Und das Leben beginnt
Verfasst: 01.03.2007, 15:34
Nur noch zwei Stunden, zwei Stunden noch. Dann wird mein neues Leben beginnen! Dann werde ich, ich weiß es, ich werde das Angebot ersteigern, dass meine kühnsten Träume locker links überholt. Bei ebay nämlich. Ich spreche von Überraschungseierinhalten. Die Schokolade hat der ehemalige Besitzer selbst konsumiert, so ein Leckermäulchen. Naja, ich mache sowieso gerade Diät. Aber die 80000, vielleicht gar 90000 Eierinhalte, die muss ich haben. Sie sind mein künftiger, lang ersehnter Lebensinhalt.
So 50000 bis 80000 Euro werde ich dafür hinblättern müssen. Aber das ist nichts, was mich weiter beunruhigen müsste.
Unser Sohn will nämlich nächstes Jahr sowieso ausziehen. Da kann er die paar Monate vorübergehend in der Abstellkammer campieren.
Ich brauche den Platz schließlich. Die Eier haben die älteren Rechte; die sammel ich schon, seit ich vierzehn bin. Er kam erst zehn Jahre später.
Die beiden Kommoden in seinem Zimmer bleiben natürlich drin. Die Schubladen kann ich gut gebrauchen. Und auch den Kleiderschrank, vorausschauend, wie ich war, habe ich damals ein Modell mit vielen Fächern ausgesucht, Buche furniert.
Jetzt muss ich nur noch mal ausrechnen, wie viel Miete ich nehme. Schließlich verdient er als Lehrling ja schon ganz gut. Und von dem Taschengeld früher kann er ja auch mal ein bisschen zurückzahlen. War ja reichlich genug.
Also, immerhin ist die Abstellkammer acht Quadratmeter groß; hat kaum Schräge und es ist sogar ein Fenster drin und gegen das bisschen Durchregnen ein Eimer. Mit dem Wasser könnte er sich morgens gleich schön waschen.
Die Möbel sind auch sehr hübsch: Ivar von Ikea, zwei Reihen an jeder Seite. Da könnte er das, was nach dem Ausmisten übrigbleibt locker unterbringen.
Ich denke, so 800 Euro im Monat dürfte ich ruhig nehmen.
Warum eigentlich halbe Sachen machen? Wenn ich schon dabei bin, ein neues Leben anzufangen, könnte ich mich auch gleich noch von meinem Mann trennen. Die Steuererklärung kriege ich selber hin; und zum Rasenmähen taugte er sowieso nicht.
Dann erspare ich mir auch den Ärger, weil ich seinen BMW verkauft habe. Dabei brauchte er das Auto nun wirklich nicht. Die Dienstreisen am Wochenende macht er ja eh mit der Bahn. Und die 28 Kilometer kann er auch mit dem Rad zur Firma fahren, tut seiner Figur bestimmt ganz gut. Wenn er jetzt wieder bei seiner Mutter einzöge, ist er sogar noch näher dran.
Für sein heiliges Blechle hab ich bei ebay immerhin noch 15 350 Euro bekommen, es war ja nicht mehr der Neueste, aber gut gepflegt. Der User hat ihn heute morgen abgeholt.
Na, da wird mein Mann, was sage ich, mein Ex heute Abend staunen, wenn er vor der Haustür steht. Ich hab ja schon immer gesagt, was frau macht, muss sie gründlich machen. Jetzt lacht er da bestimmt nicht mehr drüber.
Werde gleich mal seine Sachen ausräumen. Wieder ein Schrank und 15 Quadratmeter Platz. Zusammen mit der Garage sollte das doch fürs Erste reichen, um die Sammlung unterzubringen.
Der Unterhalt wird zusammen mit der Miete genügen, um den Kredit abzuzahlen. Der läuft ja nur noch die nächsten dreißig Jahre. Solange werde ich wohl noch fit sein, meine Mutter wurde ja auch erst mit 82 dement. Hinterher könnte ich mir dann das Pflegeheim leisten.
