Ach du schöne Sommerzeit
Hallo Hans,
habe ich genüsslich gelesen *g* Wie immer ist dein "Otto" brandaktuell! Vor allem musste ich grinsen, weil es mir in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung tatsächlich immer so geht, dass ich denke: Nee, ist ja eigentlich erst so und soviel Uhr. Ich brauche wirklich einige Wochen, bis ich die "neue" Zeit verinnerlicht habe.gif)
Besonders bei diesem Satz habe ich laut schallend gelacht:
Kleiner Vertipper:
Hier schenke ich dir ein "e" bei Presskonferenz ;.)
amüsierte Grüße
Mucki
habe ich genüsslich gelesen *g* Wie immer ist dein "Otto" brandaktuell! Vor allem musste ich grinsen, weil es mir in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung tatsächlich immer so geht, dass ich denke: Nee, ist ja eigentlich erst so und soviel Uhr. Ich brauche wirklich einige Wochen, bis ich die "neue" Zeit verinnerlicht habe
.gif)
Besonders bei diesem Satz habe ich laut schallend gelacht:
Hierbei verdichten sich die Anzeichen, dass diese sich in der Sommerzeit-Periode exakt an dem Ort aufhält, an dem auch aus Waschmaschinen verschwundene Socken vermutet werden.

Kleiner Vertipper:
Die Ergebnisse der Studie würden dann in einer Presskonferenz bekannt gegeben, heißt es.
Hier schenke ich dir ein "e" bei Presskonferenz ;.)
amüsierte Grüße
Mucki
Lieber hwg!
Ich geb' Dir einen aus für diesen Satz:
Um den Weg durch diesen Satz zu finden, hätte auch mir ein Navi-System gut getan. Aber nach energischem Zurordnungrufen aller Gehirnzellen gelang es mir, alle Satzelemente geordnet auseinanderzudröseln. Darauf ein Bier.
Pfingstgruß
Zefira
ps. Übrigens sollte das Komma weg. Das macht den Satz zwar optisch noch verdrillerter, wäre aber kommatechnisch korrekt..
Ich geb' Dir einen aus für diesen Satz:
Durch einen von am Universitätszentrum in Rottenmann studierenden jungen Männern unterstützten Versuch, soll der Weg der verlorenen Stunde mit Hilfe eines Ortungssystems verfolgt werden.
Um den Weg durch diesen Satz zu finden, hätte auch mir ein Navi-System gut getan. Aber nach energischem Zurordnungrufen aller Gehirnzellen gelang es mir, alle Satzelemente geordnet auseinanderzudröseln. Darauf ein Bier.
Pfingstgruß
Zefira
ps. Übrigens sollte das Komma weg. Das macht den Satz zwar optisch noch verdrillerter, wäre aber kommatechnisch korrekt..
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Wie schön für mich, dass Ihr die Story humorreich findet.
Werte Mucki, Dir danke ich für das verloren gegangene e, habe den Tippfehler inzwischen ausgebessert.
Ja, werte Zefira, da ist wohl meine Vorliebe für extralange Sätze wieder einmal augenscheinlich geworden. Da ein "Journalisten"-Satz mit höchstens zwölf Worten auskommen soll, übe ich mich
in den Feuilletons und Geschichten daher in Maßlosigkeit.
Auf alle Fälle herzlichen Dank für die netten Kommentare - auch an Marlene und Herby!!!
Auf Wiederlesen und liebe Grüße!
Werte Mucki, Dir danke ich für das verloren gegangene e, habe den Tippfehler inzwischen ausgebessert.
Ja, werte Zefira, da ist wohl meine Vorliebe für extralange Sätze wieder einmal augenscheinlich geworden. Da ein "Journalisten"-Satz mit höchstens zwölf Worten auskommen soll, übe ich mich
in den Feuilletons und Geschichten daher in Maßlosigkeit.

Auf alle Fälle herzlichen Dank für die netten Kommentare - auch an Marlene und Herby!!!
Auf Wiederlesen und liebe Grüße!
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hallo Hans,
hach, was bin ich froh, dass endlich mal wieder ein bisschen Nachschub für unsere Kolumne erscheint. Das mit den Socken ist aber wirklich ein Schmunzelfaktorsatz. Und der Schelm/Schalk grinst aus jeder Zeile; so mögen wir ihn, den Hans :o)
Noch ein kleiner Vertipper:
im Extremfalls
Liebe Grüße,
Tom.
hach, was bin ich froh, dass endlich mal wieder ein bisschen Nachschub für unsere Kolumne erscheint. Das mit den Socken ist aber wirklich ein Schmunzelfaktorsatz. Und der Schelm/Schalk grinst aus jeder Zeile; so mögen wir ihn, den Hans :o)
Noch ein kleiner Vertipper:
im Extremfalls
Liebe Grüße,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Guten Abend Tom!
Es freut mich, wenn Dir meine Beiträge gefallen.
Das Tippfehlerteufelchen hat wieder einmal besonders
laut gekichert. Danke für den Hinweis, den Fehler
habe ich soeben korrigiert. Wenn man den ganzen
Tag über eifrig tippt, wird man wohl etwas
"betriebsblind" *g*
Ebenfalls einen herzlichen Gruß!
Hans
Es freut mich, wenn Dir meine Beiträge gefallen.
Das Tippfehlerteufelchen hat wieder einmal besonders
laut gekichert. Danke für den Hinweis, den Fehler
habe ich soeben korrigiert. Wenn man den ganzen
Tag über eifrig tippt, wird man wohl etwas
"betriebsblind" *g*
Ebenfalls einen herzlichen Gruß!
Hans
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Lieber Hans,
ich möchte dann diesen deinen Text zur nächsten Sonntagskolumne auswählen. Ich nehme an, du hast nichts dagegegen? :o)
Beste Grüße,
Tom.
p.s. Ich entdecke teilweise heute noch Tippfehler in meinen Texten, die schon 10 Jahre alt sind, und die ich schon 100mal ausgedruckt habe. Diese Betriebsblindheit scheint ein ebenso alters- wie zeitloses Problem zu sein. Kein Grund zur Sorge :o)
ich möchte dann diesen deinen Text zur nächsten Sonntagskolumne auswählen. Ich nehme an, du hast nichts dagegegen? :o)
Beste Grüße,
Tom.
p.s. Ich entdecke teilweise heute noch Tippfehler in meinen Texten, die schon 10 Jahre alt sind, und die ich schon 100mal ausgedruckt habe. Diese Betriebsblindheit scheint ein ebenso alters- wie zeitloses Problem zu sein. Kein Grund zur Sorge :o)
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Lieber Hans,
das ist die gewohnt hohe Qualität von Dir!
Besonders gefallen hat mir die Vermutung, dass in der Sommmerzeit nun jeder Tag nur aus 23 Stünden bestünde. Was mir ja immer an der Sommerzeit missfällt: das Umstellen sämtlicher Uhren bis hin zur Gasuhr ...
Habe ich sehr gerne gelesen.
Liebe Grüße
max
das ist die gewohnt hohe Qualität von Dir!
Besonders gefallen hat mir die Vermutung, dass in der Sommmerzeit nun jeder Tag nur aus 23 Stünden bestünde. Was mir ja immer an der Sommerzeit missfällt: das Umstellen sämtlicher Uhren bis hin zur Gasuhr ...
Habe ich sehr gerne gelesen.
Liebe Grüße
max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste