.
Das Muschelhaus
Merle streichelt den Sand. Er wirbelt nach oben.
Wie in einer Schneekugel, nur ohne Kugel.
Merle versucht, die auseinanderdriftende Schneekugel wieder zusammenzufügen. Doch sie gleitet in Zeitlupe fort. Unter dem Sand wird eine weiße, handflächengroße Muschel sichtbar. Sie ist halb geöffnet. Merle kann der Versuchung nicht widerstehen, steckt einen Finger hinein ins Ungewisse, wartet erregt. Ein Krebs kneift sie und krabbelt fluchtartig davon. Merle klatscht vergnügt in die Hände.
Seltsam, wenn man das Klatschen nicht hört, nur spürt. Den kleinen Kneifer hab ich gespürt. Hey, komm zurück. Machs noch mal!
Der Krebs hat sich irgendwo eingegraben. Keine Spur von ihm.
Mich auch hier eingraben, nur ganz kurz. Möchte wissen, wie es sich anfühlt, ein Krebs zu sein, im Muschelhaus zu wohnen.
Ein Ruck an der Leine signalisiert ihr, dass sie heute kein Krebs sein kann.
© Gabriella Marten Cortes 2009
Das Muschelhaus
Hallo Hannes,
stimmt. Und dadurch wird das Stenohafte sogar noch reduziert, was ich aber nicht möchte. Ist lieb gemeint, Hannes, ich weiß, aber ich ändere nichts an dem Text. Er ist für mich absolut stimmig, so wie er ist.
Hallo Yorick,
alles klar, Herr Kommissar. Wenn man es soo liest, dann ist es Erotik pur. Unglaublich, aber man kann den Text tatsächlich so verstehen, wenn man die Erosbrille aufgesetzt hat. *lach*
Saludos
Mucki
zwischen Punkt und Komma sehe ich schon einen Unterschied und zwar dahingehend, daß der Punkt eine wesentlich längere Pause als ein Komma intendiert
stimmt. Und dadurch wird das Stenohafte sogar noch reduziert, was ich aber nicht möchte. Ist lieb gemeint, Hannes, ich weiß, aber ich ändere nichts an dem Text. Er ist für mich absolut stimmig, so wie er ist.
Hallo Yorick,
alles klar, Herr Kommissar. Wenn man es soo liest, dann ist es Erotik pur. Unglaublich, aber man kann den Text tatsächlich so verstehen, wenn man die Erosbrille aufgesetzt hat. *lach*
Saludos
Mucki
Liebe Mucki,
ohman, ich muss sagen, dass ich bei diesem Text einfach total versagt habe - es gibt ja eigentlich genug Hinweise, die rückschließen lassen, dass Merle unter Wasser ist. Ich weiß nicht genau, weshalb mir das völlig entgangen ist, ich glaube, weil ich dieses "anderssein" von Merle so stark mitlese, dass ich nicht in logischen kategorien sondern eher in phantasievollen gelesen habe und so zum Beipsiel nicht in Gedanken dabei war, dass Sand wohgl eher an der Luft nicht nach oben wirbelt...also jedenfalls nicht so...ich sehe da jedenfalls den Fehler jetzt bei mir und nicht beim Text!
Was mir noch aufgefallen ist: Vielleicht könntest du es noch etwas ausgeglichener verteilen, wann du Merle wiederholst und wann du Relativpronomen einsetzt, erst scheint es, als ob du immer Merle sagst, wodurch es zum Stilmittel und nicht zur fehlerhaften Wiederholung wird, dann aber kommst du doch zum "sie" - ich würde es einfach mehr mischen?
liebe Grüße,
Lisa
ohman, ich muss sagen, dass ich bei diesem Text einfach total versagt habe - es gibt ja eigentlich genug Hinweise, die rückschließen lassen, dass Merle unter Wasser ist. Ich weiß nicht genau, weshalb mir das völlig entgangen ist, ich glaube, weil ich dieses "anderssein" von Merle so stark mitlese, dass ich nicht in logischen kategorien sondern eher in phantasievollen gelesen habe und so zum Beipsiel nicht in Gedanken dabei war, dass Sand wohgl eher an der Luft nicht nach oben wirbelt...also jedenfalls nicht so...ich sehe da jedenfalls den Fehler jetzt bei mir und nicht beim Text!
