Seite 27 von 32

sammelsurium (bitte keine wettbewerbsnominierungen)

Verfasst: 07.12.2012, 16:34
von nera
...

Verfasst: 05.10.2014, 14:36
von Pjotr
nera hat geschrieben:was beschönigt das weglassen der pizzaschachtel? ich wäre nie auf die idee gekommen, sie wegzuretouchieren.

Mit Beschönigen meinte ich hier das Beschönigen der Farbpalette, um es malerischer wirken zu lassen (als Fortführung der Gedankenkette bezüglich Klassizismus und anatomische Bildkomposition). Ich habe die Hautfarbe und Fellfarbe gleichgesetzt, ebenso die Hosenfarbe und die grünen Blätter; und das bläuliche aus dem Kittel raus, die Plastiksohlen weg etc. -- alles um es malerischer zu machen, und zeitloser, modeloser. Im Klassizismus gab es keine Pizzaschachteln.

Der Mann sieht sehr gepflegt aus, ja. Auf eine soziale Wertung, oder menschliche Wertung des Bildes, habe ich nicht abgezielt. Darüber gibt es nichts neues zu sagen, denke ich.

Verfasst: 05.10.2014, 21:34
von nera
die

Verfasst: 06.10.2014, 05:36
von Pjotr
Sicherlich. Wollte nur mal wenigstens das markanteste rausnehmen. Zum Beispiel das Jeansblau und die hellen Turnschuhsohlen.

Der Mann erinnert mich ein bisschen an den Metallica-Sänger, übrigens.

Verfasst: 06.10.2014, 10:56
von nera
ich

Verfasst: 06.10.2014, 23:41
von nera
..un

Verfasst: 07.10.2014, 07:31
von Pjotr
Ein gutes Beispiel zur Schönheitslehre hinsichtlich Farbpaletten. Diese hier ist reduziert auf beige und cyan -- zumal beige und cyan sehr gut miteinander harmonieren. Warum sie harmonieren, bleibt wohl eine offene, biophilosophische Frage. (Kunterbunte Farbpaletten können selbstverständlich ebenfalls schön sein; aber das wahrscheinlich nur dann, wenn sie im Gesamtkontext eine größere, einheitlichere Textur bilden.) -- Tja, warum harmonieren bestimme Farben? Es liegt nicht immer nur am Komplementären: Cyan zu rot, blau zu gelb und so weiter; auch nicht immer nur am Nachbar: Cyan zu gelb, rot zu grün ... Interessanterweise dominiert in der hellhäutigen, westlichen Kleidungsindustrie -- über mehre Modegenerationen hinweg -- eine ganz bestimmte, relativ kleine Textilfarbgruppe. Das cyan oben gehört dazu; es passt zu dem westhautfarbenen Gemäuer. Es gibt einige Farbmischungen, die quasi niemals in der westlichen Modewelt vorkommen, wie etwa bestimmte Grüngelbmischungen. Vielleicht wirkt das hässlich. Und das deshalb, weil es der Hautfarbe zu nahe steht, und sie ins (ungesunde?) grünliche verschiebt.

Hast Du die Mauerfarbe manipuliert? :-) Ne, ist original, oder?


Ahoy

P.


Gibt es einen Grund warum Du neuerdings als GIF abspeicherst? Die GIFs sind ziemlich groß und erzeugen außerdem Pünktchenmuster* weil sie nur 256 Farben haben. JPG ist viel besser für Fotos.
* Siehe terrakota-farbene Fläche oben rechts.

Verfasst: 07.10.2014, 10:52
von nera
hier

Verfasst: 11.10.2014, 01:41
von nera
....sc

Verfasst: 13.10.2014, 01:35
von nera
tag X


http

Verfasst: 14.10.2014, 12:09
von nera
ok

Verfasst: 14.10.2014, 14:13
von Pjotr
Finde ich schön. Das mittlere könnte für meinen Geschmack etwas schärfer sein, und die anderen beiden etwas heller (im Sinn von "sichtbarer", ohne das oktobereske wegzunehmen).

Verfasst: 14.10.2014, 17:12
von noel
:)

Verfasst: 14.10.2014, 21:50
von nera
noel:)

pjotr, beim mittleren müsste der fokus mehr auf der türangel liegen. heller möchte ich sie nicht., danke!

Verfasst: 01.11.2014, 17:34
von nera
...