Die kleine Maus

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
ullam77

Beitragvon ullam77 » 17.10.2012, 18:12

Es war einmal eine kleine Maus ,die umreiste die Welt in 79,5 Tagen. Sie kam zuerst nach Amerika, danach nach Australien und Afrika und den Süd und Nordpol, zum Schluss wieder nach Europa zurück. Die Reise machte ihr großen Spass. Sie wollte diese Reise irgendwann mal wiederholen. Dies tat sie auch nach ein paar Jahren. Aber in umgekehrter Reihenfolge. Sie reiste bis an ihr Lebensende gerne herum. Und wenn sie nicht gestorben ist reist sie heute noch umher.

Nada

Beitragvon Nada » 17.10.2012, 18:21

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen ...
Die Maus ist bis an ihr Lebensende gereist (insofern passt der letzte (Märchen-)Satz in deinem Text nicht wirklich) - doch sie erzählt nichts :blink1:

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 17.10.2012, 19:02

Hallo Ulla,

willkommen :-)

Hat der Text einen Trick/Gag/Bezug, den ich nicht verstehe, frage ich mich. Denn ich verstehe nicht, was er erzählen will. Selbst der Titel ist ja im Grunde tautologisch. Die große Maus etwa als Titel würde dem Ganzen schon etwas mehr Geheimnis geben.
Falls der Text bewusst aussagelos sein soll, im Sinne Nadas Vermutung ist er mir darin nicht attraktiv genug.

liebe Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5748
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 17.10.2012, 19:54

Hallo!

Ich finde den Text zunächst einmal sprachlich nicht ausgereift genug. Sollte er bewusst naiv gehalten sein, ist mir der Sinn davon nicht klar; vermutlich hätte man ihn dann noch weiter reduzieren müssen. So ist er mir nicht schräg oder skurril genug, er wirkt (auf mich) einfach nur unbeholfen.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.10.2012, 20:32

:welcome: im Blauen Salon, Ulla,

ich wünsche dir eine gute Zeit hier bei uns.

Zu deinem Text kann ich mich meinen Vorkommentatoren leider nur anschließen. Ist zu dünn. Keine Story, im Grunde kein Inhalt, nur ein "Gerippe", eine Tautologie und ein Widerspruch drin.

Vielleicht magst du mal kurz sagen, wohin du mit diesem Textlein wolltest, welche Zielgruppe angesprochen sein soll und welche Gedanken dir durch den Kopf gingen dabei. Einfach, um zu erfahren, was du intendiert hast.

Und hey: lass dich bitte nicht durch unsere Kritik entmutigen, okay?

Saludos
Gabriella

ullam77

Beitragvon ullam77 » 18.10.2012, 11:17

Der Text soll an Zehnjährige gerichtet sein. Ich entschuldige mich für die komische Sprache, mehr ist mir als Schluss nicht eingefallen. Außerdem soll es ein Rätselmärchen sein. ullam77

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5748
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 18.10.2012, 14:21

Hallo Ulla, ich habe eine zehnjährige Tochter. Die würde aber entweder mehr Inhalt/ Aktion wünschen oder mehr Sprachspielerei. Ganz zu schweigen von den kleinen zehnjährigen "Professoren", zu denen meine Tochter definitiv nicht gehört (sie stromert lieber draußen, spielt Fußball etc. - Lesen gehört nicht zu ihren Hobbies).

Rätselmärchen? Was soll denn gerätselt werden? Und illustrierst Du Deine Geschichten vielleicht selbst?

ullam77

Beitragvon ullam77 » 18.10.2012, 16:42

Es soll gerätselt werden,was die kleine Maus erlebt hat. Nein die Geschichte ist ohne Illustration.ullam77

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 18.10.2012, 20:11

Also, ich weiß nicht, wie das Rätsel aufzulösen ist - kannst du helfen? Es muss ja irgendetwas historisch-geografisches sein, wenn es denn etwas gibt.
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1333
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 19.10.2012, 12:57

Da da so eine exakte Zeitangabe drin steht - irgendwas mit Jules Verne? Eine Maus im Gepäck? Andererseits kennen die meisten Zehnjährigen das Buch wohl nicht.
Oder meinst du mit "rätseln", dass man sich ausdenken/vorstellen soll, was die Maus erlebt hat?

ullam77

Beitragvon ullam77 » 19.10.2012, 17:11

Hallo,Mnemosyne, genau, das meine ich. ullam77

Nicole

Beitragvon Nicole » 22.10.2012, 08:18

Oh my goodness.

Edit merkt an, das die Rechtschreibung dank amanita jetzt korrigiert ist
Zuletzt geändert von Nicole am 22.10.2012, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5748
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 22.10.2012, 12:32

goodness?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste