Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Niko

Beitragvon Niko » 22.01.2008, 10:55

jedes teil ist benannt
das auge, holzadrig, kernlose äpfel, irrisiert und winterhart
die nase, sinnhöhlen, bewahrend, gestrig, stoppschild und flügel
der mund, winkelzüge, furchlos, rötend, mein abgrund,tauresistent
(zähne zeig ich nie)
die wangen: verräter, bleileichte blender, lachweingepflügt
das kinn - abkehr wende, wortstirn -nicht mehr
hals - unter kopf, brücke zwischen herz und hirn adrig verwirbelt
dann der rumpf
unter lastigen schultern (die knochen noch tastbar) merkmale: brustlos
der nabel verknotet, "ich komme woher" hüftgerundete kuhle
darunter ein trieb, last -schweigen drüber. ich bin ein mann
dann beine: säulen, erdverbinder, die schritte schwerer denn je

vergessen noch die arme
die reichen
sind namenlos

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 22.01.2008, 12:29

gedankenarme greifen und suchen
nach handfestem
das ich niemals finden kann oder darf
vielleicht
eines tages werde ich begreifen
warum dies so ist

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 24.01.2008, 10:39

verloren
die tautropfen auf der balkonbrüstung
die frischen kohlblätter im spankorb
die spitzen der krokusse auf dem rasen
das moos zwischen den steinplatten
das eingedrückte leere kissen am ofen

erinnerung
die wärme des fells unter den fingerspitzen.
das streifen eines seidenweichen ohrs.

Bild
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.01.2008, 14:10

Ich habe was vergessen, dort auf der Balkonbrüstung,
vielleicht war es ich, vielleicht warst es du

Wie wird es klingen, wenn der Wind kommt,
es hinunterfällt. Nach Blättern, Glas, Klötzen?

Auf jeden Fall werden die Nachbarn spähen
"Was soll man davon ..."

Und dann werden sie dem Geräusch einen Namen geben,
damit Grete wieder über der Kloschüssel weinen kann
und Hans nichts zu hören braucht,
indem es beide an Weihnachten reut
(nur auf verschiedene Weise)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 26.01.2008, 14:40

Er sagte, er hieße Kunz.
Und ich :"Angenehm, Hinz"
"Auf gute Nachbarschaft! Vielleicht."

Durch die Glassteine sah ich eine Staffelei (praktisch zusammenklappbar)
Er pfiff beim Malen.

'Dichter Hinz
und Maler Kunz', dachte ich.

Früchte würden über die Zäune fallen.
(das ist Reihenhausnatur)
Münder würden rot anlaufen.
(Sauerkirsch)
Mir würde glasig eng werden.
(für 279000 Euro)
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Max

Beitragvon Max » 26.01.2008, 19:53

Die Glasbausteine des Nachbarn
verzauberten ihn schon als Kind
Meist zeigten sich hinter ihnen nur bunte Schatten
die die Geschichten nur erahnen ließen
Kam jemand mit dem Gesicht ganz nah
sah man eine Fratze

Einmal später
lehnte sich eine nackte Frau
an die Wand aus Glas
und er
schon nicht mehr Kind
schaute stundenlang hin

Noch heute ertappt er sich
bei einem hoffnungsvollen
Kontrollblick

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.01.2008, 20:01

Hauskauf

Top points:
ruhige Lage
DSL-Anschluss

Killer points:
Ölheizung
Glasbausteine

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 27.01.2008, 16:07

WLAN

nomaden
kochen
wissenssüppchen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.01.2008, 17:04

Nomaden im Kral
mit WLAN

Inuit im Iglu
mit Microwelle

Ursuppe versalzen?

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 27.01.2008, 20:39

fortschritt

fortgeschritten
von deiner
natur

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.01.2008, 02:59


nein ich bin mit fewawolle! auf der



[align=left]nude

lsu

ppe

dahergeschwommen.

lobende erwähnung.[/align]

Niko

Beitragvon Niko » 28.01.2008, 05:35




nichts habe ich
was mich betrifft
aus zu setzen

an gerichten
die konserviertes
schnell erhitzen
ich bevorzuge jedoch
ausgekochtes

mein urteil hängt
ab von der würze



Hakuin

Beitragvon Hakuin » 28.01.2008, 10:52

hiervon
davon

noch ne priese

schmeckst dir nicht

Gast

Beitragvon Gast » 28.01.2008, 11:21

Statt einer Prise
die mir nicht bekommt,
lass ich mir lieber
ne frische Brise
um die Nase wehen
und blicke auf
unsere Insel im Watt -

schmecke das Salz auf der Zunge
und ahne die Endlichkeit
beim Herannahen der Flut


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste