Diese neue App
Verfasst: 16.03.2011, 22:16
Diese neue App
Diese neue App ist toll. Ich will sie dir kurz erklären. Ich befinde mich auf dem Ku’damm. Ich installiere mein Smartphone an meinem Brustclip und drehe mich einmal um die eigene Achse, damit die Kamera die Leute vor mir, hinter mir und neben mir erfassen kann. Sobald sie sie auf dem Schirm hat, überprüft sie vollautomatisch ihre Facebook-, MySpace-, Skype-, Xing-, StudiVZ-, Finya- und weiteren Social- bzw. Dating-Network-Profile auf Kompatibilität zu meinen, dazu sämtliche über Google, Bing und Yahoo ermittelbare Weblinks sowie alle Twitter Tweets der letzten 24 Monate, in denen ihr Name auftaucht, und klassifiziert sie dann in gefährlich, bedenklich, neutral, bedingt relevant, relevant, potenzielle Affäre, potenzielle Beziehung und potencially long lasting partnership.
Alle wichtigen Kenngrößen/ Dispositionen werden gegengecheckt und gewichtet: sexuelle Ausrichtung, sexuelles Aktivitätslevel und Präferenzen, ästhetische und genital-ästhetische Präferenzen, religiöse Ausrichtung und Aktivitätslevel, partnerschaftsstilistische Präferenzen, politische Ausrichtung und Aktivitätslevel, familiäre Verhältnisse und sonstiges soziales Umfeld, Neigung zu Intro- oder Extraversion, berufliche Ausrichtung und Aktivitätslevel, aktuelle und zu erwartende Besitzverhältnisse, monetäre Mittel, Intelligenzquotient, Bildungsniveau, empathisches Talent, soziale Fähigkeiten, kommunikatives Talent, reflexives Talent, romantisch-sensitives Talent, pragmatisch-rationales Talent, Reizschwelle, streitkulturelles Niveau und Präferenzen, Konditionierbarkeit, komödiantisches Talent und Präferenzen, präferierter Lebensstil, präferierter Tag-Nacht-Rhythmus, präferierter Marken- und Medienmix, präferierter Kleidungsstil, spezielle Alltagsrituale, kulinarische Präferenzen, präferierte Genuss- und Suchtmittel, spezielle Hobbies und Interessenfelder, Ticks, Zwänge, Manien, Phobien, physische Eigenschaften wie Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe, gesundheitliches und Fitness-Niveau, Testosteronspiegel, Allergien, Biorhythmus, motorische Fähigkeiten und die Verteilung von endo-, ekto- und mesomorphen Körperanteilen, und natürlich Basics wie Geburtstag, Geburtsjahr, Geburtsort, Wohnort und aktuelle Wohnsituation.
Und auf Grundlage dieser Informationen erstellt mein Handy dann eine Übersichtsgrafik, in der die Personen in meiner unmittelbaren Umgebung unterschiedlich markiert werden. Ab hier fängt das Ganze an, Spaß zu machen. Denn sobald ich auf eine + + + Kandidatin klicke, spuckt das Handy Name, Nickname, Facebook-Account, Telefonnummer, Mailadresse sowie verfügbare Termine der Betreffenden aus. Und dazu individuell auf die Zielperson zugeschnittene Kennenlernstrategien, Eau de Toilettes, Hemd- und Krawattenfarben, Restaurants, Tischgesprächsthemen, Bars und Clubs, Annäherungs-, Kuss- und Sexualtechniken, Sockenmuster, Kondomgeschmacksrichtungen, Dildomodelle, Verlobungsringe, Eheverträge, Flitterwochenziele und Bausparpläne.
Diese neue App ist toll. Ich will sie dir kurz erklären. Ich befinde mich auf dem Ku’damm. Ich installiere mein Smartphone an meinem Brustclip und drehe mich einmal um die eigene Achse, damit die Kamera die Leute vor mir, hinter mir und neben mir erfassen kann. Sobald sie sie auf dem Schirm hat, überprüft sie vollautomatisch ihre Facebook-, MySpace-, Skype-, Xing-, StudiVZ-, Finya- und weiteren Social- bzw. Dating-Network-Profile auf Kompatibilität zu meinen, dazu sämtliche über Google, Bing und Yahoo ermittelbare Weblinks sowie alle Twitter Tweets der letzten 24 Monate, in denen ihr Name auftaucht, und klassifiziert sie dann in gefährlich, bedenklich, neutral, bedingt relevant, relevant, potenzielle Affäre, potenzielle Beziehung und potencially long lasting partnership.
Alle wichtigen Kenngrößen/ Dispositionen werden gegengecheckt und gewichtet: sexuelle Ausrichtung, sexuelles Aktivitätslevel und Präferenzen, ästhetische und genital-ästhetische Präferenzen, religiöse Ausrichtung und Aktivitätslevel, partnerschaftsstilistische Präferenzen, politische Ausrichtung und Aktivitätslevel, familiäre Verhältnisse und sonstiges soziales Umfeld, Neigung zu Intro- oder Extraversion, berufliche Ausrichtung und Aktivitätslevel, aktuelle und zu erwartende Besitzverhältnisse, monetäre Mittel, Intelligenzquotient, Bildungsniveau, empathisches Talent, soziale Fähigkeiten, kommunikatives Talent, reflexives Talent, romantisch-sensitives Talent, pragmatisch-rationales Talent, Reizschwelle, streitkulturelles Niveau und Präferenzen, Konditionierbarkeit, komödiantisches Talent und Präferenzen, präferierter Lebensstil, präferierter Tag-Nacht-Rhythmus, präferierter Marken- und Medienmix, präferierter Kleidungsstil, spezielle Alltagsrituale, kulinarische Präferenzen, präferierte Genuss- und Suchtmittel, spezielle Hobbies und Interessenfelder, Ticks, Zwänge, Manien, Phobien, physische Eigenschaften wie Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe, gesundheitliches und Fitness-Niveau, Testosteronspiegel, Allergien, Biorhythmus, motorische Fähigkeiten und die Verteilung von endo-, ekto- und mesomorphen Körperanteilen, und natürlich Basics wie Geburtstag, Geburtsjahr, Geburtsort, Wohnort und aktuelle Wohnsituation.
Und auf Grundlage dieser Informationen erstellt mein Handy dann eine Übersichtsgrafik, in der die Personen in meiner unmittelbaren Umgebung unterschiedlich markiert werden. Ab hier fängt das Ganze an, Spaß zu machen. Denn sobald ich auf eine + + + Kandidatin klicke, spuckt das Handy Name, Nickname, Facebook-Account, Telefonnummer, Mailadresse sowie verfügbare Termine der Betreffenden aus. Und dazu individuell auf die Zielperson zugeschnittene Kennenlernstrategien, Eau de Toilettes, Hemd- und Krawattenfarben, Restaurants, Tischgesprächsthemen, Bars und Clubs, Annäherungs-, Kuss- und Sexualtechniken, Sockenmuster, Kondomgeschmacksrichtungen, Dildomodelle, Verlobungsringe, Eheverträge, Flitterwochenziele und Bausparpläne.