Was für ein Leben! Kindheitsträume werden wahr. Auf die Schlümpfe freue ich mich besonders. Ich war damals schon ein Fan von Vadder Abraham! La-la-lalalalala-la-la-la...
Und auch für die Zukunft ist gesorgt: Wie werden die Enkelchen sich freuen, wenn die Oma die Schubladen öffnet und sie die gelben Eierchen auspacken dürfen.
Nur noch zwei Stunden, zwei Stunden noch. Und das Leben beginnt!
Erstfassung:
Unser Sohn wollte sowieso nächstes Jahr ausziehen. Da kann er die paar Monate vorübergehend in der Abstellkammer campieren.
Ich brauche den Platz nämlich jetzt. Die Eier haben schließlich die älteren Rechte. Die sammel ich schon, seit ich vierzehn bin. Er kam erst zehn Jahre später.
Die beiden Kommoden in seinem Zimmer bleiben natürlich drin. Die Schubladen kann ich jetzt gut gebrauchen. Und auch den Kleiderschrank, vorausschauend, wie ich war, habe ich damals einen mit vielen Fächern ausgesucht.
Muss nur noch mal ausrechnen, wie viel Miete ich nehme. Schließlich verdient er als Lehrling ja schon ganz gut. Und von dem Taschengeld früher kann er ja auch mal ein bisschen zurückzahlen. War ja reichlich genug.
Also, immerhin ist die Abstellkammer acht Quadratmeter groß. Hat kaum Schräge und es ist sogar ein Fenster drin. Und gegen das bisschen Durchregnen ein Eimer. Mit dem Wasser kann er sich morgens gleich schön waschen.
Die Möbel sind auch sehr hübsch. Ivar von Ikea, zwei Reihen an jeder Seite. Da kann er das, was nach dem Ausmisten übrigbleibt, locker unterbringen.
Ich denke, so 800 Euro im Monat darf ich ruhig nehmen.
Warum eigentlich halbe Sachen machen? Wenn ich schon dabei bin, ein neues Leben anzufangen, kann ich mich auch gleich noch von meinem Mann trennen. Die Steuererklärung kriege ich selber hin. Und zum Rasenmähen taugte er sowieso nicht.
Dann erspare ich mir auch den Ärger, weil ich seinen BMW verkauft habe. Dabei braucht er das Auto nun wirklich nicht. Die Dienstreisen am Wochenende macht er ja eh mit der Bahn. Und die 28 Kilometer kann er auch mit dem Rad zur Firma fahren, tut seiner Figur bestimmt ganz gut. Wenn er jetzt wieder bei seiner Mutter einzieht, ist er sogar noch näher dran.
Für sein heiliges Blechle hab ich bei ebay immerhin noch 15 350 Euro für bekommen, es war ja nicht mehr der Neueste, aber gut gepflegt. Der User hat ihn heut morgen abgeholt.
Na, da wird mein Mann, was sage ich, mein Ex heute Abend staunen, wenn er vor der Haustür steht. Ich hab ja schon immer gesagt, was frau macht, muss sie gründlich machen. Jetzt lacht er da bestimmt nicht mehr drüber.
Werde gleich mal seine Sachen ausräumen. Wieder ein Schrank und 15 Quadratmeter Platz. Zusammen mit der Garage sollte das doch fürs Erste reichen, um die Sammlung unterzubringen.
Der Unterhalt wird gemeinsam mit der Miete genügen, um den Kredit abzuzahlen. Der läuft ja nur noch die nächsten dreißig Jahre. Solange werde ich wohl noch fit sein, meine Mutter wurde ja auch erst mit 82 dement. Hinterher kann ich mir dann das Pflegeheim leisten.
Was für ein Leben! Kindheitsträume werden wahr. Auf die Schlümpfe freue ich mich besonders. Ich war damals schon ein Fan von Vadder Abraham! La-la-lalalalala-la-la-la...
