Danke für die Stellungnahmen. Leider bekomme ich darüber keine Benachrichtigung, obwohl ich das Kästchen bei Optionen angehakt habe. Deshalb die verspätete Antwort.
"Kultivierte" ältere Damen geben selten "Gepfeffertes" von sich, jedenfalls nicht im Cafè und schon gar nicht einem Unbekanntem gegenüber. Oder doch?
Im Dialekt zu schreiben, noch dazu im "Weanerischen", fällt mir als Obersteirer schwer. Zudem werde ich oft, vor allem wenn mich in südlicheren steirischen Gebieten aufhalte, wegen meines Zungenschlages den Oberösterreichern zugeordnet.
Manchmal redigiere ich für einen Verlag Mundart-Manuskripte. Eine Mordsarbeit, denn auch der Dialekt verlangt die Einhaltung von genauen Regeln, deren sich die meisten Autor(inn)en mangels Kenntnis selten bedienen.
Dialekt-Texte sind ohnehin kaum verkäuflich, ausgenommen die wirklich tollen Bücher von H. C. Artmann, Ernst Jandl & Genossen...
Also bleibe i c h jedenfalls lieber beim Schriftdeutsch mit österreichischer Färbung.
Liebe Grüße!