revidierte Version (jetzt titellos)
Lustlos kaute sie auf einem Stück Gulasch und sog die faserige Soßenbeilage auf. Ihre apathische Nachrungsaufnahme, der tiefe Teller, aus dem bereits am Ende geborstene Makkaroni aus der Dominanz der Gulaschs herausragten, war ein bizarrer Anblick. Sie war Rechtskauer, das sah man gleich, wenn sie eine weitere Gabel voll zu sich nahm, deren Auflage sich in die rechte Seite der Mundhöhle verschob. Ein bisschen was hatte sie von einem Wiederkäuer, betrachtete man die stoischen Mahlbewegungen. Kleine Spritzer der braunen Tunke säumten ihre Mundwinkel. Während die Gabel ständige Umwälzbewegungen und fade Stocherei in der inzwischen undefinierbaren Masse vollzog, sagte sie grunzend durch die breiige Konsistenz in ihrem Mund zu mir:
"Sel Marin de Guérande"
Ursprungsversion
Lustlos kaute sie auf einem Stück Gulasch und sog die faserige Soßenbeilage durch eine wabernde Makkaroni. Der tiefe Teller, noch über halb gefüllt, wirkte angesichts ihrer apathischen Nahrungsaufnahme noch bizarrer. Bereits am Ende geborstene Makkaroni ragten aus der Dominanz der Gulaschsoße hervor. Sie war Rechtskauer, das sah man gleich, wenn sie eine weitere Gabel voll zu sich nahm, deren Auflage sich in die rechte Seite der Mundhöhle verschob. Ein bisschen was hatte sie von einem Wiederkäuer, wenn man die stoischen Mahlbewegungen betrachtete. Kleine Spritzer der braunen Tunke sprenkelten beide Seiten ihrer Mundwinkel. Während sie mit der Gabel ständige Umwälzbewegungen und fade Stocherei in der inzwischen undefinierbaren Masse vollzog, sagte sie grunzend durch die breiige Konsistenz in ihrem Mund zu mir:
"Sel Marin de Guérande"
titellos
Hallo Andreas.
Gulasch ist doch dieser Eintopf mit regional und national sehr unterschiedlichen Zutaten. Aber Paprikastücken könnten drin sein, Rindfleischstücken, Zwiebelstücken und so weiter. Das ganze schwimmt (ergibt) eine dickflüssige Suppe. Auf der Suppe/Soße kann man nicht rumkauen. Kaut sie auf einem Stück aus dem Gulasch? Vielleicht ein Stück Rindfleisch?
Soßenbeilage. Mh, kann sein, dass man so nennt. Den Ausdruck kannte ich nicht. Aber es gibt eine Soßenbeilage zu Gulasch? Eine Soße zur Suppe? Ich stehe wahrscheinlich nur auf dem Schlauch, und du meinst die Gulaschsuppe mit Soßenbeilage.
Naja.
Grüße,
Y.
Gulasch ist doch dieser Eintopf mit regional und national sehr unterschiedlichen Zutaten. Aber Paprikastücken könnten drin sein, Rindfleischstücken, Zwiebelstücken und so weiter. Das ganze schwimmt (ergibt) eine dickflüssige Suppe. Auf der Suppe/Soße kann man nicht rumkauen. Kaut sie auf einem Stück aus dem Gulasch? Vielleicht ein Stück Rindfleisch?
Soßenbeilage. Mh, kann sein, dass man so nennt. Den Ausdruck kannte ich nicht. Aber es gibt eine Soßenbeilage zu Gulasch? Eine Soße zur Suppe? Ich stehe wahrscheinlich nur auf dem Schlauch, und du meinst die Gulaschsuppe mit Soßenbeilage.
Naja.
Grüße,
Y.
Hi Yorick,
ohne Andreas vorgreifen zu wollen, vermute ich, dass es sich bei der beschriebenen Mahlzeit nicht um eine Gulaschsuppe, sondern um ein Gulasch, also das Fleischgericht handelt und mit Soßenbeilage lediglich die Soße gemeint ist, die sich während des Schmurgelns aus dem Fleischsaft des zu Tode gewürfelten Rinds und weiteren Zutaten ergibt und ohne die ein richtiges Gulasch nicht vorstellbar ist (zumindest nicht für mich).
WasserimMundzusammenlaufende Grüße
Herby
ohne Andreas vorgreifen zu wollen, vermute ich, dass es sich bei der beschriebenen Mahlzeit nicht um eine Gulaschsuppe, sondern um ein Gulasch, also das Fleischgericht handelt und mit Soßenbeilage lediglich die Soße gemeint ist, die sich während des Schmurgelns aus dem Fleischsaft des zu Tode gewürfelten Rinds und weiteren Zutaten ergibt und ohne die ein richtiges Gulasch nicht vorstellbar ist (zumindest nicht für mich).
WasserimMundzusammenlaufende Grüße
Herby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste