.
Verfasst: 23.01.2011, 15:46
von fabuln
.
Verfasst: 23.01.2011, 17:07
von Amanita
Nostalgie pur - man will es nicht mehr so haben, verbindet es aber mit Kindheit und kindlichem Wohlbefinden. Jedenfalls geht es mir so.
Ein schönes Segment aus jener Zeit - sooo lange ist es noch gar nicht her! -, sprachlich würde ich aber noch dran feilen. Zum Beispiel überzeugt nicht, dass Du das mit dem Brot nochmal probieren würdest ("probieren" - das kommt kurz hintereinander vor, bitte vermeiden). Die Wendung mit dem Backofen finde ich auch nicht so ganz glücklich - man bezieht das "weiß" auf den Backofen in der Frage, also auf etwas, dessen Existenz im Text gar nicht so richtig geklärt ist. Und den letzten Satz finde ich sprachlich auch nicht optimal - toller Hinweis auf die Eisblumen -, aber der Satzbau kommt irgendwie nicht "zu Potte".
Verfasst: 23.01.2011, 17:35
von noel
wieder so ein text der detailliert sich verliert, um genau dOrt anzukommen...
diese passage
Das war spannend und heiß und wackelig.
Später, Jahre später, gab es einen Toaster mit Kabel, in den man geschmackfreies Luftbrot mit goldigem Namen steckte und nach kurzer Zeit geschmacksarmes Luftbrot mit bräunlicher Farbe heraus sprang.
ist für mich der kern
ich mag deine schreibe, deinen stil
Verfasst: 23.01.2011, 18:39
von fabuln
.