Seite 1 von 1

.

Verfasst: 02.01.2007, 12:53
von Max Dernet
,..

Verfasst: 02.01.2007, 16:02
von Mnemosyne
Hallo Max,

Auszug woraus? Für sich genommen liest sich der Text skurril-humoristisch, erinnert mich etwas an absurde Theaterstücke, der Stil ist nett, aber irgendwie sehe ich nicht recht, was er soll. Wenn das nicht gerade der Sinn der Sache ist, fände ich etwas Kontext wichtig...

Viele Grüsse

Merlin

Verfasst: 02.01.2007, 17:33
von Nifl
Willkommen Dernet!

Schön, dass du jetzt auch blau geworden bist. *hihi

Ich langweile mich deshalb schon lange nicht mehr.“

und
weil mir dieser Satz vorhin beim Pinkeln eingefallen war und ich noch keine Gelegenheit gehabt hatte, ihn loszuwerden.


Zwei schöne Lacher! Danach baut der Text mE. etwas ab.
Den "Hunde-Bea" Absatz verstehe ich nicht und fügt sich mE. auch nicht recht in den Kontext der Geschichte ein.

Es ist zwar nicht ganz neu, Stammtischphilosophie zu persiflieren, kommt aber immer wieder gut. Der Text hätte auch im "Humoresken-Bereich" stehen können.

Amüsiert gelesen.

LG
Nifl

Verfasst: 03.01.2007, 18:54
von Lisa
Hallo Dernet (Max gibts hier schon, daher Dernet),

willkommen erst mal. Der Stil gefällt mir, er ist gekonnt, durchgehalten (nun gut, der Text ist auch nicht so lang, aber immerhin ;-)), der Humor auch, hab gelacht, auch zugestimmt, liest sich intelligent. Da du selbst im Untertitel schreibst, dass es sich um einen Auszug handelt, kann ich zum einen nur sagen, dass er seinen Sinn (Lust auf mehr) erfüllt, so alleine, wie er jetzt da steht für mich dann aber nicht weiter "interpretierbar" ist. Stünde er so für sich da, fiele mir sicher etwas (eigensuggiertes) ein, aber da ich weiß, dass es nur ein Auszug ist, schließe ich mich Merlins Fragen an.

In der Hoffnung auf mehr
(mir hat der Bea-Absatz gut gefallen),
Liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 10.01.2007, 17:49
von Max Dernet
Hallo Merlin, Nifl, Lisa,

danke für den willkomm.
dieser ausschnitt aus einem tragisch-komischen roman ist eine kleine studie über langeweile & deswegen so überschrieben. ich wollte wissen, ob leser, die meine schreibe nicht kennen, auch drüber lachen können. anscheinend ja. freut mich, dass. den letzten abschnitt, das umschlagen der langeweile von absurden gesprächen in (ebenso absurde ) fiesheit, finden frauen scheinbar lustiger - wohl auch, weil bea sich souverän verhält.

max dernet

ps merlin: den stil als 'nett' zu bezeichnen, ist das sprachliches unvermögen, oder schlichte herablassung?

Verfasst: 11.01.2007, 21:54
von Thomas Milser
Hi Max,

als geneigter Stammtisch-Dialog-Mitschreiber muss mir das ja gefallen. Deine Dialoge sind schön flott und hinreichend schräg, und dass sie der angeblich nicht mehr erlebbaren Langeweile entspringen, setzt dem dem Fass das Häubchen auf. Davon könnte ich durchaus mehr vertragen. Nur sollte Bea mit dem Zusammentrümmernlassen der beiden vorlauten Herren bis nach dem Kassieren warten, weil es - je nach Schlagkraft des Zertrümmerers - zu einem solchen womöglich sonst nicht mehr käme. Wenn du verstehst, was ich meine.... :o)

Gruß vom Tom.

Verfasst: 13.01.2007, 14:21
von Max Dernet
hallo thomas,

freut mich, dass es gefallen hat. klar versteh ich, was du meinst, ich trainiere seit langen jahren muay thai.
der ich-erzähler max ist ein sanfter grübler, beas forderung hat also eher rhetorischen charakter :confused:

grüsse

max dernet