Pan sapiens
Verfasst: 27.12.2007, 20:57
Pan sapiens
Seit feststeht, dass die Schöpfung nicht geschöpft wurde und der Mensch nicht ihre Krone ist, vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht daran erinnert werden, dass wir eigentlich nur schachspielende Affen sind.
Neue Erkenntnisse erschüttern nun auch dieses Menschenbild. Zehn Jahre Experimente an lebenden Schachgroßmeistern haben es gezeigt: Wir schlagen nicht einmal eine halbe Portion verkabeltes Silizium. Nun droht auch Gefahr von einer anderen Front. In einer Studie zweier japanischer Wissenschaftler erwiesen sich Schimpansen beim Erinnern von Zahlenreihen College-Studenten deutlich überlegen. Dies ist umso beschämender, als die Affen bei dem Experiment nicht ganz bei der Sache waren: Hauptsächlich konzentrierten sie sich darauf, die Erdnüsse, die sie zur Belohnung für ein korrektes Experiment erhielten, zu verspeisen. Kein Zucken um ihre kauenden Mundwinkel verriet, ob sie wussten, dass sie den homo sapiens gerade in seine nächste Identitätskrise stürzten.
Doch statt in Depressionen zu verfallen, sollten wir uns vor Augen halten, dass Studenten sicher nicht die geeigneten Gegner für hochtrainierte Affen sind. Hätte man stattdessen Aldi-Kassiererinnen antreten lassen, hätte die Sache vielleicht schon ganz anders ausgesehen.
Und wenn nicht, so gibt es für unsere schlauen Verwandten bestimmt jede Menge lohnender Aufgaben. Vielleicht lassen sich die gelehrigen Schimpansen beispielsweise im Schachspielen ausbilden und halten uns so in Zukunft die lästigen Computer vom Halse, vielleicht können wir sie auch zum nächsten Pisatest schicken: Die deutschen Schüler hätten dann zwar ein kleines Problem mit der Körperbehaarung, wären aber Spitze im Rechnen. Ganz sicher aber ließe sich so mancher Politiker durch einen Affen ersetzen. Ein Finanzminister, der mit Zahlen umgehen kann, wäre doch wirklich mal eine Abwechslung (für manch anderes Kabinettsmitglied könnte vermutlich sogar schon altersschwacher Halbaffe einspringen). Kein Zucken um die Mundwinkel würde verraten, wenn uns unsere Regierung mal wieder für dumm verkaufte und als Diäten erhielte sie etwas, was diesen Namen wirklich verdient: Erdnüsse.
Hinweis: Dieser Text bezieht sich auf die hier geschilderten Experimente:
http://de.youtube.com/watch?v=xrIhdbrwy ... re=related
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... tml?page=3
Eine Änderung auf Hinweis von Leonie (siehe unten); drei weitere auf Anraten Pjotrs (siehe auch unten), weitere gute Tipps habe ich von Sam und von Jürgen erhalten .. allen ein danke
Seit feststeht, dass die Schöpfung nicht geschöpft wurde und der Mensch nicht ihre Krone ist, vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht daran erinnert werden, dass wir eigentlich nur schachspielende Affen sind.
Neue Erkenntnisse erschüttern nun auch dieses Menschenbild. Zehn Jahre Experimente an lebenden Schachgroßmeistern haben es gezeigt: Wir schlagen nicht einmal eine halbe Portion verkabeltes Silizium. Nun droht auch Gefahr von einer anderen Front. In einer Studie zweier japanischer Wissenschaftler erwiesen sich Schimpansen beim Erinnern von Zahlenreihen College-Studenten deutlich überlegen. Dies ist umso beschämender, als die Affen bei dem Experiment nicht ganz bei der Sache waren: Hauptsächlich konzentrierten sie sich darauf, die Erdnüsse, die sie zur Belohnung für ein korrektes Experiment erhielten, zu verspeisen. Kein Zucken um ihre kauenden Mundwinkel verriet, ob sie wussten, dass sie den homo sapiens gerade in seine nächste Identitätskrise stürzten.
Doch statt in Depressionen zu verfallen, sollten wir uns vor Augen halten, dass Studenten sicher nicht die geeigneten Gegner für hochtrainierte Affen sind. Hätte man stattdessen Aldi-Kassiererinnen antreten lassen, hätte die Sache vielleicht schon ganz anders ausgesehen.
Und wenn nicht, so gibt es für unsere schlauen Verwandten bestimmt jede Menge lohnender Aufgaben. Vielleicht lassen sich die gelehrigen Schimpansen beispielsweise im Schachspielen ausbilden und halten uns so in Zukunft die lästigen Computer vom Halse, vielleicht können wir sie auch zum nächsten Pisatest schicken: Die deutschen Schüler hätten dann zwar ein kleines Problem mit der Körperbehaarung, wären aber Spitze im Rechnen. Ganz sicher aber ließe sich so mancher Politiker durch einen Affen ersetzen. Ein Finanzminister, der mit Zahlen umgehen kann, wäre doch wirklich mal eine Abwechslung (für manch anderes Kabinettsmitglied könnte vermutlich sogar schon altersschwacher Halbaffe einspringen). Kein Zucken um die Mundwinkel würde verraten, wenn uns unsere Regierung mal wieder für dumm verkaufte und als Diäten erhielte sie etwas, was diesen Namen wirklich verdient: Erdnüsse.
Hinweis: Dieser Text bezieht sich auf die hier geschilderten Experimente:
http://de.youtube.com/watch?v=xrIhdbrwy ... re=related
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... tml?page=3
Eine Änderung auf Hinweis von Leonie (siehe unten); drei weitere auf Anraten Pjotrs (siehe auch unten), weitere gute Tipps habe ich von Sam und von Jürgen erhalten .. allen ein danke