Hallo Fenestra!
Na ich denke mal, in einer fabelähnlichen Struktur wie der hier können wir die biologischen Tatsachen doch erst mal etwas zurückstellen, oder?
.gif)
Hallo Renee,
eigentlich gefällt mir diese Geschichte gut, aber dann scheint mir wieder einiges... ich weiß nicht, nicht ganz zu passen? Die Funktion des Satzes
Frösche denken bekannterweise... z.B. ist mir nicht ganz klar, er scheint mir nur sehr lose "nach hinten" verbunden und "nach vorne" nichts rechtes zu bewirken? Wenn sich die Falter auf dem Frosch niederlassen, wie frisst er sie dann? Das
Glubsch scheint mir auf die froschklischeehafte Zungennummer hinzudeuten, aber wie kann das funktionieren mit einem Falter, der auf dem Froschrücken oder -kopf (viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht) sitzt? Auch nicht ganz klar ist mir, warum die Mutter bemerkt, dann aber die Kolonie beeindruckt ist - da fühle ich mich wieder auf eine Fährte gesetzt, die nicht ins Ziel führt... Hm, wahrscheinlich erwarte ich hier etwas, was dein Text gar nicht leisten will, und bin dafür blind für sein eigentliches Funktioneren

Ferdigruß!