meinerseits danke ich dir auch, harald, daß du diesen text noch einmal aufgenommen hast, denn irgendwie hatte ich nicht mitbekommen, daß du etwas dazu geschrieben hattest, gabriella, und ich entschuldige mich dafür, daß ich nicht reagiert habe. ich glaube, ich muß doch diese funktion nutzen, durch die man sich benachrichtigen läßt, wenn ein kommentar kommt.
ihr habt natürlich recht, es ist ein kryptischer text, und mir lag mehr daran, durch sprachmelodie eine stimmung zu übermitteln und den sinngehalt möglichst offen und assoziativ zu halten durch fehlende zeichensetzung und lange perioden - ich selbst lese ihn jedenfalls so, wenn auch nicht durchgehend harmonisch, sondern durchaus mit kleinen stolperfallen versehen, wie du ganz richtig bemerkt hast, smile. mit dem "und" ist es vielleicht wirklich zu gewollt, ich werde mir deinen rat überlegen. und die augen, die auf der netzhaut verschwimmen - das ist natürlich nicht
korrekt, sondern war versuchsweise als so etwas wie eine doppelte perspektive gemeint. ich weiß nicht, ob so etwas als gelungen betrachtet werden kann.
das mit dem "redenden regen" und "er" habe ich mal durchprobiert, und es ist tatsächlich eine spannende möglichkeit, die mir im moment zwar ein wenig zu weit geht in der sinnveränderung, die ich aber noch genauer untersuchen werde.
eigentlich sehe ich an euren reaktionen, daß es ansonsten in etwa so "verstehbar" ist, wie ich gehofft hatte.
vielen dank, daß ihr euch damit befassen mochtet!
lg eva