In Paris V

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Klimperer

Beitragvon Klimperer » 18.09.2014, 10:20

Mir ist aufgefallen, dass 60 Jahre nach Ende der Okkupation alle deutschen Schilder immer noch verschwunden sind. Auf der Quittung des Bistros, wo ich meinen Espresso getrunken habe steht MERCI THANK YOU KIITO, das letzte ist Finnisch. Nur ein einziges Mal, in einer wenig frequentierten Metro Station habe ich ein kleines Schild gesehen wo es stand, VIETATO FUMARE und, direkt unten drunter RAUCHEN VERBOTEN.
Ich war wieder im Centre Pompidou, ich brauche ja nichts zu bezahlen. Auch hier steht alles ganz groß auf Französisch, Englisch und Spanisch. Kein Wort Deutsch.
Der Glöckner von Notre Dame habe ich diesmal nicht gesehen. Ich wollte einen Zwerg fotografieren, der sich gerade vor einem Bild von Toulouse-Lautrec aufhielt, aber ich war zu langsam. Ich frage mich, ob es für Zwerge eine Ermäßigung gibt.
Ich erkannte ein Bild von Miró. Ich weiß nie ob er ein Franzose oder ein Spanier ist.
Ein großes Bild von einer jungen Frau die gerade aus dem Bad gestiegen ist und sich die Haare trocknet zog mich ungemein an. Um die Hüfte hat sie ein Handtuch gewickelt, ihr linker Fuß hat sie auf einen Hocker gestellt. Ich ging ganz nah dran um ihr Geschlecht sehen zu können, das die Achse des Bildes darstellt. Ausnahmsweise las ich was auf dem Schild stand, da war der Name der Dargestellten, einer mit dem Maler befreundete Britin. Sacre Coeur... in der Ferne.
Ich verließ wieder das seltsame Gebäude, überquerte die schräge Steinwiese wo vier Musiker aus der Mongolei ihre selbstgebrannten CDs anboten und begab mich zum Bistro de Halles, wo ich seit einer halben Stunde sitze, von Franzosen umgeben. Eine engere Enge kann ich mir nicht vorstellen. Und sie reden alle, sie schweigen nicht wie die Deutschen. Und sie essen gemütlich zu Mittag dabei, die ausgefallensten, raffiniertesten Sachen. Und dann kommt der Kellner und fragt ob man noch ein Dessert wünscht. Und Kaffee. Ich aß wieder mein „Montagnard“ Sandwich.
Den Espresso habe ich auf der Terrasse des Cafés AU PERE TRANQUILLE getrunken, einen doppelten. Die Sonne hat viel Kraft.
Danach besichtigte ich die Saint Eustache Kirche, wo ich eine lange Kerze für ein Euro 50 anzündete.
In dieser Kirche fand die Trauerfeier für Mirabeau statt.
Ich lief dann die Rue de Rivoli entlang und die Rue du Pont Neuf, runter zur Seine, wo ich einen Bus der Linie 21 nahm.
Abends, im L´ecritoir wurde mir plötzlich bewusst, dass die zwei lustigen Kellner eigentlich die gleiche Rolle der Animateure spielen... SABOTAGE! Sie halten die gelangweilten, Highlights gesättigten Touristen bei Laune.
Zwei Südamerikaner machen Musik in den zwei benachbarten Bistros. Dann kamen sie zum L´ecritoir. Akkordeon und Gitarre. Junge Leute am Nachbartisch fingieren Begeisterung, applaudieren sogar. Einer geht dann mit dem Hut rum während der andere, um die Herzen zu erweichen „Guantanamera“ spielt. Ich erhob den Blick von meinem „Salade mixte“ nicht.
Kaum waren sie weg, da kam ein Akkordeon Spieler der nach Noten spielte. Gleichzeitig fing ein anderer Typ vor den zwei benachbarten Bistros mit einer gewaltigen Stimme zu singen, er hatte kein Mikrophon dabei, hielt sich eigentlich auf große Distanz des essenden und trinkenden Publikums, im Schatten des Denkmals des Gründers der Soziologie. Eine junge Frau stand auf und ging direkt auf ihn zu, schien ihm eine Münze zu geben, in der Dunkelheit konnte man nicht die Gesichtszüge des Sängers erkennen, wahrscheinlich ein frustrierter Opernsänger. Am Schluss sang er „New York, New York“ und sprang auf das Denkmal um sich vor dem stillen Publikum zu verbeugen.
Nach dem Salade mixte aß ich zwei „Francforter“ mit Pommes Fritte.
Es fängt an kalt zu werden, der Springbrunnen setzt immer wieder aus.
Heute fiel mir auf, dass hier die Babies, anders als in Deutschland, wenn sie vor der Brust getragen werden, den Blick nach vorne gerichtet haben.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste