Seite 1 von 1
Gesunde und sonstige Erkenntnisse
Verfasst: 27.06.2007, 11:46
von hwg
von der Moderation gelöscht
Verfasst: 29.06.2007, 21:24
von Max
Lieber Hans,
ich musste nach meinem ersten Lesen doch noch einmal kontrollieren, ob mein Urteil:"Es sind zwei ganz verschiedenen Texte" denn haltbar ist, aber es stimmt, oder: Das oberhalb des Sternchens hat mit dem unterhalb nichts zu tun?!
Der erste Teil über Gesundes und Ungesundes hat mir schon deshlab gefallen, weil mich die wechselnden Einsichten der Ärzte auch jedesmal wieder überraschen. Wollte ich mich vor ein paar Jahren noch einer Geschlechtsumwandlung unterziehen, weil Frauen mehr, viele mehr Kaffee trinken dürfen als Männer (9 Tassen gegenüber 2) heißt es nun, das sei alles nicht so wild ...
Der Text unterhalb des Sternchens scheint mir noch ausbaufähig, spätestens seitdem ich wirklich mal beim Gepäckverladen zugeschaut habe ....
Liebe Grüße
Max
Verfasst: 29.06.2007, 22:09
von Herby
Hallo Max,
ich nehme an, dass der Text nach dem Sternchen zu dem Überschriftenteil "Sonstige Erkenntnisse" zählt. Ja, er wäre sicher noch ausbaufähig, aber selbst und gerade in dieser Verkürzung hat er was!
Hallo Hans,
amüsant und tiefsinnig zugleich. Das hab ich mit Vergnügen gelesen!
LG Herby
Verfasst: 30.06.2007, 09:02
von hwg
Herzlichen Dank fürs Kommentieren.
Ich gegestehe: Den Beitrag habe ich
für eine Illustrierte geschrieben. Da
der Umfang mit rund 2300 Anschlägen
vorgegeben und mir der "gesunde"
Text zu kurz geraten ist, habe ich diesen
rasch mit der "Koffer-verladen"-Szene
"gestreckt". Ich schreibe stets spontan
und meistens unter Zeitdruck (Abgabe-
termin). Der Beitrag erscheint in
der kommenden Woche. In dieser
Zeitschrift habe ich schon seit Jahren
eine eigene Kolumne unter dem
Sammeltitel "Magazyn".
Liebe Grüße!
Verfasst: 30.06.2007, 09:30
von Elsa
Lieber hwg,
mir gefällt dieses "Blitzlicht" gut!
Lieben Gruß
ELsa
Verfasst: 30.06.2007, 10:11
von aram
lieber hwg,
das kannst du besser,
gegenüber anderen deiner texte bleiben diese 'zwei betrachtungen' schemenhaft à la übers wetter reden.
liebe grüße
aram
p.s. dass es für die betrachtung eines textes unerheblich ist, ob er unter termindruck verfasst wurde, sehen wir sicher beide gleich -- die wissenschaftliche unterscheidung zwischen eustress und distress ist nicht neu.
Verfasst: 12.07.2007, 07:37
von hwg
hallo aram,
kein widerspruch meinerseits, nicht immer gelingt alles ideal.
mit dem zeitdruck-hinweis wollte ich bloß das "koffer-puffer"-
anhängsel (wegen der geforderten anschlagmenge) erklären.
entschuldige bitte die verspätete antwort, ich habe derzeit
viele auftragstexte zu erledigen - glücklicherweise!
ebenfalls einen lieben gruß!