Pan sapiens

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Max

Beitragvon Max » 27.12.2007, 20:57

Pan sapiens

Seit feststeht, dass die Schöpfung nicht geschöpft wurde und der Mensch nicht ihre Krone ist, vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht daran erinnert werden, dass wir eigentlich nur schachspielende Affen sind.
Neue Erkenntnisse erschüttern nun auch dieses Menschenbild. Zehn Jahre Experimente an lebenden Schachgroßmeistern haben es gezeigt: Wir schlagen nicht einmal eine halbe Portion verkabeltes Silizium. Nun droht auch Gefahr von einer anderen Front. In einer Studie zweier japanischer Wissenschaftler erwiesen sich Schimpansen beim Erinnern von Zahlenreihen College-Studenten deutlich überlegen. Dies ist umso beschämender, als die Affen bei dem Experiment nicht ganz bei der Sache waren: Hauptsächlich konzentrierten sie sich darauf, die Erdnüsse, die sie zur Belohnung für ein korrektes Experiment erhielten, zu verspeisen. Kein Zucken um ihre kauenden Mundwinkel verriet, ob sie wussten, dass sie den homo sapiens gerade in seine nächste Identitätskrise stürzten.
Doch statt in Depressionen zu verfallen, sollten wir uns vor Augen halten, dass Studenten sicher nicht die geeigneten Gegner für hochtrainierte Affen sind. Hätte man stattdessen Aldi-Kassiererinnen antreten lassen, hätte die Sache vielleicht schon ganz anders ausgesehen.
Und wenn nicht, so gibt es für unsere schlauen Verwandten bestimmt jede Menge lohnender Aufgaben. Vielleicht lassen sich die gelehrigen Schimpansen beispielsweise im Schachspielen ausbilden und halten uns so in Zukunft die lästigen Computer vom Halse, vielleicht können wir sie auch zum nächsten Pisatest schicken: Die deutschen Schüler hätten dann zwar ein kleines Problem mit der Körperbehaarung, wären aber Spitze im Rechnen. Ganz sicher aber ließe sich so mancher Politiker durch einen Affen ersetzen. Ein Finanzminister, der mit Zahlen umgehen kann, wäre doch wirklich mal eine Abwechslung (für manch anderes Kabinettsmitglied könnte vermutlich sogar schon altersschwacher Halbaffe einspringen). Kein Zucken um die Mundwinkel würde verraten, wenn uns unsere Regierung mal wieder für dumm verkaufte und als Diäten erhielte sie etwas, was diesen Namen wirklich verdient: Erdnüsse.


Hinweis: Dieser Text bezieht sich auf die hier geschilderten Experimente:

http://de.youtube.com/watch?v=xrIhdbrwy ... re=related
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... tml?page=3

Eine Änderung auf Hinweis von Leonie (siehe unten); drei weitere auf Anraten Pjotrs (siehe auch unten), weitere gute Tipps habe ich von Sam und von Jürgen erhalten .. allen ein danke
Zuletzt geändert von Max am 06.01.2008, 21:03, insgesamt 5-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » 31.12.2007, 11:46

Lieber Max,

im Sinne von:
"Der Krone der Schöpfung", fehlen mehere Zacken und deshalb inhaltlich ganz nach meinem Geschmack.
Was allerdings die Verwendung des Begriffs "Schöpfung" angeht, sehe ich sie ähnlich kritisch, wie bereits von leonie und Sam erwähnt.
Andere Kleinigkeiten erwähnte Jürgen bereits.
Jedenfalls hast du etwas Aktuelles aufgegriffen und unterhaltsam zu Papier gebracht.

Liebe Grüße und eine guten Übergang nach 2008
Gerda

Max

Beitragvon Max » 02.01.2008, 17:55

Lieber Sam, liebe Gerda,

na gut, ich denke noch Mal (entlang Sams Vorschlag) über die runde Schöpfung nach, war wohl doch keine so runde Sache von mir :-). Danke für den Hinweis ... irgendwie mochte ich es .... lach.

Liebe Grüße
Max

Max

Beitragvon Max » 02.01.2008, 17:56

Lieber Jürgen,

gemeint war die Stellung als schachspielender Affe, aber Welt- oder Menschenbild geht sicher mindestens ebenso gut .. da werde ich mal flink drüber nachdenken.

Liebe Grüße
Max

Max

Beitragvon Max » 06.01.2008, 21:03

So, nun habe ich versucht, all die vielen guten Tipps zu verarbeiten ...

Liebe Grüße und herzlichen Dank
Max

Gast

Beitragvon Gast » 08.01.2008, 09:41

Lieber Max,

die Idee, "Schöpfung/geschöpft" gefällt mir, denn das ist wiederum stimmig.

Gut geworden deine satirische Betrachtung.

Ich weiß nicht ob dieser Satz vorher auch schon so formuliert war:
Max hat geschrieben:Nun droht auch Gefahr von einer anderen Front.


"Front" klingt mir nicht gut, denn ich bin sicher, dass die Menschenaffen (derzeit noch) nicht gegen die Menschen mobil machen: Mir würde "Seite" besser gefallen, weil es auch weniger abgehoben kingt.

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 08.01.2008, 14:00

Hallo Max,

ich stimme Gerda in beiden Punkten zu. "Schöpfung nicht geschöpft": exzellent. "Front": unperfekt, weil die Affen machen das mit Links nebenher, während sie Bananen essen, sich nicht kümmern um den Menschen, das fände ich witziger als Frontmachen gegen den Menschen. Mehr lapidar statt aggressiv ...

Ist aber nur eine Nuance in meinen Augen.


Cheers

Pjotr

Sam

Beitragvon Sam » 09.01.2008, 06:11

Hallo Max,

"geschöpfte Schöpfung" gefällt mir auch. Was die "Front" angeht. Rein aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, dass die Redewendung lautet: Es droht Gefahr von anderer Seite.
Aber ich kann mich auch irren.

Jedenfalls ist der Text nun so, wie er da steht ein feiner und runder.

Liebe Grüße

Sam

Max

Beitragvon Max » 09.01.2008, 11:36

Liebe Gerda, Pjotr, Sam,

einverstanden, ich denke malüber dei Front nach, danke!

Liebe Grüße
Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste