Opus Dei



Ich spreche nicht gut genug Englisch, um Verbesserungsvorschläge machen zu können.
Würde nur gerne wissen, wer Sprecher des letzten Absatzes ist. Gehört das noch zur Binnenerzählung (des Japaners) oder ist es ein Kommentar des übergeordneten Erzählers?
Grüße von Zefira, die sich mit 12 bei einem Fahrradunfall die Vorderzähne ausgeschlagen hat ...
ps. Eine wirklich narrensicheres Mittel ist das Paar Schlittschuhe aber doch nicht. Der Benutzer könnte ja auch nach hinten fallen. Dann hätte er zusätzlich zu den Hamsterzähnen ein Loch im Hinterkopf. Nicht wirklich gut.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Hallo Emo,
jede Sprache hat ihren eigenen Geist. Ich frage mich, wie diese Geschichte auf Deutsch klingen würde, und, warum du sie auf Englisch geschrieben hast. Wahrscheinlich, weil du sie in der englischen Sprache erlebt hast.
Wie dem auch sei, ich finde sie sehr gut, es ist eine wunderbare Geschichte.
LG
Carlos
jede Sprache hat ihren eigenen Geist. Ich frage mich, wie diese Geschichte auf Deutsch klingen würde, und, warum du sie auf Englisch geschrieben hast. Wahrscheinlich, weil du sie in der englischen Sprache erlebt hast.
Wie dem auch sei, ich finde sie sehr gut, es ist eine wunderbare Geschichte.
LG
Carlos
Hej, Zefira und Klimperer,
ich habe inzwischen mit Anführungsstrichen verdeutlicht wer spricht. Ich nehme an, Zefira, du hast deinen Fahrradsturz inzwischen überwunden und einen prächtigen Ehemann gefunden...
Also, diese Erzählung habe ich für meinen japanischen Freund Yoshiaki Nakase geschrieben (etwa 1970, er konnte nur englisch), aber nie abgeschickt. Wir waren damals während ein paar Jahren Forscherkollegen und er hatte in der schwedischen Universitätsstadt Lund genau das beschriebene Problem: viele schöne Studentinnen, aber... Ich habe den Text erst kürzlich wieder gefunden. Tatsache ist, dass Yoshiaki genau das erlebt hat: er ist auch wirklich buchstäblich beim Versuch Schlittschuh zu laufen "auf die Schnauze" gefallen mit den beschriebenen glücklichen Folgen. Nur, dass er nach Japan zurückgekehrt ist und eine Japanerin heiratete und zwei Söhne bekam. Alles Drum und Dran an der Geschichte ist erdichtet.
MfG, EMO
ich habe inzwischen mit Anführungsstrichen verdeutlicht wer spricht. Ich nehme an, Zefira, du hast deinen Fahrradsturz inzwischen überwunden und einen prächtigen Ehemann gefunden...
Also, diese Erzählung habe ich für meinen japanischen Freund Yoshiaki Nakase geschrieben (etwa 1970, er konnte nur englisch), aber nie abgeschickt. Wir waren damals während ein paar Jahren Forscherkollegen und er hatte in der schwedischen Universitätsstadt Lund genau das beschriebene Problem: viele schöne Studentinnen, aber... Ich habe den Text erst kürzlich wieder gefunden. Tatsache ist, dass Yoshiaki genau das erlebt hat: er ist auch wirklich buchstäblich beim Versuch Schlittschuh zu laufen "auf die Schnauze" gefallen mit den beschriebenen glücklichen Folgen. Nur, dass er nach Japan zurückgekehrt ist und eine Japanerin heiratete und zwei Söhne bekam. Alles Drum und Dran an der Geschichte ist erdichtet.
MfG, EMO
Ich nehme an, Zefira, du hast deinen Fahrradsturz inzwischen überwunden und einen prächtigen Ehemann gefunden...
Korrrrekt

Zähnefletschende Grüße
Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste