Hallo liebe Hörenden!
Da es hier viel zu erzählen gibt, wäre es doch eine schöne Idee, wenn wir hier einen eigenen Thread für die Off-topic Gespräche einrichten könnten, ein kleiner Bruder des Blauen Café sozusagen.
Ich freue mich auf viele Beiträge und Diskussionen!
liebe Grüße, Trixie
Ohrensessel
Hi Trix,
Meinst du diesen Faden hier, Trixie?
Warum nicht. Hab mich erst mal durchgewühlt, bis ich den wiedergefunden habe.
Hab mal dein posting hierher kopiert.
Oft liegt es auch einfach nur an der Technik, Ferdi.
Und da wären Tipps von Henkki nicht schlecht.
Er hat da anscheinend wirklich ein sehr gutes Equipment. Kannst du uns mal Näheres dazu sagen, Henkki?
Saludos
Gabriella
Trixie hat geschrieben:Hallo Leute,
wenn ihr über Lesungen im Allgemeinen diskutieren mögt, könnt ihr das gerne hier in einem Extrafaden machen (deutlich gekennzeichnet, dass es sich um keine Lesung handelt) oder im Café oder... wir hatten auch mal einen Faden für Offtopic in der Hörbar. Dann geht das auch nicht unter und die, die es interessiert, die hier nicht reingucken, können auch mitquatschen.
Außerdem gehen dann die Kommentare zu dieser speziellen Lesung nicht unter.
Liebe Grüße
Trix
Meinst du diesen Faden hier, Trixie?
Warum nicht. Hab mich erst mal durchgewühlt, bis ich den wiedergefunden habe.
Hab mal dein posting hierher kopiert.
ferdi hat geschrieben:Zum Kommentieren:
Eine Stimme zu loben heißt auch immer eine andere Stimme nicht zu loben, und da Stimmen körperliche Eigenschaften von Menschen sind, enthalte ich mich Personen gegenüber, die ich gar nicht kenne, solcher Kommentare - zu gefährlich, wenn man bedenkt, wie empfindlich oft schon auf Kritik an Texten reagiert wird...
Ferdigruß.
Oft liegt es auch einfach nur an der Technik, Ferdi.
Und da wären Tipps von Henkki nicht schlecht.
Er hat da anscheinend wirklich ein sehr gutes Equipment. Kannst du uns mal Näheres dazu sagen, Henkki?
Saludos
Gabriella
Ich habe mal Teile von Henkkis posting hierher kopiert:
Henkki schrieb:
... Ich mag auch nicht immer alles vorgelesen haben. Manches mag ich , aber meist les ich selbst. Sind einfach zwei verschiedene Dinge. Mir macht es Spaß zu lesen. Ich finde es schön, wenn es mir gelingt, so zu gestalten. Aber ich würde nie behaupten, den Weg gefunden zu haben. Ist wie im Theater, jede Inszenierung ist nur eine Interpretation, es gibt unzählige.
Und nun noch ganz kurz Technik:
Großmembran-Kondensatormikro von Rode
AD-Wandler (Audio-Interface) von Edirol
PC
CoolEdit 2000 oder Audacity
Ich kämpfe noch mit Störgeräuschen und seltsamen Klickern.
Gruß
Henkki
Henkki schrieb:
... Ich mag auch nicht immer alles vorgelesen haben. Manches mag ich , aber meist les ich selbst. Sind einfach zwei verschiedene Dinge. Mir macht es Spaß zu lesen. Ich finde es schön, wenn es mir gelingt, so zu gestalten. Aber ich würde nie behaupten, den Weg gefunden zu haben. Ist wie im Theater, jede Inszenierung ist nur eine Interpretation, es gibt unzählige.
Und nun noch ganz kurz Technik:
Großmembran-Kondensatormikro von Rode
AD-Wandler (Audio-Interface) von Edirol
PC
CoolEdit 2000 oder Audacity
Ich kämpfe noch mit Störgeräuschen und seltsamen Klickern.
Gruß
Henkki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste