Wenn die Nacht nur schwarz ist

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Andreas

Beitragvon Andreas » 24.09.2007, 16:33

Bisher inspirierten mich immer die Nächte, die Scheinwerfer der PKWs, die gurrenden Tauben und auch die rolligen, fauchendenKatzen. Bisher war aber nicht heute,Ja, bisher. Aber heute brachte nicht einmal das erleuchtete Fenster auf der anderen Seite des Bahndamms brachte ein Wort hervor. Die Nacht war stumm und ich war taub, eine Schnittmenge, die Sehende zu Blinden machte und den Dichter zum Einfaltspinsel. Selbst das quietschende Fahrrad, das die Stille meines Balkons durchschnitttrennte, hatte nicht einmal einen Paarreim dabei. Verrückt, wo mir doch sonst selbst das unsichtbare, allgegenwärtige Unkraut die mannigfaltigsten Sonette zuflüsterte.

Ich stand auf, geklammert an die kalte Brüstung des Geländers und reckte die Arme gen Himmel, tat mit aufeinander gepressten Lippen einen Schrei durch die Nacht, der zwischen den Sternen wie die Kugel eines Flippers abprallte und mir außer einem "Tilt" nichts weiter bescherte. Ernüchtert, nicht nüchtern vom unkommunikativen Rotwein, legte ich den Kopf auf das Papier, den Bleistift wie einen Säbel in der Hand umklammert.

Und als irgendwann mein Arm herabsackte, durchtrennte der Säbel den Mummenschanz und die Nacht auf dem Papier erwachte zu Leben während ich schlief.

:neutral:
Zuletzt geändert von Andreas am 28.09.2007, 13:50, insgesamt 4-mal geändert.

Sneaky

Beitragvon Sneaky » 26.09.2007, 12:49

Hallo Andreas,

das gefällt mir. Ich habs erst jetzt gelesen, mit den Änderungen/ Streichungen im Text die du vorgenommen hast.

"rolligen, fauchenden" finde ich das fauchenden nicht nötig. ISt alles im rollig drin, die Gesänge, das Gekreische etc...

"Aber heute brachte nicht einmal das erleuchtete Fenster auf der anderen Seite des Bahndamms brachte ein Wort hervor". ein "brachte" zuviel.

"tat einen Schrei" finde ich das "tat" wenig ansprechend.

Das "inspirierte" mit n würde die Grammatik korrigieren, aber die Aussage wohl unpassend machen. Wie wärs mit "inspirierten mich die Details der NAcht ...."

Hab ich gern gelesen.

Gruß

reimerle

Andreas

Beitragvon Andreas » 28.09.2007, 13:48

Hallo reimerle,

entschuldige, dass ich etwas spät dran bin.

Du hast zwei Punkte genannt, die ich auf jeden Fall ändern mag.
"Fauchenden" werde ich streichen, genauso wie ein "brachte".

Mit dem "tat", nunja, tun, tut etc. ist nie ein wirklich schönes Verb, jedoch gefällt es mir in dem Kontext, besser als vermeintliche Alternativen wie z.B. "stieß einen Schrei aus", "mir entfuhr ein Schrei" o.ä.. Daher mag ich es gerne so belassen.

Das hichac um die Grammatik wegen "inspirierte" und folgender Aufzählung werde ich jetzt auch noch korrigieren, aber mit einer völlig simplen Lösung wie man gleich im korrigierten Text sehen wird.

LG und Danke auch für deinen hilfreichen Kommentar
Andreas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste