Querdenken in Farbe
Verfasst: 16.02.2011, 15:05
:::::::::::::::::::
Verbringe den Urlaub in einem seltsamen Hotel auf einer Anhöhe, das unten im Ort `Die Anstalt` genannt wird.
Den Tisch im Speisesaal, an dem ich sitze, umgeben eine Sonne ("Ich bin beratungsresistent"), eine Mondin ("Seit ich aus dem Erleben katapultiert worden bin, träume ich einen Dämmerzustand") , direkt gegenüber ziehen grüne, blaue und braune Sterne ihre Bahn.
Die Normalität (hier nur Gast, ihre Münder schwer wie Brüste, voll von Superlativen) liegt, angekettet an ihren Ansprüchen, uns zu Füßen und wedelt ergeben mit dem Schwanz (... und nachts auch mal mit dem Alkomat.)
Was tun Sterne, wenn sie nicht leuchten, sie warten darauf, dass sie gesehen werden.
Ich versenke die schwarze Kugel. Die Zukunft liegt vor uns. Im Goldenen Dreieck. Die Lady stößt zuerst.
Das Thermometer misst elf Uhr. Eine Schwester der Nacht dreht eine letzte Runde durch die Gänge des Zauberbergs.
In den Zimmern spielen sie: "Aus dem Fenster stürzen."
Die Empathie (..ein Künstler, der sich sein Gegenüber kostbar malt) zieht dem Vertrauen (..eine
Kriegsversehrte, den Schauplätzen der Kindheit/Paarbeziehung/Krankheit erwachsen, die sich innerlich
gelöst hat; ruhig und selbstsicher) die Kleider aus, gemeinsam legen sie sich zu Bett. Wiegen ihr Kind,
das Entdecken, im Arm.
Der Tag danach unternimmt mit uns, Töchter und Söhne des Frühlings, einen Ausflug in die Gesellschaft.
In einem Auto treiben wir, GÖTTER, in Slalomlinien auf zwei Fahrbahnen ins Tal der Sterblichen hinunter.
In den Gassen der Weindörfer begegnen wir an Hauswänden Schildern wie diesem:
"Dr. Graffiti - Kinderpsychologe - Alle Klassen".
*************************
Erste Version:
"Bist du Psyche oder Därme?"
Verbringe den Urlaub in einem seltsamen Hotel auf einer Anhöhe, das unten im Ort `Die Anstalt` genannt wird.
Den Tisch im Speisesaal, an dem ich sitze, umgeben eine Sonne ("Ich bin beratungsresistent"), eine Mondin ("Seit ich aus dem Erleben katapultiert worden bin, träume ich einen Dämmerzustand") , direkt gegenüber ziehen grüne, blaue und braune Sterne ihre Bahn.
Die Normalität (hier nur Gast, ihre Münder schwer wie Brüste, voll von Superlativen) liegt, angekettet an ihren Ansprüchen, uns zu Füßen und wedelt ergeben mit dem Schwanz (... und nachts auch mal mit dem Alkomat.)
Was tun Sterne, wenn sie nicht leuchten, sie warten darauf, dass sie gesehen werden.
Ich versenke die schwarze Kugel. Die Zukunft liegt vor uns. Im Goldenen Dreieck. Die Lady stößt zuerst.
Das Thermometer misst elf Uhr. Eine Schwester der Nacht dreht eine letzte Runde durch die Gänge des Zauberbergs.
In den Zimmern spielen sie: "Aus dem Fenster stürzen".
Die Empathie zieht dem Vertrauen die Kleider aus, gemeinsam legen sie sich zu Bett. Wiegen ihr Kind, das Entdecken, im Arm.
Der Tag danach unternimmt mit uns einen Ausflug in die Gesellschaft. In einem Auto treiben wir, GÖTTER, in Slalomlinien auf zwei Fahrbahnen ins Tal der Sterblichen hinunter. In den Gassen der Weindörfer begegnen wir an Hauswänden Schildern wie diesem:
"Dr. Graffiti - Kinderpsychologe - Alle Klassen".
Im Abschlussbericht steht, dass unsere Gesellschaft einen kollektiven Dachschaden hat.
Verbringe den Urlaub in einem seltsamen Hotel auf einer Anhöhe, das unten im Ort `Die Anstalt` genannt wird.
Den Tisch im Speisesaal, an dem ich sitze, umgeben eine Sonne ("Ich bin beratungsresistent"), eine Mondin ("Seit ich aus dem Erleben katapultiert worden bin, träume ich einen Dämmerzustand") , direkt gegenüber ziehen grüne, blaue und braune Sterne ihre Bahn.
Die Normalität (hier nur Gast, ihre Münder schwer wie Brüste, voll von Superlativen) liegt, angekettet an ihren Ansprüchen, uns zu Füßen und wedelt ergeben mit dem Schwanz (... und nachts auch mal mit dem Alkomat.)
Was tun Sterne, wenn sie nicht leuchten, sie warten darauf, dass sie gesehen werden.
Ich versenke die schwarze Kugel. Die Zukunft liegt vor uns. Im Goldenen Dreieck. Die Lady stößt zuerst.
Das Thermometer misst elf Uhr. Eine Schwester der Nacht dreht eine letzte Runde durch die Gänge des Zauberbergs.
In den Zimmern spielen sie: "Aus dem Fenster stürzen."
Die Empathie (..ein Künstler, der sich sein Gegenüber kostbar malt) zieht dem Vertrauen (..eine
Kriegsversehrte, den Schauplätzen der Kindheit/Paarbeziehung/Krankheit erwachsen, die sich innerlich
gelöst hat; ruhig und selbstsicher) die Kleider aus, gemeinsam legen sie sich zu Bett. Wiegen ihr Kind,
das Entdecken, im Arm.
Der Tag danach unternimmt mit uns, Töchter und Söhne des Frühlings, einen Ausflug in die Gesellschaft.
In einem Auto treiben wir, GÖTTER, in Slalomlinien auf zwei Fahrbahnen ins Tal der Sterblichen hinunter.
In den Gassen der Weindörfer begegnen wir an Hauswänden Schildern wie diesem:
"Dr. Graffiti - Kinderpsychologe - Alle Klassen".
*************************
Erste Version:
"Bist du Psyche oder Därme?"
Verbringe den Urlaub in einem seltsamen Hotel auf einer Anhöhe, das unten im Ort `Die Anstalt` genannt wird.
Den Tisch im Speisesaal, an dem ich sitze, umgeben eine Sonne ("Ich bin beratungsresistent"), eine Mondin ("Seit ich aus dem Erleben katapultiert worden bin, träume ich einen Dämmerzustand") , direkt gegenüber ziehen grüne, blaue und braune Sterne ihre Bahn.
Die Normalität (hier nur Gast, ihre Münder schwer wie Brüste, voll von Superlativen) liegt, angekettet an ihren Ansprüchen, uns zu Füßen und wedelt ergeben mit dem Schwanz (... und nachts auch mal mit dem Alkomat.)
Was tun Sterne, wenn sie nicht leuchten, sie warten darauf, dass sie gesehen werden.
Ich versenke die schwarze Kugel. Die Zukunft liegt vor uns. Im Goldenen Dreieck. Die Lady stößt zuerst.
Das Thermometer misst elf Uhr. Eine Schwester der Nacht dreht eine letzte Runde durch die Gänge des Zauberbergs.
In den Zimmern spielen sie: "Aus dem Fenster stürzen".
Die Empathie zieht dem Vertrauen die Kleider aus, gemeinsam legen sie sich zu Bett. Wiegen ihr Kind, das Entdecken, im Arm.
Der Tag danach unternimmt mit uns einen Ausflug in die Gesellschaft. In einem Auto treiben wir, GÖTTER, in Slalomlinien auf zwei Fahrbahnen ins Tal der Sterblichen hinunter. In den Gassen der Weindörfer begegnen wir an Hauswänden Schildern wie diesem:
"Dr. Graffiti - Kinderpsychologe - Alle Klassen".
Im Abschlussbericht steht, dass unsere Gesellschaft einen kollektiven Dachschaden hat.