Mediamarkt
Es ist unglaublich, Klara - jetzt mal ganz OT, nicht eigentlich zum Text - genau das, was hier erzählt wird, ist mir vor einigen Jahren passiert.
Deshalb weiß ich, wie es sich anfühlt, und kann bestätigen: Ja, genauso war es; sehr genau beobachtet und erzählt. Ich liebe die erzählerische Wiedergabe von Gefühlen, ohne dass ein Gefühl mit Namen genannt wird. (Wird ein Gefühl mit Namen genannt, möchte ich immer fragen: Was fühlt er/sie denn nun wirklich?)
Was es nicht alles gibt ...
Zefira, platt
Deshalb weiß ich, wie es sich anfühlt, und kann bestätigen: Ja, genauso war es; sehr genau beobachtet und erzählt. Ich liebe die erzählerische Wiedergabe von Gefühlen, ohne dass ein Gefühl mit Namen genannt wird. (Wird ein Gefühl mit Namen genannt, möchte ich immer fragen: Was fühlt er/sie denn nun wirklich?)
Was es nicht alles gibt ...
Zefira, platt
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Hi Klara,
ich vervollständige mal die Frauen Kommentierrunde: Volltreffer, klasse. Authentisch.
YES. Auf den Punkt gebracht.
LG, Nicole
ich vervollständige mal die Frauen Kommentierrunde: Volltreffer, klasse. Authentisch.
Und heute: kommt endlich dieses Flattern, dieses gute unerlaubte Aufgeregtsein, das ich brauche, das mir unendlich fehlt: dieses Lebendigsein, ohne dass ich nicht. Leben kann
YES. Auf den Punkt gebracht.
LG, Nicole
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Klasse. Viel mehr Nähe zum Protag kann man nicht erzeugen. Kein Deo, so ists Recht!
Eine einzige Stelle finde ich schlecht:
"Nur die Idee erinnere ich."
Das ist Anglokauderwelsch.
"Nur der Idee (an die Idee) erinnere mich," sagt der brave Germane.
Der beste Text seit langem von dir, Klärchen!
Tömchen
Eine einzige Stelle finde ich schlecht:
"Nur die Idee erinnere ich."
Das ist Anglokauderwelsch.
"Nur der Idee (an die Idee) erinnere mich," sagt der brave Germane.
Der beste Text seit langem von dir, Klärchen!
Tömchen
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Boys, you please me too!
Yeah, really, you do!
and why don't you want to
show up in Berlin
on the Blue Blue Saloon-
meeting in this gold month of september?
Cause you must admit guys:
That would be nice!
talking some words to remember
having some drinks and some meal
I know you can do!
and I'd like to meet you
in real
Klara
PS Tom, das wusste ich gar nicht, dass das falsch ist (bzw. denglisch), wenn ich die Idee im Akkusativ erinnere. Aber wahrscheinlich hast du Recht: Ich erinnere mich AN etwas (Akkusativ), oder ich erinnere mich EINER Sache (Genitiv). Hm. Schade. Ich mag das Floatige an diesem falschen Akkusativ... ,-)
Yeah, really, you do!
and why don't you want to
show up in Berlin
on the Blue Blue Saloon-
meeting in this gold month of september?
Cause you must admit guys:
That would be nice!
talking some words to remember
having some drinks and some meal
I know you can do!
and I'd like to meet you
in real
Klara
PS Tom, das wusste ich gar nicht, dass das falsch ist (bzw. denglisch), wenn ich die Idee im Akkusativ erinnere. Aber wahrscheinlich hast du Recht: Ich erinnere mich AN etwas (Akkusativ), oder ich erinnere mich EINER Sache (Genitiv). Hm. Schade. Ich mag das Floatige an diesem falschen Akkusativ... ,-)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
ich mag das Floatige ...
Genau das ist das Problem der Veranglisierung unserer heißgeliebten Sprache...
es ist nur gefühlt fließender ... das geht im Deutschen besser ... immer ...
Es ist auch keine Entschuldigung, wenn man in einer vermeintlichen Weltstadt wohnt ... zuhause ist zuhause, und Kultur ist Kultur ist Sprache ist Kultur ...
Tom
Genau das ist das Problem der Veranglisierung unserer heißgeliebten Sprache...
es ist nur gefühlt fließender ... das geht im Deutschen besser ... immer ...
Es ist auch keine Entschuldigung, wenn man in einer vermeintlichen Weltstadt wohnt ... zuhause ist zuhause, und Kultur ist Kultur ist Sprache ist Kultur ...
Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Und Recht hat er, der Tom. Ich hab nichts einzuwenden gegen englische Worte, aber das Belanglose Verschleifen unserer Sprache, das unsinniger Ersetzen perfekt möglicher Konstruktionen durch coole Versatzstücke aus dem Englischen entlehnt - ich mag's nicht. Und ich arbeite in der IT, tagtäglich habe ich darunter zu leiden. Ja ja, ich kenne das Gegenargument der lebenden Sprache, war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Prosit
Henkki
Prosit
Henkki
Zuletzt geändert von Zakkinen am 05.09.2008, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Ein Mann, ein Fjord!
Tömms Assmussen.
Tömms Assmussen.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste