Beitragvon Renée Lomris » 30.10.2012, 13:03
Liebe Monika,
Der Titel gefällt mir sehr gut, weil er mich aus der korrekten Sprache herausführt, in die ich manchmal allzu verliebt bin. Und natürlich auch, weil ich mich von deiner präzisen, überlegten und überlegenen Art mit den Registern von Falsch/richtig, von scharf/unscharf, besonders weit hergeholt/banal gern leiten lasse. Mein Vertrauen in deine Sprachfertigkeit ist groß und wenn ich herummäkele, hat es meist mit Inhalt und Thematik zu tun - weil ich nicht glauben kann, dass nur Liebesgeschichten aller Arten und Natur/Stadtbilder den Fundus einer Lyrikerin bilden können.
Hier verhält es sich aber, und das ist selten, fast umgekehrt. Ich bin fasziniert vom Thema... habe ich dir mein einmaliges und spektakuläres Wiener-Wald- Theatererlebnis in einer Inszenierung von André Engel erzählt? Der Theatersaal von Chaillot war mit Riesenradgondeln ausgestattet worden, alle Zuschauer saßen in diesen wundervollen Gondeln, die sich ganz zum Schluss in Bewegung setzten. Im Walzerrythmus, sogar mein Ex-Mann tanzte dann, wir waren wie ergriffen vom raunzigen Walzertakt, halb unzufrieden halb glücklich ---- Natürlich hat jeder eine eigene Stimme, die das wach ruft.
Darüber verfüge ich also als starkem Bild, das mich sofort in deinen Text hineinführt. Doch dann scheint mir. verschließt du das Fenster... und ich bleibe draußen vor. Etwas passiert in deiner Auseinandersetzung mit dem Theaterstück, was mir ein Mitgehen erschwert. (Beim Durchlesen und Korrigieren meines Textes habe ich feststellen müssen, dass auch er nicht klar genug ist.) Wer sind die Personen in deinem Text - und warum fällt es mir schwer,diese Figuren, die sie betreffenden Aussagen zu verstehen?
Da kommt natürlich der Titel sehr gelegen:
Es ist alles daneben gelungen ....
Auch das lesen, das musst dem Ödon sagen. Erinnerst du dich daran wie der Ödon gestorben ist? So ein spektakulärer, (Wiener)Wald mäßiger Tod ...
liebe Grüße
P.S. ich hoffe du kannst mit diesen vagen Umkreisungen deines Texte s etwas anfangen ..
Renée