Der unbändige Drang nach Freiheit wurde B. in die Wiege gelegt. Seine Mutter bot ihm keine Lieder wie üblich dar, sondern sie las ihm die freiheitsbetonten Gedichte von Schiller vor. Bei den lieblichen von Goethe hatte sich seine Stirn gekräuselt.
Später, als Jüngling, einem Adonis gleich, wurde seine Freiheit rigoros bedroht von Fräuleins, die nach ihm schmachteten. Eine wunderhübsche Blondine hätte ihn fast übertölpelt bei einer dieser unzähligen Feten. Mit flinker Hand, die sie bauchnabelabwärts in seine Jeans schob, brachte sie ihn in Verlegenheit. Ihre Eltern hatten eine Maschinenfabrik und sie ernsthafte Absichten. Er flüchtete in jener Nacht in den Alkohol, und stellte erstmals fest, wie befreiend es war, sich in dessen Geistigkeit zu ergeben und sich nicht zum Spielball weiblicher Gelüste machen zu lassen.
Heute lockt immer noch die Weiblichkeit, dringt heimlich ein in seine abgeschottete Privatsphäre, streckt immer noch ihre flinken Finger nach ihm aus. Sein E-Mailpostfach quillt über mit Viagra-Angeboten.
Zu seinem Bedauern ist er andersherum. Normal wäre, man wacht zufällig auf und bemerkt, dass man einen Steifen hat. Er aber wacht auf, weil er einen hat und er ihm den Schlaf raubt. Eine Flasche Whiskey reicht schon lange nicht mehr aus, um B. zu befreien.
Dazu äußerte sich Frau Dr. Lutschtig:
„Ich empfehle B., umgehend die urologische Notfallambulanz zu konsultieren.“
Meine Antwort:
„Verirrte Frau Dr. Lutschtig,
B. hat mir soeben mitgeteilt, selbst wenn der Urologe ihn den Trieb wegschneiden würde, befürchte B., dass ein Phantomtrieb bliebe; so dolle hätte jenes imaginäre Weib von ihm Besitz ergriffen. Und er könne aus eigener Erfahrung der modernen Hirnforschung voll zustimmen, dass es keinen freien Willen gäbe. Das Lustfräulein in ihm würde stets ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen.
Mit mitleidvollem Gruß
E.“
Whiskey, Weib und Gesang
Hej Kurt,
sag mal, kann es sein, dass du diesen Text ein paar Mal verändert hast? In der ersten Version war er in Ich-Form geschrieben und endete mit "zu befreien".
Also, in der Ich-Form fand ich ihn recht lustig, weil er auf witzig-ironische Art so überzogen selbstherrlich ist, zumindest bis zu den "Viagra-Angeboten".
Saludos
Mucki
sag mal, kann es sein, dass du diesen Text ein paar Mal verändert hast? In der ersten Version war er in Ich-Form geschrieben und endete mit "zu befreien".
Also, in der Ich-Form fand ich ihn recht lustig, weil er auf witzig-ironische Art so überzogen selbstherrlich ist, zumindest bis zu den "Viagra-Angeboten".
Saludos
Mucki
Liebe Mucki, ja, ich hatte ihn zuerst in der Ich-Form. Wenn ein Text ironisch rüberkommen soll, ist es wohl auch die richtige Wahl. Doch zwischendurch war ich mir nicht mehr sicher, ob die Angelegenheit nicht doch zu ernst wäre. Und ich hatte plötzlich Angst, weil ich der Figur zu sehr ähnelte.
LG Kurt

LG Kurt
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste