schlüsse ziehen

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 02.06.2014, 09:30

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Zuletzt geändert von birke am 05.06.2014, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 02.06.2014, 19:59

Hallo Birke,

der erste Teil bis "ich blicke dir nach .." gefällt mir sehr, auch in seiner Tonart. Besonders diese Stelle:

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Dann kippt es für mich und wird mir eine Spur zu dramatisch für den Anfang, die Stimmung, die mir der erste Teil vermittelt. Dadurch wird auch das "sie gibt es noch", was ich eigentlich sehr gelungen finde, für mich zu "dick" hervorgehoben, oder aufgetragen.

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Das wären die Stellen, bei denen ich nochmal überlegen würde.

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 02.06.2014, 21:27

danke sehr, flora, genau da war ich mir nicht sicher, ob es zu viel ist so am schluss.
du bestätigst mich also, dort zu kürzen, zu "ent-dramatisieren" ;-)

ich würde es dann wohl so setzen ...

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


lg,
birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 02.06.2014, 22:47

Hallo Diana,

ja, mit der etwas gekürzten Passage finde ich diese Szene sehr gelungen und vor allem diese wehmütige Stimmung, die sich auf mich als Leser überträgt.

Liebe Grüße
Gabi

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 03.06.2014, 00:05

Hallo Birke!

Auf Anhieb gefiel mir deine Geschichte. Ich fand sie rund, perfekt.

Später las ich, was Flora dazu sagte, und das leuchtete mir ein. Ja, so gewinnt deine Erzählung an Dichte.

Liebe Grüße
Carlos

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 03.06.2014, 08:33

:daumen: So wäre es für mich genau richtig.
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 03.06.2014, 08:44

fein, ich finde es nun auch stimmiger so.
hab es oben geändert.

vielen dank, auch an euch, liebe gabi, lieber carlos! :-)

liebe grüße
birke/ diana
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 03.06.2014, 19:19

Ja, ein wunderbarer Text, habe sie genau vor Augen. Schön wie die Stimmung aus den Zeilen springt, wie die Entfremdung spürbar wird, die Unbeholfenheit mit dem Umgang dieser Situation.

ein draht hängt lose in der luft.

Ein Stromdraht hängt lose in der Luft? Hilfe. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Die uralte selbstgestrickte Jacke ist wohl ein bisschen schrullig und hätte ich nicht vermutet. Die beiden kommen mir eher desillusioniert und verhärmt vor, aber warum nicht.

Gruß
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 03.06.2014, 20:29

lach, ja, verstehe.
„ein draht hängt lose herab“, wäre das vorstellbarer …?
ja, schrullig, absolut. und desillusioniert auf jeden fall – verhärmt sehe ich nicht unbedingt, allerdings traurig und resigniert realisierend, dass sie nicht mehr anknüpfen können an die damalige zeit.
hab dank, nifl!

liebe grüße
birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 04.06.2014, 18:33


ein draht hängt lose herab“, wäre das vorstellbarer …?

Also dass wir uns richtig verstehen, du meinst die Netzspannungsleitungen auf denen auch die Krähen sitzen? Und davon hängt eine lose herab? Das glaube ich nicht. Oder meinst du, sie hängt durch? Oder war das in Indien?
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 05.06.2014, 00:02

hm, ist das tatsächlich soo ungewöhnlich??
wenn ja, sollte ich mir wohl etwas anderes überlegen ......


"etwas weiter hinten scheint ein draht lose in der luft zu hängen." ??
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 05.06.2014, 07:56

Ja, da hat Nifl recht. Das "lose in der luft hängen" finde ich aber wichtig. Vielleicht könntest du sie auf eine Antenne umsiedeln und das Kabel hängen lassen?
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5438
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 05.06.2014, 12:16

in der tat, der satz ist schon wichtig, drauf verzichten möchte ich nicht.
aber die vögel auf eine antenne umzusiedeln, ist vielleicht eine gute idee, passt ja auch. (wenn das denn wahrscheinlicher ist?).
danke, flora! ich denke, das könnte ich so übernehmen.


Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 05.06.2014, 18:38

Ja, Antenne ist genial, auch symbolisch. In Städten (und das wird ja öfter erwähnt) gibt es eigentlich auch keine "Überlandleitungen" mehr. Irgendwie beunruhigt mich deine Gleichgültigkeit, also wenn es in deinem Umfeld nicht ungewöhnlich sein sollte, bitte immer schön Abstand halten.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste