zur überarbeitung
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Passiert mir öfter, Max ... kann ich aber nix für ... Scheiß-Karma ... *hähä*
Tom
Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Hallo, Max,
ich habe alles mal gelesen und schätze, dass sich formal was getan hat, denn ich bin nirgends gestolpert. Am Aufbau und der inhaltlichen Folgerichtigkeit könnte man sich vielleicht stoßen, wenn man nicht viel für gewisse Sprünge übrig hat. Mir gefällt jedoch die fast assoziative Reihung von Meinungen, Ansichten, im Rahmen des lakonischen Liebes(vor- und nach-)spiels. Allerdings ist der Begriff "Liebe" nicht genügend beleuchtet, m. M. n., dafür andere Dinge. Der Text gibt sich wenig Mühe ein allgemeines Verständnis für die Umstände herbeizuführen, dafür nimmt er mich vorübergehend in seinen eigenwilligen Bann.
Zu den "Plumpismen" ist schwer eine Entgegnung zu formulieren. An sich finde ich sie nicht schlimm, wenn es irgendwie passt, und hier passt es. Zu oft möchte ich so etwas aber nicht lesen, da geht es mir vielleicht ähnlich wie Thomas, auf die Dauer wird man allergisch.
In einem größeren Rahmen würde ich diesen Auszug vermutlich noch besser würdigen können.
Der Titel ist schon fragwürdig. Unter "Literast" wünsche ich mir doch mehr literarischen Bezug, als die kurze Erwähnung der Schiller-Biographie (dann ja auch "Literastin"). Hmm, komme ich nicht dahinter.
Die genannte Schlagfertigkeit hat jedenfalls eine Menge für sich.
Gruß
Stefan
ich habe alles mal gelesen und schätze, dass sich formal was getan hat, denn ich bin nirgends gestolpert. Am Aufbau und der inhaltlichen Folgerichtigkeit könnte man sich vielleicht stoßen, wenn man nicht viel für gewisse Sprünge übrig hat. Mir gefällt jedoch die fast assoziative Reihung von Meinungen, Ansichten, im Rahmen des lakonischen Liebes(vor- und nach-)spiels. Allerdings ist der Begriff "Liebe" nicht genügend beleuchtet, m. M. n., dafür andere Dinge. Der Text gibt sich wenig Mühe ein allgemeines Verständnis für die Umstände herbeizuführen, dafür nimmt er mich vorübergehend in seinen eigenwilligen Bann.
Zu den "Plumpismen" ist schwer eine Entgegnung zu formulieren. An sich finde ich sie nicht schlimm, wenn es irgendwie passt, und hier passt es. Zu oft möchte ich so etwas aber nicht lesen, da geht es mir vielleicht ähnlich wie Thomas, auf die Dauer wird man allergisch.
In einem größeren Rahmen würde ich diesen Auszug vermutlich noch besser würdigen können.
Der Titel ist schon fragwürdig. Unter "Literast" wünsche ich mir doch mehr literarischen Bezug, als die kurze Erwähnung der Schiller-Biographie (dann ja auch "Literastin"). Hmm, komme ich nicht dahinter.
Die genannte Schlagfertigkeit hat jedenfalls eine Menge für sich.
Gruß
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste