Jetzt bin ich zwar ordentlich verwirrt, aber, wenn Klara wirklich das im Kopf hat was du da schreibst - keinerlei Absprache etc. - dann müssten für MICH nur ein paar unklare Stellen raus, vielleicht am Ende noch ein bisschen gefeilt und der Text wäre genau richtig.
Unklare Stellen habe ich ja oben schon zitiert, aber wiederholen wir es, da du fragst:
"Wieso glaubst du denn es läge ein abgekartetes Spiel vor?"
Naja, vielleicht bin ich ja naiv, aber schau doch mal in die drittletzte Zeile? Das verwirrt mich ja gerade so!
Wie gesagt, ich denke ja auch nicht, dass es so ist... dachte es nicht... wenn es nicht so ist, gut! Nur es beschleicht mich eben doch, deshalb würde ich raten, es an den betreffenden Stellen etwas eindeutiger zu machen.
Und wenn es nicht so ist, dann wird für mich die ganze Inge-Joseph-Beziehung eben interessant und dann lebt der Text. Und dann können wir sehen, ob es vielleicht noch besser geht.
Wenn es aber doch so ist und das ist ja erst das Negative was ich vorgebracht habe (also nur immer mit dem "wenn"), dann ist es für mich eine simple Vergewaltigungs-Story, die, so scheint mir, nicht mal versucht, irgendetwas zu hinterfragen... dann sehe ich einen Klischee-wilder-Mann-Polen ("du kommen jetzt!") der sich über eine Frau hermacht, die Tochter weint und ein anderer Mann grinst dazu? Das sagt mir nichts, das finde ich langweilig. Und ich finde es aber gut bzw. berechtigt, wenn es sozusagen das Sprungbrett ist für eine interessante Kommunikationssituation.
So, und was ich nicht verstehe ist, wie du ja zu einer Deutung gelangst und gleichzeitig sagst, es sei alles offen? Es ist keineswegs alles offen, und das bisschen, was noch offen ist, kritisiere ich ja gerade.
Ein Blinzeln kann viel bedeuten, aber es wird
in den meisten Fällen je nach Situation nur eins bedeuten. Wenn dir jemand mittem im Streit nach einer sarkastischen Bemerkung zublinzelt, wirst du es sicherlich nicht so interpretieren wie wenn das jemand Fremdes z.B. in der U-Bahn machen würde - obwohl es vielleicht genau derselbe Bewegungsablauf ist. Natürlich
kann es immer noch etwas anderes bedeuten, man kann sich auch irren! Nur, wenn Tomasz gerade Josephs Freundin vergewaltigt, der ihm zublinzelt und dann noch da steht: es war ein abgekartertes Spiel - ja was soll ich denn da denken?? Und ich sträube mich ja auch dagegen, deshalb ja überhaupt der ganze Rabatz

(und es spricht in der Tat auch viel dagegen, aber dann ist das eben ein Widerspruch im Text, den es auszumerzen gilt = deshalb weise ich darauf hin (bzw. eben ich irre mich, was ich natürlich nicht ohne Gegen-Rückmeldung wissen kann, insbesondere nicht, wenn Klara nicht sagt, wie sie es denn nun meinte)).
Für mich steht fest, dass Joseph Inge natürlich Gewalt antut (miese Sprüche und alles
was so mitschwingt), dass er ein gutes Verhältnis zu Tomasz hat (auf die Schulter klopfen UND blinzeln; Abendessen sowieso, usw. usf.) - nur eben wie weit das geht, ob er einfach chauvinistisch-gutmütig, oder eben eher in Richtung pervers-gewalttätig geht, da gerate ich ins Schwanken, und hier mag ich das nicht.
(Übrigens Klara *g, auch wenn das wieder hoffnungslos zu spät ist, wofür ich mich auch schäme, aber wirklich jeder deiner Texte hat eine sprachliche Qualität und Souveränität (hihi... das klingt langweilig ich weiß, aber immer ncoh besser als "Reife" denke ich mir ,-) ) die einen eigentlich immer dazu zwingt, sofort jeden neuen zu lesen. Dieser hier auch! (Wobei ich den Mutter-Kind-Dialog auch noch ein bisschen... aber naja, davon weiß ich nichts))
Liebe Grüße,
lichelzauch
(der sich vorkommt, als würde er immer das gleiche sagen??)