Was mir noch aufgefallen ist: Vielleicht könntest du es noch etwas ausgeglichener verteilen, wann du Merle wiederholst und wann du Relativpronomen einsetzt, erst scheint es, als ob du immer Merle sagst, wodurch es zum Stilmittel und nicht zur fehlerhaften Wiederholung wird, dann aber kommst du doch zum "sie" - ich würde es einfach mehr mischen?
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hallo Lisa,
aber da steht doch immer Merle? Wo ein "sie" steht, ist es ja nicht Merle. Das "sie" in der 5. Zeile bezieht sich auf die "Schneekugel", das "sie" in der 7. Zeile auf die Muschel. Also immer, wenn Merle etwas tut, steht da auch Merle = Stilmittel, genau.
Saludos
Mucki
aber da steht doch immer Merle? Wo ein "sie" steht, ist es ja nicht Merle. Das "sie" in der 5. Zeile bezieht sich auf die "Schneekugel", das "sie" in der 7. Zeile auf die Muschel. Also immer, wenn Merle etwas tut, steht da auch Merle = Stilmittel, genau.
Saludos
Mucki
letzter satz..
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Ja, ich weiß. Aber in diesem Satz:
ist Merle nicht selbst aktiv. Auch beginnen die aktiven Merle-Sätze immer mit ihrem Namen.
Deshalb ist es für mich hier richtig, dass da nicht Merle steht.
Saludos
Mucki
Ein Ruck an der Leine signalisiert ihr, dass sie heute kein Krebs sein kann.
ist Merle nicht selbst aktiv. Auch beginnen die aktiven Merle-Sätze immer mit ihrem Namen.
Deshalb ist es für mich hier richtig, dass da nicht Merle steht.
Saludos
Mucki
ja oder auch so:
Ein Ruck an der Leine signalisiert ihr, dass Merle heute kein Krebs sein kann.
genauso schlecht und auch falsch.
Gerade durch das "sie" wird hier ja eine Distanz aufgezeigt, ein Wegziehen im wahrsten Sinne des Wortes, ein Nicht-Tun-Können (die Passivität), eine Enttäuschung, aus Merles Sicht.
Nein, nein, nein.
Lasst mir mein Muschelhaus so, wie es ist!
Saludos
Mucki
Ein Ruck an der Leine signalisiert ihr, dass Merle heute kein Krebs sein kann.
genauso schlecht und auch falsch.
Gerade durch das "sie" wird hier ja eine Distanz aufgezeigt, ein Wegziehen im wahrsten Sinne des Wortes, ein Nicht-Tun-Können (die Passivität), eine Enttäuschung, aus Merles Sicht.
Nein, nein, nein.
Lasst mir mein Muschelhaus so, wie es ist!
Saludos
Mucki
Liebe Mucki,
ich verstehe dein Argument, finde das sogar trefflich. Es ist die Frage, ob das dann beim Leser derart wahrgenommen werden kann, ich würde sagen: vielleicht, da ich ja gepatzt habe, nehm ich mich sicher nicht als Maß.
Und natürlich kann dein text so bleiben -! (?) .-)
liebe Grüße,
Lisa
ich verstehe dein Argument, finde das sogar trefflich. Es ist die Frage, ob das dann beim Leser derart wahrgenommen werden kann, ich würde sagen: vielleicht, da ich ja gepatzt habe, nehm ich mich sicher nicht als Maß.
Und natürlich kann dein text so bleiben -! (?) .-)
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hi Lisa,
dass vielleicht so mancher Leser den Text oder diese Passage nicht derart wahrnimmt, nehme ich in Kauf. Und ja, er bleibt so.
Hi Yorick,
also, wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig, bitteschön: ich schrieb:
Und das wichtige Wörtlein "wenn" ist es, das hier wichtig ist.
Ok, du gehörst dann wohl zu den Lesern, die den Text nicht derart wahrnehmen, aber s.o., das nehme ich in Kauf. Zudem es ja ohnehin schwierig bzw. unmöglich ist, einen nicht-erotischen Text als solchen wahrzunehmen, wenn man die Erosbrille trägt,-)
Saludos
Mucki
dass vielleicht so mancher Leser den Text oder diese Passage nicht derart wahrnimmt, nehme ich in Kauf. Und ja, er bleibt so.
Hi Yorick,
also, wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig, bitteschön: ich schrieb:
Unglaublich, aber man kann den Text tatsächlich so verstehen, wenn man die Erosbrille aufgesetzt hat. *lach*
Und das wichtige Wörtlein "wenn" ist es, das hier wichtig ist.
Ok, du gehörst dann wohl zu den Lesern, die den Text nicht derart wahrnehmen, aber s.o., das nehme ich in Kauf. Zudem es ja ohnehin schwierig bzw. unmöglich ist, einen nicht-erotischen Text als solchen wahrzunehmen, wenn man die Erosbrille trägt,-)
Saludos
Mucki
Liebe Mucki,
Was mir die Helene, ist dir Merle!.gif)
Ein guter Text, die Merle war mir ja auch schon vorher nahe, sie ist ein zartes, zärtliches, neugieriges und auch trauriges Geschöpf. Ich möchte wirklich gern mehr von ihr erfahren.
Mir geht da wie Yorick, ich finde den Text erotisch in der Unterwasserwelt/Muschel/Leine, das alles hat was
Ich würde ja zur Doppelung stehen, fände ich raffinierter: Wie in einer Schneekugel, nur ohne Kugel.
Gefällt mir!
Lieben Gruß
ELsie
Was mir die Helene, ist dir Merle!
.gif)
Ein guter Text, die Merle war mir ja auch schon vorher nahe, sie ist ein zartes, zärtliches, neugieriges und auch trauriges Geschöpf. Ich möchte wirklich gern mehr von ihr erfahren.
Mir geht da wie Yorick, ich finde den Text erotisch in der Unterwasserwelt/Muschel/Leine, das alles hat was

Wie in einer Schneekugel, nur ohne Wände
Ich würde ja zur Doppelung stehen, fände ich raffinierter: Wie in einer Schneekugel, nur ohne Kugel.
Gefällt mir!
Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen
Liebe Elsie,
an deine Helene hab ich auch schon gedacht. Sie ist ja auch eine sehr eigene Figur. Mit Merle bin ich aber längst nicht so weit. Bisher sind es nur hier und da Fragmente. Da gibt es bei mir noch kein Gefüge, in das ich diverse Merle-Episoden einflechten könnte.
Dass du den Text auch erotisch liest, finde ich ja witzig. ,-)
Die doppelte Kugel hat was, ja, das gefällt mir, weil es zu Merle passt, so zu denken. Das werde ich übernehmen.
Danke dir.
Saludos
Mucki
an deine Helene hab ich auch schon gedacht. Sie ist ja auch eine sehr eigene Figur. Mit Merle bin ich aber längst nicht so weit. Bisher sind es nur hier und da Fragmente. Da gibt es bei mir noch kein Gefüge, in das ich diverse Merle-Episoden einflechten könnte.
Dass du den Text auch erotisch liest, finde ich ja witzig. ,-)
Die doppelte Kugel hat was, ja, das gefällt mir, weil es zu Merle passt, so zu denken. Das werde ich übernehmen.
Danke dir.
Saludos
Mucki
Liebe Elsie,
Merle ist sehr eigenwillig. Sie kommt und geht, wann es ihr gefällt. *ggg*
Und ja klar, Erotik ist nicht gleich Sex. Ich finde sogar, dass Erotik viel mehr Sexappeal hat als Sex
(auch wenn ich in diesem Textlein keinen Eros intendiert habe ,-), doch die Leser-Assoziationen in diese Richtung kann ich hier gut zulassen)
Saludos
Mucki
Wäre aber fein, wenn du mehr MerleN würdest![]()
Merle ist sehr eigenwillig. Sie kommt und geht, wann es ihr gefällt. *ggg*
Und ja klar, Erotik ist nicht gleich Sex. Ich finde sogar, dass Erotik viel mehr Sexappeal hat als Sex
.gif)
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste