Seite 1 von 1

Skizzen von Pushkin

Verfasst: 13.05.2009, 17:24
von wüstenfuchs
Pushkin



Pushkin beißt in einen grünen Apfel. Steht im Morgengrauen hoch über dem Bahnhof der Stadt. Sein Blick folgt den Schienensträngen. Die aufsteigende Sonne lässt die Gleise aufblitzen. Weißer Glast am Himmel.

Später zeichnet Pushkin schwarze Linien auf einen Bogen Papier. Sie kreuzen sich nie.
Wesenlose Linien unendlich endlich.

Pushkin küsst steinerne Denkmäler, Löwen und Sphingen. Er legt seine Wange an ihre Brüste aus Stein. Seine kupferfarbenen, kurz geschorenen Locken fallen über die starrenden Augen der Biester, verdecken ihren tödlichen Blick.

Verkehr rauscht vorbei. Die Straße ein riesiger Fluss, asphaltfarben. Ein endloses Band, glitzernd in der Sonne wie Falschgeld.

Wenn Pushkin tanzt, vergisst ihn die Zeit. Das Projekt der „Weißen Birken“ verwandelt ihn in einen Faun mit spitzen Ohren. Schwirrende Blätter malen verwegene Muster auf seinen Echsenkörper.

Er ist der Gehörnte, der wiederkehrt aus der Traumzeit.

Später in seinem Loft skizziert er steile Perspektiven und entwickelt seine „ecriture“, seine Zeichen. Bittere Tropfen auf weißen Zuckerstückchen vergrößern die Pupillen seiner eisgrauen Augen. Er träumt vom freien Fall. Unten leuchtet meergrün eine Laterne. Ein paar verirrte Tauben fliegen erschrocken auf. Camus’ Tagebücher liegen vergilbt am Boden.

Pushkins Träume sind weiß. Graffiti im gleißenden Licht. Mit weiten Sprüngen jagt er den fliehenden Hirsch. Sucht das Hirschhaus.
Er erwacht benommen von einem dumpfen Aufprall, taumelt zu den spiegelnden Fenstern. Sie sind dick wie Panzerglas.
Eine Amsel ist abgestürzt, liegt leblos im Hof, weit unten. Ein Federball, der sich nicht mehr rührt.
Angst greift nach ihm.

Verfasst: 13.05.2009, 17:27
von Nicole
Hi Fux... wie wäre es mit Sphinxen statt Sphingen?

Verfasst: 13.05.2009, 19:51
von wüstenfuchs
Liebe Nic,
mir hat mal ein schlauer Mensch erzählt, Sphingen wäre der korrekte Plural von Sphinx. Leider weiß ich es nicht genau, bist du sicher?

Viele Grüße
Fux

Verfasst: 13.05.2009, 19:57
von Mucki
Aus Wiki:

Sphinx (mask. o. fem., Plural: Sphinxe oder Sphingen)

Verfasst: 13.05.2009, 20:05
von Zakkinen
Hat was von Danil Charms. Nur verstehe ich bei dem mehr, oder glaube, es zu tun. Dies ist schön zu lesen, doch es lässt mich verwirrt zurück. Ein Traum? Ein Trip? Warum Pushkin?

Gruß
Henkki

Verfasst: 13.05.2009, 20:06
von Zakkinen
Vielleicht sollte ich hinzufügen: verwirrt macht eigentlich nichts. Vielleicht will ich es auch gar nicht wissen.
H

Verfasst: 13.05.2009, 20:56
von Thomas Milser
Lyrik?

Verfasst: 14.05.2009, 08:33
von Nicole
Hi Fux, hi Gabriella,

Sphingen?!?!? Hey, das ist echt ein irres Wort... Sieht irgendwie schwer merkwürdig aus, aber wenn das sogar in Wiki so steht...

LG, Nicole

Verfasst: 14.05.2009, 09:32
von wüstenfuchs
Hallo,

ich träume einen Freund, der sich Pushkin nennt. Versuche, ihn nicht nur im Realen zu erfassen.
Quasi eine Innenansicht, in der sich die Traumebene und die Tagebene vermischen, unbewusste Eindrücke und direkt Beobachtetes.

Hallo Tom,

es ist lyrische Prosa, denke ich mal.

Viele Grüße
Ben

Verfasst: 14.05.2009, 10:27
von Thomas Milser
Hi Ben,

wäre es dann unter 'Kurzprosa' nicht besser aufgehoben? Und so richtig 'experimentell' kommt's mir auch nicht vor. Reiner Zufall, dass ich diesen Text hier entdeckt habe ...

Nu mal zur Sache:

Was mir sehr gut gefällt, sind deine phantasievollen Bilder und ungewöhnlichen Zusammenhänge. Die Vermischung der Ebenen (Traum/real) - wie du es nennst - finde ich eigentlich recht gelungen. Deine 'Randskizzen' erläutern sich nicht, zeichnen aber ein sehr rundes Bild und beschreiben das Ganze. Zuerst hatte ich nach dem verbindenden Element gesucht, aber genau dessen fehlen weckt Interesse, erzeugt Spannung. Der Text lässt mich angenehm angeregt und unaufgeklärt zurück. Fein!

Tom

Verfasst: 14.05.2009, 10:42
von wüstenfuchs
Hi Tom, danke für deinen Kommentar.
Eingentlich ist es das Unzusammenhängende, das du bemerkt hast, das mich veranlasst hat, ihn hier rein zu stellen.

Kann aber auch gerne verschoben werden.

Viele Grüße
Fux

Verfasst: 14.05.2009, 10:54
von Thomas Milser
wüstenfuchs hat geschrieben:Kann aber auch gerne verschoben werden.


Jo, mach ich denn mal. Unsere Prosaabteilung ist eh ein bisschen dünne besetzt, und ich finde, dein Text hat schon eindeutig erzählenden Charakter. Also auf Wiedersehen in der Kurzprosa :o)

Tom