Ein Aphorismus der Griseldis Gnadenbrot

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Nihil

Beitragvon Nihil » 30.10.2007, 09:06

"Wir Frauen sind derart subjektiv, dass wir des Gnadenbrotes im Urteil des Mannes über uns bedürftig sind."

(Griseldis Gnadenbrot, 2007)
Zuletzt geändert von Nihil am 31.10.2007, 07:22, insgesamt 3-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » 30.10.2007, 09:33

Wir lassen Männer gern in dem Glauben.
GJ2007

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 30.10.2007, 09:34

Hallo Nihil,

hast du dir da ein neues Pseudonym zugelegt??

Also ich bin bestenfalls auf das Urteil des Mannes angewiesen, der in jeder Frau steckt.

Liebe Grüße
Marlene :bumper:

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 30.10.2007, 09:46

"Wir Frauen sind derart subjektiv, dass wir auf das Gnadenbrot im Urteil des Mannes über uns angewiesen sind." (Griseldis Gnadenbrot, 2007)


Karl Klugscheiß meint dazu:
"Wir Männer sind derart objektiv, dass wir den Baum vor lauter Wald nicht sehen."

Peter Panoptikum ergänzt: "Gnade dem Brot, das für etwas anderes gehalten wird als Brot!"

Und Siegfried Sanftmut erbarmt sich und gibt den Gnadenstoß: "Ausgehungerte Dünnbrettbohrer haben immer die dicksten Bretter vorm Kopp."

K.

Nihil

Beitragvon Nihil » 30.10.2007, 10:58

Klara - Griseldis Gnadenbrot hat es derart niemals verlautbart, bitte zitiere sie doch in Zukunft wortgetreu und nicht so wischi-waschi aus der trügerischen Erinnerung des weiblichen Gedächtnisses heraus! ;-)

LG

Nihil

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 30.10.2007, 12:15

Lieber Nihil,

Deine Thesen über Frauen provozieren mich eigentlich nicht, sie überzeugen mich erst recht nicht, aber ihr derzeitiges häufiges Auftreten nervt mich.

Schreib mal wieder was Schönes.

Jürgen

Gast

Beitragvon Gast » 30.10.2007, 12:23

Mir würde schon was WAHRES reichen ... schön muss es gar nicht mal sein, lieber Alex.


Lege Anderen nie etwas in den Mund, an dem du selber ersticken würdest.

Liebe Grüße
Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 30.10.2007, 14:10

Weißt du, Alex,

wenn jemand so viel über Frauen schreibt (auch wenn es auf diese Weise ist), sagt mir das nur eins: du liebst die Frauen, willst es nur nicht zugeben ;-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 30.10.2007, 16:37

"Bedürftig" ist m.W. an den Genitiv gekoppelt, es müsste also heißen "des Gnadenbrotes ... bedürftig sind."

Gnädigen Gruß
Zefira, Genitiv-Schützerin

ps. Ich esse lieber Knäckebrot.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Nihil

Beitragvon Nihil » 31.10.2007, 07:21

Oh - stimmt! :pfeifen: Da sieht man es wieder - auch die große Aphoristikerin Griseldis Gnadenbrot - sie kocht nur mit Wasser .. danke dir, Zefira! ;-)

LG

Nihil

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 31.10.2007, 12:21

Hallo Klara,

ob dicke oder dünne Bretter, die Hauptsache ist doch, der "Balken" im Kopf hat Format.

Es grüßt dich
Marlene


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste