Seite 1 von 2

Von Schuhen und Reisenden

Verfasst: 04.04.2008, 14:10
von MarleneGeselle
Weil alle Welt gerade die Läden stürmt, hier das passende Regelwerk: :mrgreen:


Von Schuhen und Reisenden

Marlene Geselle

Sieben goldene Regeln für diejenigen, die auf dem Weg von A nach B – oder einfach nur mal so – von den Schuhen ihrer Mitmenschen auf dieselbigen schließen wollen – frei nach dem Motto: wie der Treter so der Träger.

Regel Nummer Eins
Trägt ein Mann ein paar schwarze, sorgfältig geputzte Halbschuhe (vorzugsweise Schnürer) dann ist er entweder Beamter, Leichenbestatter, auf dem Weg zu seiner eigenen Hochzeit – oder er lässt sich die Schuhe von Frau/Freundin im Versandhandel bestellen.

Regel Nummer Zwei
Jogger kann man nie genug haben. Sie passen zu jeder Garderobe, sind bequem und preiswert. Geben TrägerIn ein locker gemütliches Aussehen.
Achtung gebrechliche Seniorin!
Mit einer Einlegesohne/Zehenkappe aus Kruppstahl (gibt’s bei jedem Schuster, der noch was auf sich hält) die ideale Defensivwaffe gegen aggressive Zeitgenossen. Zur Ergänzung werden Karatekurse empfohlen. Die Nacht und die Straße ist schließlich nicht nur für üble Zeitgenossen da!

Regel Nummer Drei
Pumps ab 12 cm aufwärts sind der ideale Blickfang für wunderschöne, sonnengebräunte Beine, superkurze Minis und leiten den Blick nahtlos über zu Wespentaille und Superbusen. Achtung hormongesteuerter Hetero-Mann! Die Dinger werden auch von Frauen getragen, die sich mehr fürs eigene Geschlecht interessieren. Daher Vorsicht beim Anbaggern; die Stöckel taugen hervorragend als Stichwaffe gegen allzu hartnäckige Verehrer. Zwecks schneller Flucht wegen gut eingelaufene Jogger empfohlen.

Regel Nummer Vier
Trägt SIE vorwiegend flache Ballerinas in gedeckten Farben zu ähnlichen Hosenanzügen oder Businessdreiteilern? Dann ist SIE zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit karriereorientiert, selbstständig – aber auch praktisch veranlagt. Gibt’s zu den Tretern die passende (meist etwas größere) Handtasche, dann scheuen Sie sich nicht im Falle des Notfalles, die Dame um Streichhölzer, Schnürsenkel oder Papiertaschentücher anzuhauen. SIE hat alles parat – auch ein freundliches Lächeln.

Regel Nummer Fünf
Mal wieder Ärger mit dem Handy in der U-Bahn? Dann halten Sie Ausschau nach einem Herrn mittleren Alters in schlampiger Kleidung, mit Fusselbart und Birkenstocks. In sieben von zehn Fällen haben Sie es mit einem begnadeten und hilfsbereiten Computerexperten zu tun, der gerne das kleine Problem für Sie aus der Welt schafft.
In drei von zehn Fällen bekommen Sie es jedoch mit einem Elfenbeinturm-Gelehrten zu tun, der ohne Hilfe nicht einmal telefonieren kann.
Wenn Ihnen das passiert, Ausschau halten nach einer schlampig gekleideten Rotzgöre in verkratzten Lederhalbschuhen mit lila Bärchen am Schnürsenkel. Die junge Dame ist emanzipiert, technisch begabt – und höchstwahrscheinlich das herzallerliebste Töchterlein vom Computerexperten.

Regel Nummer Sechs
Am Montagmorgen im Aldi an ein Dutzend Hausfrauen geraten, die sich gegenseitig die hochmodischen Schuhchen aus den Händen gerissen und sich gebalgt haben wie die jungen Löwen ums Fleisch?
Urteilen Sie nicht so hart. Eine Frau mit zwei heranwachsenden Töchtern muss mindestens fünf Paar Schuhe (jeweils zwei Paar für jede Tochter, ein Paar für sich selbst) ergattern, um den häuslichen Frieden aufrechtzuerhalten. Fürsorge, Konfliktvermeidung und Sparsamkeit sind schließlich hohe Tugenden in unserem Land.

Regel Nummer Sieben
Es ist schon zehn Uhr vormittags und Sie laufen noch immer barfuß durch die Gegend. Dann sind sie entweder Naturfreak, gerade erst aufgestanden – oder haben einfach nur Urlaub. Meinen herzlichsten Glückwunsch.

Verfasst: 04.04.2008, 15:26
von Nicole
Hallo Marlene,

mit Schmunzeln gelesen.
Ist hier ein Tippfehler reingerutscht?
Zwecks schneller Flucht wegen gut eingelaufene Jogger empfohlen.

müßte es nicht heißen "zwecks schneller Flucht werden gut eingelaufene Jogger empfohlen." ??

Wie gesagt, ich habe es mit Vergnügen gelesen. Allerdings finde ich die Schuhwerk / Träger Vergleiche zu "einfach" und nicht in allen Punkte zutreffend... Keine Ahnung, ob ein getroffener hund gerade bellt, aber ich trage Absatz (allerdings maximal 8 und keine 12 cm, darauf kann kein Mensch laufen!!) aber nie Mini und kann weder mit "Superbusen" noch "Wespentaille" aufwarten. Trage ich Buisiness Outfit (also Deine Regel 4) würde ich mir eher die Füße abhacken, als Ballerinas zu tragen. brrr.

Ebenso mag ich an Männern Schnürschuhe, sehr gerne in schwarz. Aber ich stehe weder speziell auf Beamte, noch auf Leichenbestatter...Meiner Erfahrung nach tragen mehr Männer in meiner Umgebung Schnürschuhe als Jogger....Sind die nicht eh out? Trägt man nicht heute Sneakers?

Deswegen war ich ein wenig enttäuscht, das ich zwar einiges entdecke, was ich kenne, aber mich nicht so richtig ertappt fühle...

Trotzdem wirklich mit Amüsement konsumiert, weil Deine Bilder (z.B. Regel Nr. 6) wirklich fein formuliert sind!

Nicole

Verfasst: 07.04.2008, 09:38
von MarleneGeselle
Hallo Nicole,

mit dem Tippfehler hast Du Recht, muss ich gleich wegmachen.

schön, dass Dir mein "Regelwerk" gefallen hat. Offensichtlich bist Du an anderen Orten und zu anderen Zeiten unterwegs, da müssten wir uns mal kurzschließen, wo und wann man wen mit welchen Schuhen antrifft. In der Firma, in der mein Mann arbeitet, kann man übrigens am Schuhwerk erkennen, in welcher Abteilung jemand arbeitet. In den kaufmännischen Abteilungen werden andere Schuhe getragen als in der technischen Entwicklung, die Leute von der Produktion laufen wieder anders rum. Bei den Frauen wiederum kann man oft beobachten, dass die Höhe des Absatzes im umgekehrten Verhältnis zu der Zeit steht, in der frau stehen bzw. rumlaufen muss.

Mal gespannt, was die anderen so beobachtet haben.

Liebe Grüße
Marlene

Verfasst: 07.04.2008, 10:07
von Zefira
Hallo Marlene,

mit Vergnügen gelesen; ich könnte das Regelwerk evtl. noch mit einem Sonderkapitel "Schuhwerk für Bergwanderungen" ergänzen ... :pfeifen:

Eine spezielle Art Schuh fehlt mir allerdings noch, nämlich die Art, die Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren tragen. Sie sehen, wenn ungefußt im Flur stehend, gar nicht wie Schuhe aus, sondern wir Scherzartikel, etwa zum Sammeln der Paketpost oder dergleichen; im Tragen scheint es, als könne es oben reinregnen, wenn nicht die Hose wie eine Dachtraufe biszum Boden überhinge, die Schnürsenkel werden nicht gebunden, sondern dienen nur zu Deko (man trägt schwarze zu weißen Schuhen bzw. weiße zu schwarzen Schuhen) und die Schnürsenkelenden verbergen sich schamhaft im weitläufigen Inneren des Schuhs.

Meine Neffen haben die; wenn alle drei Neffen zu Besuch sind, ist der Flur voll.

Schönen Gruß
Zefira, Schlappenträgerin

Verfasst: 07.04.2008, 11:37
von Herby
Liebe Marlene,

Du fragst, was andere so beobachtet haben. Darf ich deine Liste, die ich mit einigem Amusement gelesen habe, noch um eine Kategorie bzw. Beobachtung erweitern?

Es handelt sich um ein Schuhwerk, dass im Alltag ausschließlich von Männern und häufig von Mitgliedern der Gema – Fraktion („Erwin, gema eben innen Keller, ich brauch Kartoffeln!“ oder „Ewald, gema eben mit’m Hund vor die Tür!“) getragen wird: die Badepantolette (so jedenfalls die offizielle Bezeichnung des Einzelhandels).
Sie bildet in der kälteren Jahreszeit mit weißen Socken und Trainingsanzug, in wärmeren Monaten barfuß mit einer luftigen Turnhose eine harmonische Einheit, welche auch nicht dadurch gestört wird, dass Edelmarkenbadepantoletten beispielsweise mit Beinkleidern und Oberteilen der Epoche „Spätes Woolworth“ oder umgekehrt kombiniert werden. Sie eignen sich hervorragend zur täglichen Autoaußenwäsche, zur zweitäglichen Autoinnenreinigung, zur dreitäglichen Felgenpflege sowie zum täglich mehrfachen Gang zur Tankstelle bzw. zum Büdchen (in einigen Regionen auch Trinkhalle genannt): morgens B&B (BILD und Brötchen), tagsüber B&Z (Bier und Zigaretten).
Ich finde den Begriff Badepantolette zumindest im Hinblick auf ihre eben beschriebenen Träger irreführend.

Lieben Gruß
Herby

Verfasst: 07.04.2008, 15:10
von Nicole
Herby, meinst Du Adiletten? :-)))))
Ja, die brauchen ein eigenes Kapitel, definitiv!

Hi Marlene,
ja, die Unterschiede zwischen Verwaltung, Vorstand (vor allem der Sekretärinnen) und den Technikern und Programmierern gibt es hier auch. :-)

Ich muß allerdings wiedersprechen, was die Frauen, ihre stehenden oder laufenden Tätigkeiten und die Absatzhöhe betrifft ... ;-)
Ich bewundere auf jeder Messe die "Animiermäuschen" abgrundtief, die von morgens bis abends an den Messeständen stehen um Kunden auf den Stand zu locken und dabei (minumim!) 10 cm High-Heels tragen.... Ich bin sicher, dafür machen die eine spezielle Ausbildung oder Kurse!

Lieben Gruß, Nicole

Verfasst: 07.04.2008, 15:32
von Mucki
Hallo Marlene,

ein wirklich witziger Text. Vor allem gefällt mir, wie du öfters den Bezug von Schuhen aus einer Passage zu einer vorherigen ziehst,-)
Und ich dachte immer, schwarze Schnürschuhe seien total in! :blink2:
Köstlich auch die Kommentare, die ebenso spritzig sind,-)
Saludos
Mucki, gerade in Hüttenschuhen (auch "Schwedenschuhe" genannt), sozusagen das Pendant zu Herbys Pantoletten, nur schön warm gepolstert und knöchelhoch *g*

Verfasst: 07.04.2008, 17:04
von Herby
Hallo Nicole,

Herby, meinst Du Adiletten? ))))


Ebenjene meinte ich, ja. Jedoch war mir dieser nick unbekannt... :engel:

Lieben Gruß
Nicole

Verfasst: 07.04.2008, 17:07
von Nicole
Hi Herby


Du schreibst:

Hallo Nicole,


Zitat:Herby, meinst Du Adiletten? ))))


Ebenjene meinte ich, ja. Jedoch war mir dieser nick unbekannt...

Lieben Gruß
Nicole


:totlach: ICH FÜHRE SELBSTGESPRÄCHE!!!!

Verfasst: 08.04.2008, 09:35
von Herby
ähem...hüstel...

Ich befand mich offensichtlich in einer Verwirrung :eek: Bitte entschuldige!

Liebe Grüße
Herby

Verfasst: 08.04.2008, 15:40
von MarleneGeselle
Hallo Ihr Lieben,

wie ich sehe, muss ich mein Regelwerk drastisch erweitern. Adiletten, Wanderschuhe und nicht zu vergessen die unausrottbaren Birkenstocks der Computerleute, fehlen mir offensichtlich noch in meiner Sammlung. Aber ich denke, die Springerstiefel mit den weißen Schnürsenkel kann ich mir sparen.

@Nicole: Mit den Messehostessen hast Du sicher Recht. Ich habe auch keine Ahnung, wie die Frauen das hinkriegen. Aber ansonsten hängt die Absatzhöhe nach meiner Beobachtung sehr von der Rangordnung ab. Je niedriger der Absatz, je höher der Rang in der Firmenhierarchie. Hauptbuchhalterinnen und Gruppenleiterinnen Softwareentwicklung z.B. haben es einfach nicht mehr nötig, in die Hochhackigen zu steigen.

Liebe Grüße
Marlene

Verfasst: 08.04.2008, 15:51
von Zefira
Liebe Marlene,

wenn Du Dein Regelwerk erweiterst, vergiss nicht die hochinteressante Kategorie der Bafußgeher. Ich habe letztes Jahr einige Exemplare auf dem (sehr steilen und steinigen) Fußweg zur Burg Montségur angetroffen. Das Outfit oder vielmehr Nicht-Outfit der Füße (sieht man von Staub, Schorf und Schwielen ab) wird ergänzt durch Schaffellweste, Stirnband, schlabbrige Leinenhose oder zipfelnden Rock in allen Schattierungen von porridge-color; dazu ein in Kniehöhe baumelnder Stoffbeutel, aus dem Pfeifenstiel und/oder Handspindel ragen, sowie ein Leinensäckchen zur Aufnahme des Grals, falls Herr oder Frau Barefoot zufällig darüber stolpern sollte.

Urlaubsgeschädigten Gruß!

Verfasst: 08.04.2008, 16:26
von Mucki
Hi Marlene,
Aber ansonsten hängt die Absatzhöhe nach meiner Beobachtung sehr von der Rangordnung ab. Je niedriger der Absatz, je höher der Rang in der Firmenhierarchie.

In der Firmenhierarchie mag das gelten, aber nicht in der Politik. --> siehe Sarkozy *fg*
Dafür "darf" Carla Bruni jetzt immer Ballerinas tragen *prust*
Saludos
Mucki

Verfasst: 09.04.2008, 09:09
von MarleneGeselle
Hallo Zefira,

beim Lesen deines Beitrages musste ich an den Mittelaltermarkt denken, den ich letzten Sommer besucht habe. Aber die suchten nicht den Gral, die suchten nach einem Paar stilechter Schuhe.

Liebe Grüße
Marlene