Ja, nun - hm?!
Verfasst: 07.09.2015, 15:11
„Wir Menschen kennen die absolute Wahrheit nicht.“ Was soll oder was kann man darauf antworten; oder soll man lieber gar nichts dazu sagen? Aber wir hatten uns ja extra getroffen, um zu plaudern. Ich wollte Max auch nicht unnötig widersprechen. Also hakte ich nach: „Max, ist das denn die Wahrheit?“ „Klar“, ereiferte er sich. „Ja, aber du sagst doch, die könnten wir nicht wissen. Mit anderen Worten, dein Satz ist falsch. Wie kannst du nur behaupten, es ist die Wahrheit, dass wir die Wahrheit nicht kennen.“
Max empörte sich und beschimpfte mich, bezichtigte mich der Wortklauberei und ich müsse doch einsehen, dass sich unserer Gehirn im Laufe der Evolution strukturiert habe in Auseinandersetzung und Anpassung an die Verhältnisse auf der Erde. Mit der absoluten Wahrheit wären wir also überfordert. Alleine der Begriff der absoluten Wahrheit sei schon einfältig angesichts unseres Vermögens ob unserer derzeitigen Entwicklungsstufe und kulturellen Erkenntnislage.
Max war so in Wallung geraten, dass sich ihm die Adern an den Schläfen vorstülpten und sein Gesicht krebsrot angelaufen war. Ich dachte an Wittgenstein, und dass man lieber geschwiegen hätte.
Max empörte sich und beschimpfte mich, bezichtigte mich der Wortklauberei und ich müsse doch einsehen, dass sich unserer Gehirn im Laufe der Evolution strukturiert habe in Auseinandersetzung und Anpassung an die Verhältnisse auf der Erde. Mit der absoluten Wahrheit wären wir also überfordert. Alleine der Begriff der absoluten Wahrheit sei schon einfältig angesichts unseres Vermögens ob unserer derzeitigen Entwicklungsstufe und kulturellen Erkenntnislage.
Max war so in Wallung geraten, dass sich ihm die Adern an den Schläfen vorstülpten und sein Gesicht krebsrot angelaufen war. Ich dachte an Wittgenstein, und dass man lieber geschwiegen hätte.