidung (sie nennt den Fachbegriff, ich habe ihn sofort wieder vergessen. Irgendwas mit Bi-...). Hat die ganze Zeit genäht; jetzt hat sie zum ersten Mal drei freie Tage. Sie kommt ganz aus dem Süden. Ich frage: mit dem Taxi hergekommen? Ja, und die letzte Nacht hat sie in der Düne geschlafen, sie hat einen Schlafsack dabei. Sie fährt mit uns ins Zentrum der Insel, das dauert gut zwei Stunden. Wie wird sie zurückkommen ans Südende? Ach, irgendwie, sie wird erstmal im Wald schlafen, hat ja den Schlafsack dabei. Das geht schon. Sie ist gut einen Kopf größer als ich, lange Beine in engen Hosen, unbekümmertes Lachen, leider sehr schiefe Zähne, aber was solls. Das geht schon.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)