Und auch für die Zukunft ist gesorgt: Wie werden die Enkelchen sich freuen, wenn die Oma die Schubladen öffnet und sie die gelben Eierchen auspacken dürfen.
Nur noch zwei Stunden, zwei Stunden noch. Und das Leben beginnt!
So 50000 bis 80000 Euro werde ich dafür hinblättern müssen. Aber das ist nichts, was mich weiter beunruhigen müsste.
Unser Sohn will nämlich nächstes Jahr sowieso ausziehen. Da kann er die paar Monate vorübergehend in der Abstellkammer campieren.
Ich brauche den Platz schließlich. Die Eier haben die älteren Rechte; die sammel ich schon, seit ich vierzehn bin. Er kam erst zehn Jahre später.
Die beiden Kommoden in seinem Zimmer bleiben natürlich drin. Die Schubladen kann ich gut gebrauchen. Und auch den Kleiderschrank, vorausschauend, wie ich war, habe ich damals ein Modell mit vielen Fächern ausgesucht, Buche furniert.
Jetzt muss ich nur noch mal ausrechnen, wie viel Miete ich nehme. Schließlich verdient er als Lehrling ja schon ganz gut. Und von dem Taschengeld früher kann er ja auch mal ein bisschen zurückzahlen. War ja reichlich genug.
Also, immerhin ist die Abstellkammer acht Quadratmeter groß; hat kaum Schräge und es ist sogar ein Fenster drin und gegen das bisschen Durchregnen ein Eimer. Mit dem Wasser könnte er sich morgens gleich schön waschen.
Die Möbel sind auch sehr hübsch: Ivar von Ikea, zwei Reihen an jeder Seite. Da könnte er das, was nach dem Ausmisten übrigbleibt locker unterbringen.
Ich denke, so 800 Euro im Monat dürfte ich ruhig nehmen.
Warum eigentlich halbe Sachen machen? Wenn ich schon dabei bin, ein neues Leben anzufangen, könnte ich mich auch gleich noch von meinem Mann trennen. Die Steuererklärung kriege ich selber hin; und zum Rasenmähen taugte er sowieso nicht.
Dann erspare ich mir auch den Ärger, weil ich seinen BMW verkauft habe. Dabei brauchte er das Auto nun wirklich nicht. Die Dienstreisen am Wochenende macht er ja eh mit der Bahn. Und die 28 Kilometer kann er auch mit dem Rad zur Firma fahren, tut seiner Figur bestimmt ganz gut. Wenn er jetzt wieder bei seiner Mutter einzöge, ist er sogar noch näher dran.
Für sein heiliges Blechle hab ich bei ebay immerhin noch 15 350 Euro bekommen, es war ja nicht mehr der Neueste, aber gut gepflegt. Der User hat ihn heute morgen abgeholt.
Na, da wird mein Mann, was sage ich, mein Ex heute Abend staunen, wenn er vor der Haustür steht. Ich hab ja schon immer gesagt, was frau macht, muss sie gründlich machen. Jetzt lacht er da bestimmt nicht mehr drüber.
Werde gleich mal seine Sachen ausräumen. Wieder ein Schrank und 15 Quadratmeter Platz. Zusammen mit der Garage sollte das doch fürs Erste reichen, um die Sammlung unterzubringen.
Der Unterhalt wird zusammen mit der Miete genügen, um den Kredit abzuzahlen. Der läuft ja nur noch die nächsten dreißig Jahre. Solange werde ich wohl noch fit sein, meine Mutter wurde ja auch erst mit 82 dement. Hinterher könnte ich mir dann das Pflegeheim leisten.
Was für ein Leben! Kindheitsträume werden wahr. Auf die Schlümpfe freue ich mich besonders. Ich war damals schon ein Fan von Vadder Abraham! La-la-lalalalala-la-la-la...
Und auch für die Zukunft ist gesorgt: Wie werden die Enkelchen sich freuen, wenn die Oma die Schubladen öffnet und sie die gelben Eierchen auspacken dürfen.
Nur noch zwei Stunden, zwei Stunden noch. Und das Leben beginnt!
Erstfassung:
Unser Sohn wollte sowieso nächstes Jahr ausziehen. Da kann er die paar Monate vorübergehend in der Abstellkammer campieren.
Ich brauche den Platz nämlich jetzt. Die Eier haben schließlich die älteren Rechte. Die sammel ich schon, seit ich vierzehn bin. Er kam erst zehn Jahre später.
Die beiden Kommoden in seinem Zimmer bleiben natürlich drin. Die Schubladen kann ich jetzt gut gebrauchen. Und auch den Kleiderschrank, vorausschauend, wie ich war, habe ich damals einen mit vielen Fächern ausgesucht.
Muss nur noch mal ausrechnen, wie viel Miete ich nehme. Schließlich verdient er als Lehrling ja schon ganz gut. Und von dem Taschengeld früher kann er ja auch mal ein bisschen zurückzahlen. War ja reichlich genug.
Also, immerhin ist die Abstellkammer acht Quadratmeter groß. Hat kaum Schräge und es ist sogar ein Fenster drin. Und gegen das bisschen Durchregnen ein Eimer. Mit dem Wasser kann er sich morgens gleich schön waschen.
Die Möbel sind auch sehr hübsch. Ivar von Ikea, zwei Reihen an jeder Seite. Da kann er das, was nach dem Ausmisten übrigbleibt, locker unterbringen.
Ich denke, so 800 Euro im Monat darf ich ruhig nehmen.
Warum eigentlich halbe Sachen machen? Wenn ich schon dabei bin, ein neues Leben anzufangen, kann ich mich auch gleich noch von meinem Mann trennen. Die Steuererklärung kriege ich selber hin. Und zum Rasenmähen taugte er sowieso nicht.
Dann erspare ich mir auch den Ärger, weil ich seinen BMW verkauft habe. Dabei braucht er das Auto nun wirklich nicht. Die Dienstreisen am Wochenende macht er ja eh mit der Bahn. Und die 28 Kilometer kann er auch mit dem Rad zur Firma fahren, tut seiner Figur bestimmt ganz gut. Wenn er jetzt wieder bei seiner Mutter einzieht, ist er sogar noch näher dran.
Für sein heiliges Blechle hab ich bei ebay immerhin noch 15 350 Euro für bekommen, es war ja nicht mehr der Neueste, aber gut gepflegt. Der User hat ihn heut morgen abgeholt.
Na, da wird mein Mann, was sage ich, mein Ex heute Abend staunen, wenn er vor der Haustür steht. Ich hab ja schon immer gesagt, was frau macht, muss sie gründlich machen. Jetzt lacht er da bestimmt nicht mehr drüber.
Werde gleich mal seine Sachen ausräumen. Wieder ein Schrank und 15 Quadratmeter Platz. Zusammen mit der Garage sollte das doch fürs Erste reichen, um die Sammlung unterzubringen.
Der Unterhalt wird gemeinsam mit der Miete genügen, um den Kredit abzuzahlen. Der läuft ja nur noch die nächsten dreißig Jahre. Solange werde ich wohl noch fit sein, meine Mutter wurde ja auch erst mit 82 dement. Hinterher kann ich mir dann das Pflegeheim leisten.
Was für ein Leben! Kindheitsträume werden wahr. Auf die Schlümpfe freue ich mich besonders. Ich war damals schon ein Fan von Vadder Abraham! La-la-lalalalala-la-la-la...
Und auch für die Zukunft ist gesorgt: Wie werden die Enkelchen sich freuen, wenn die Oma die Schubladen öffnet und sie die gelben Eierchen auspacken dürfen.
Nur noch zwei Stunden, zwei Stunden noch. Und das Leben beginnt!