Lieber Pjotr,
mir scheint es so als ob du das komplizierte der Sprache (und nicht nur unserer) was das Zusammenleben der Menschen, bestimmt, herunterbrechen auf eine einfache Basis. Das mag sogar möglich sein, allein, ich kann es nicht beurteilen.
Ich schätze Menschen die in der Lage sind komplizierte Vorgänge in einer Sprache (Art und Weise, die Wortwahl betreffend), zu vermitteln, die auch ich verstehen kann, selbst wenn es sich um das Fachchinesisch der Mediziner handelt.
Da ich nur meinen hoffentlich einigermaßen gesunden Menschenverstand zur Verfügung habe und nicht auf Studien zurückgreifen kann, verstehe ich ehrlich gesagt nur Bahnhof.
Warum sollten ausgerechnet jene, von dir geschriebenen Beispiele deine These unterstützen oder gar bestätigen?
So einfach ist es nicht, weil die Bedeutung eines Wortes fast immer nur klar ist wenn du den Kontext dazu hast. Es klingt mir zudem ein wenig verdächtig nach Esoterik - ohne dir daraus nun einen Vor(An)?wurf machen zu wollen
.gif)
Pjotr hat geschrieben:Ja, abgeben kann man sowohl im Fußball und sonstigen Räumen, und dann zufrieden lose zurückbleiben. Abgeben kann man auch etwas, das nicht mehr gut für einen ist, das durch etwas besseres ersetzt wird. Natürlich funktionieren da rein raumtechnisch auch Begriffe wie weg-, heraus-, hinausgeben. Aber würdest Du im Schwimmbad beim Bademeister Deine Uhr weggeben, herausgeben, hinausgeben? Oder doch lieber abgeben? Würdest Du ein Bub im Kindergarten abgeben oder weggeben?
Hier kommt es doch sehr stark darauf an, ob ich in Deutschland Deutsch spreche, oder dieses jemand beispielsweise in Österreich oder der Schweiz tut.
In der Schweiz, in der man selbst einen Kaffee "einspannt" ... gehen noch ganz andere Wendungen, da hab ich schon manchmal Rad geschlagen (innerlich) und gedacht, wie "falsch"
.gif)
sie doch sprechen.
Inzwischen habe ich eine WörterBuch Schweizer Deutsch.
Ach noch eins fällt mir (oder zu?) Wenn Schweizer umziehen, dann "Zügeln" sie.
Meine Kinder habe ich übrigens zum Kindergarten gebracht, "abgegeben" habe ich sie dort nie
.gif)
Sind ja Kinder und keine Sache.
Interessant, nur ich bin leider ein wenig abgekommen, was deinen Text angeht.
Ich hoffe, das macht nichts.
Wieder sonnig - nach Gewitter
LG Gerda