Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Ich kann mich Sams Begeisterung (mal wieder .-)) nicht anschließen. Ich fand es anstrengend bis zum Ende dabeizubleiben und mich hat es nicht hineingezogen. An was das im Detail liegt, kann ich leider noch nicht sagen. Ein wichtiger Punkt ist vermutlich, dass die Welt, die Charaktere und Beziehungen und die Dialoge für mich "konstruiert" und blass bleiben, wie Gedankenspiele, Phantasieentwürfe, oberflächlich auf mich wirken. Deshalb ist für mich wahrscheinlich tatsächlich auch stellenweise die Grenze zum Trivialen und zum Kitsch überschritten, weil ich einfach kein Gefühl für die Menschen bekomme, nicht mitfühlen kann, sie mich nicht "packen", nicht "echt" und "natürlich" wirken.Sam hat geschrieben:und sich seine eigene Welt erschafft, in die man unwillkürlich hineingezogen wird,
Was soll denn die Spannung ausmachen? Die Extreme fehlen mir sicher nicht und sie könnten hier für mich auch keine zusätzliche Spannung erzeugen. Mir fehlen die Menschen. (Beziehungs-)Tiefe.Und ob es noch spannend zu lesen bleibt, auch wenn ich die diversen Vorlieben von Sex und Gewalt nicht ins Extrem führe, ggf. bis zur Zerstörung der Person. Wäre ja in diesem Phall ein leiches gewesen...
Ich denke das Hauptärgernis war die Diskrepanz zwischen meiner Erwartung an einen carlschen Text und dem, was ich dann zu lesen bekam.Allerdings habe ich das Gefühl, du wärest nicht alleine gelangweilt, sondern hättest dich über etwas geärgert.
Vielleicht das Frauenbild? Magst du dazu noch was sagen?
Das gefällt mir als Idee, ich finde sie aber nicht im Text ausgearbeitet. Eingestreute Behauptungen und Worte wie "erschüttert" reichen mir da nicht.Meine Absicht ist, den "Helden" im Wissen um diese Abgründe das Gleichgewicht halten zu lassen.
Dabei ist nicht so sehr die Behauptung wichtig, das könne gelingen, sondern der Versuch an sich.
carl hat geschrieben:In diesem Sinne nehme ich deinen Hinweis, ich würde "den Menschen am Ende als denjenigen dastehen (...) lassen, der mit seinem Geist und seinen Gefühlen die Technik beeinflusst" bzw. sein Schicksal und damit die Zuschreibung "Neo-Romantik" als Kompliment.
LG, C
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste