5. Oktober 2011
Da hockte ich nun gestern Abend im Esszimmer vor meinem Mittelaltergewand: Blasses Grün, dunkles Rot, cremefarbenes Stickgarn, und dachte über eine Welt nach, in der die Energie rationiert wird. Seltsame Bilder tauchten da vor meinem inneren Auge auf, während das Garn kleine Muster auf den Stoff machte. Werden wir in zehn oder zwanzig Jahren Lebensmittelhändler haben, die ihre Kunden mit dem Pferdewagen besuchen, während auf der anderen Seite die technische Entwicklung immer noch rasend schnell fortschreitet?
3-D-Drucker für die Werkzeugherstellung, um eine Stunde später im Garten zu buddeln, weil die Kartoffeln endlich rein müssen?
Übers Schriftstellern, Heimwerken und Fäden fortspinnen
Hallo Marlene, ja solche Gedanken streifen mich auch gelegentlich - Kriege, Überschwemmungen, Schulden, Noebelpreise und Menschenrechte und dass das im "kleinen" Umfeld auch so ähnlich läuft. Nur eine Frage der Werbung und sonst alles wie gehabt ?
Ein Klang zum Sprachspiel.
Guten Morgen Eule,
ja, das trifft es so ziemlich. Als ich gestern wieder einmal an meinem Mittelalterkostüm rumgestickt habe, dachte ich darüber nach, wie ich einen Wettbewerbsbeitrag in Form bringe. Inhalt eindampfen, mehr Action, mehr Gefühl, an das beschränkte Konzentrationsvermögen der Leser (und besonders der Lektoren) denken ...
Aber morgen stehen zum Glück das Landesarchiv und der Wocheneinkauf auf dem Programm. Konstrastprogramm vom Feinsten.
Liebe Grüße
Marlene
ja, das trifft es so ziemlich. Als ich gestern wieder einmal an meinem Mittelalterkostüm rumgestickt habe, dachte ich darüber nach, wie ich einen Wettbewerbsbeitrag in Form bringe. Inhalt eindampfen, mehr Action, mehr Gefühl, an das beschränkte Konzentrationsvermögen der Leser (und besonders der Lektoren) denken ...
Aber morgen stehen zum Glück das Landesarchiv und der Wocheneinkauf auf dem Programm. Konstrastprogramm vom Feinsten.
Liebe Grüße
Marlene
Reyceln die xte: Am Wochenende war der Garten dran. Ein Weißdorn musste Äste lassen. Die liegen jetzt auf der Wiese: die starken Zweige werden getrocknet fürs Anmachholz im nächsten Jahr, die dünnen Zweiglein werden demnächst in den Häcksler gesteckt, dann ab auf den Kompost.
Beim Recherchieren das ähnliche Bild: Viel Material, das ich für mein Buch nicht brauchen kann, aber als Lektüre für meine Tochter tauglich ist.
Und gerade rumpelt der Müllwagen am Haus vorbei. Muss noch den ollen Kleidesack fortbringen, mein altes Zeug taugt nur noch für den Reißwolf. Ab ins Dämmmaterial mit den kaputten Jeans.
Stimmt was nicht mit meiner Wahrnehmung?
Beim Recherchieren das ähnliche Bild: Viel Material, das ich für mein Buch nicht brauchen kann, aber als Lektüre für meine Tochter tauglich ist.
Und gerade rumpelt der Müllwagen am Haus vorbei. Muss noch den ollen Kleidesack fortbringen, mein altes Zeug taugt nur noch für den Reißwolf. Ab ins Dämmmaterial mit den kaputten Jeans.
Stimmt was nicht mit meiner Wahrnehmung?
Hallo Marlene, schön, dass es mit Deinem neuen Buch vorangeht. Vor einigen Jahren spann ich mit meiner Tochter auch eine Geschichte: von einer Schnecke, einem Frosch und einem Eichhörnchen, die Abenteuer an einem Waldweiher erlebten.
Dieses Jahr beginnt zu gilben, die Sonnenblumen waren zu spät ausgesät, die Kürbispflanzen alle Männchen, Sonnenstunden spärlich gesät, aber: wir sind alle wieder ein Jahr älter geworden, so ungefähr reflektiert irgendetwas in mir auf Deine poetischen Tagesstreiflichter.
Dieses Jahr beginnt zu gilben, die Sonnenblumen waren zu spät ausgesät, die Kürbispflanzen alle Männchen, Sonnenstunden spärlich gesät, aber: wir sind alle wieder ein Jahr älter geworden, so ungefähr reflektiert irgendetwas in mir auf Deine poetischen Tagesstreiflichter.
Ein Klang zum Sprachspiel.
Danke Eule.
Ja, mit dem neuen Projekt geht es gut voran, obwohl ich im Sommer eine zeitlang dachte, doch besser alles mal auf Eis zu legen. Aktuell muss ich ein wenig umschreiben, weil die historischen Hintergründe doch nicht so waren, wie ich das erhofft hatte. Aber das wird schon gehen.
Schade wegen Deiner Kürbispflanzen, aber da gibt es notfalls immer noch den Wochenmarkt. Selber habe ich mich jetzt mit Süßigkeiten für die Kids hier vor Ort eingedeckt - es ist Rübengeisterzeit!
Liebe Grüße
Marlene
Ja, mit dem neuen Projekt geht es gut voran, obwohl ich im Sommer eine zeitlang dachte, doch besser alles mal auf Eis zu legen. Aktuell muss ich ein wenig umschreiben, weil die historischen Hintergründe doch nicht so waren, wie ich das erhofft hatte. Aber das wird schon gehen.
Schade wegen Deiner Kürbispflanzen, aber da gibt es notfalls immer noch den Wochenmarkt. Selber habe ich mich jetzt mit Süßigkeiten für die Kids hier vor Ort eingedeckt - es ist Rübengeisterzeit!
Liebe Grüße
Marlene
Beim Strümpfestricken den eigenen Text hören, von einem Fremden, und trotzdem vertraut wie die Stimme eines Nachbarn.
Wenn die Schreibe zur Höre wird.
http://sofort-portale.de/product.30078. ... Apfel.html
Motivation zum Weiterstricken.
Wenn die Schreibe zur Höre wird.
http://sofort-portale.de/product.30078. ... Apfel.html
Motivation zum Weiterstricken.
Neue Mütze, neue Geschichte.
In der Nähecke ein größeres, vor längerem angefangenes Projekt.
Und der Roman geht auch nur langsam voran.
Kleine Schritte, weite Wege. Etappenziele, die Kraft geben.
http://sofort-portale.de/product.178458.Eulenloch.html
In der Nähecke ein größeres, vor längerem angefangenes Projekt.
Und der Roman geht auch nur langsam voran.
Kleine Schritte, weite Wege. Etappenziele, die Kraft geben.
http://sofort-portale.de/product.178458.Eulenloch.html
Sechs Stunden Stau bei der Hinfahrt.
Sechs Stunden dasselbe zurück.
Dazwischen Verwandtschaft, eine Beerdigung mit Krach vor der Tür zur Leichenhalle von denen, die drinnen keinen Platz mehr fanden.
Bloß nicht sterben und begraben werden in Niedersachsen.
Oder ne Krimigroteske draus machen.
Sechs Stunden dasselbe zurück.
Dazwischen Verwandtschaft, eine Beerdigung mit Krach vor der Tür zur Leichenhalle von denen, die drinnen keinen Platz mehr fanden.
Bloß nicht sterben und begraben werden in Niedersachsen.
Oder ne Krimigroteske draus machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste