Hi ihr lieben fleißigen Kommentatoren,
vielen Dank für euere Antworten! Ich bin mal wieder äußerst beglückt, daß mein neuerlicher Prosa-Versuch offensichtlich was taugt.
@Klara:
daß du so anerkennende Worte gefunden hast, freut mich ganz besonders. Ja, so wie du das liest, so wünsche ich es verstanden.
Die kleine Umstellung übernehme ich gerne, die Wiederholung des "Etiketts" ist wirklich nicht nur unangemessen sondern auch umständlich.
Ich probiere die Kursivsetzung gerne mal aus und obendrein auch noch eine andere Gliederung, ein "Gedicht" wird daraus wohl aber trotzdem nicht.
Danke!
@Jürgen:
das mit dem "natürlich" hat Klara besser dargestellt, als ich es wahrscheinlich könnte, weil ich ja genau weiß, wie ich es meine, zu sehr drin bin, sozusagen ...
Freut mich, daß dir der Text gefällt und "rund" erscheint.
Danke!
@Elsa:
erinnerst du dich an unsere Diskussion: Gedicht oder lyrische Prosa? Die könnten wir jetzt hier gleich fortsetzen ...
Seltsamerweise fließen mir momentan nur solche "Gebilde" aus der Feder, die ich nicht eindeutig etikettieren kann.
Zu deiner Frage den eingeschobenen Satz betreffend: er sollte als Hinweis dafür gelten, daß lyrIch und Du wohl verschiedenen geographischen Gebieten zuzuordnen sind, also erstmal ganz konkret auffüllbar.
Zum anderen kann er aber auch als Hinweis auf den Brief selbst gelten, in dem etwas steht, aus dem das Ich schließt, im übertragenen Sinne, daß es dem Du besser erging ...
Klarer? Sollte ich das weglassen, umarbeiten? Eigentlich ist es mir wichtig, aber wenn es nicht verstanden wird oder nur irritiert .... *grübel*
Ja, und zum Schluß: die "Herzabschürfung" - die solltest du gleich mit dem copyright versehen, Klara!
Liebe Grüße,
scarlett