Beitragvon Mucki » 09.10.2015, 18:39
Es gibt Umkleidekabinen und es gibt Umkleidekabinen. Die einen sind großzügig, da manipuliert, um zum Kaufen zu animieren. Der Schock erfolgt zu Hause. Die anderen haben Rundumspiegel und du drehst durch, siehst jede Pore, jeden Fetzen Haut auch noch vergrößert. Okay, sie sind ehrlich, aber Garanten dafür, dass du ab sofort online-Shopper wirst. Und es gibt Millionen von Frauen, die wahnsinnig gerne shoppen. Die gehen gar nicht in Umkleidekabinen (sehr schlau).
Der Tag, an dem mir ein Spiegel, egal, ob Variante 1 oder 2 mit einem Lächeln den Passierschein aushändigt, wird der Tag sein, an dem ich in der Kinderabteilung einkaufen gehe.
Seit Jahren kaufe ich grundsätzlich Klamotten, wenn ich denn Klamotten kaufe (ich hasse das) in der Herrenabteilung. Größe XXXL. Das ist nicht gelogen. Ich liebe Übergrößen, vor allem bei Sweatshirts. Und ich liebe es, wenn die Verkäuferin sich kaputt lacht und sagt: Aber Sie haben doch höchstens Größe 36! Tja, die Verkäuferin kennt eben die Mauer des Spiegels in mir nicht. Die hat Größe XXXXXXXL. Und wenn ich XXXL einkaufe, sitzt es dann ziemlich figurbetont.
Doch es hat auch was Gutes. Ihr Lachen ist mein Passierschein.