Seite 1 von 1

auf der walz [3]

Verfasst: 28.04.2009, 22:58
von Thomas Milser
auf der walz [3]



in den zimmerecken die zeitnetze. ich sollte kartoffeln ...

jetzt machen sie draußen eine übung. fliegeralarm. sirenen halbherzig.
niemand rennt, oder guckt ... hitler ist weggezogen.

man kann die alten steine wieder zu neuem ... nein?

auf einmal raupen hier drin, schwefelschimmernde käfer, die stubenfliegen. draußen muss längst frühling sein. man sollte vorhänge, hinter die.

und trotzdem spargel und erdbeeren und sonnenbrand und zecken und
alte haut.

Verfasst: 28.04.2009, 23:18
von Thomas Milser
Für smile:

Eigentlich eine Fortsetzung der 'fragmente'. Hätte man auch da rein schreiben können. Wie all die walz-Texte. Hat man aber nicht ...

Verfasst: 29.04.2009, 09:57
von Ylvi
Hallo Tom,

überarbeitungstechnisch (für die Zukunft .-)) würde ich hier folgende Kleinigkeiten überlegen:

in den zimmerecken zeitnetze. ich sollte kartoffeln ...

auf einmal diese raupen im zimmer, schwefelschimmernde käfer, die stubenfliegen
draußen muss längst frühling sein.
man sollte vorhänge, hinter denen ...


Ansonsten passt hier für mich wieder alles zusammen, eine stimmige Bewegung geht durch die Zeilen, sie beziehen sich aufeinander, es entsteht ein (Nach)klang. Ein Frühlingstext! Obwohl... und trotzdem...
Ein Text, der bewegt, anregt, (Interpretations)räume öffnet, aber nicht aufdrängt. Danke, wieder so gern gelesen!

liebe Grüße
smile

Verfasst: 29.04.2009, 10:17
von Thomas Milser
Moin smile,

Feinfein, dass das "Frühling ... und trotzdem" rüberkommt. So ziemlich genau das muss mich wohl bewogen haben ... :o)

Du hast ein bisschen Recht mit der Artikelflut. Ich streich mal zwei davon. In den Zimmerecken müssen 'die' aber bleiben.
Ebenso bei den Vorhängen. Da bedeutet 'hinter denen' was anderes; meine Zeile könnte man auch so lesen: 'Man muss hinter die Vorhänge.' Jetzt höre ich die Frage, wieso ich das so umdrehe. Die Antwort ist: Ich weiß es nicht! Es ist aber so.

Ich bastel dann mal ein paar von deinen Vorschlägen ein; die sind (teilweise) wirklich gut.

Lieben Dank,

Tom

edit: ein 'Zimmer' (bei den Raupen) war noch doppelt. Wortwiederholungen sollte man bei so einem kurzen Text besser vermeiden.