Auch eine Art von Liebe
Guten Morgen werte Diskutanten!
Es ist bei mir zwar das Kästchen links untern (Benachtrichtigt mich, wenn...) angehakt, doch die Benachrichtigungen bleiben leider aus. Deshalb die verspätete Antwort:
Zuallererst - ich bin angenehmen überrascht vom vielseitigen und unterschiedlichen Inhalt Eurer Beiträge. Mir ist jede Kritik willkommen, wirklich j e d e !
Zum Verständnis an die Herangehensweise beim Schreiben: Die Glossen, Feuilletons oder wie immer man die Texte einordnen möchte, sind Auftragsarbeiten, die nicht selten unter Zeitdruck erledigt werden. (Ins Netz stelle ich nur bereits gedruckte Texte.)
Soviel Tiefsinn, wie man ihnen beimisst, ist von mir dabei gar nicht beabsichtigt.
Außerdem meine ich, dass Text und Autor (jedenfalls diesebezüglich) zu trennen sind. Ich mag Tiere aller Art, besitze jedoch keines.
"Belehrend" oder "besserwisserisch" will ich keinesfalls sein. Wenn das aus meinem (diesem) Text herausgelesen wird - jeder Leser hat eben seine eigene Gedankenwelt. Und es ist ja besonders erfreulich, wenn er diese beim Lesen einbringt und nicht bloß "konsumiert".
Auf alle Fälle haben mir die kritischen Anmerkungen von Sam und die darauf folgenden Stellungnahmen zu wertvollen Einsichten verholfen, denen ich schlußfolgernde
Überlegungen insgeheim anschließen werde.
Jedenfalls besten Dank für a l l e Hinweise und Antworten!
Auf Wiederlesen und Grüße aus der Steiermark!
Es ist bei mir zwar das Kästchen links untern (Benachtrichtigt mich, wenn...) angehakt, doch die Benachrichtigungen bleiben leider aus. Deshalb die verspätete Antwort:
Zuallererst - ich bin angenehmen überrascht vom vielseitigen und unterschiedlichen Inhalt Eurer Beiträge. Mir ist jede Kritik willkommen, wirklich j e d e !
Zum Verständnis an die Herangehensweise beim Schreiben: Die Glossen, Feuilletons oder wie immer man die Texte einordnen möchte, sind Auftragsarbeiten, die nicht selten unter Zeitdruck erledigt werden. (Ins Netz stelle ich nur bereits gedruckte Texte.)
Soviel Tiefsinn, wie man ihnen beimisst, ist von mir dabei gar nicht beabsichtigt.
Außerdem meine ich, dass Text und Autor (jedenfalls diesebezüglich) zu trennen sind. Ich mag Tiere aller Art, besitze jedoch keines.
"Belehrend" oder "besserwisserisch" will ich keinesfalls sein. Wenn das aus meinem (diesem) Text herausgelesen wird - jeder Leser hat eben seine eigene Gedankenwelt. Und es ist ja besonders erfreulich, wenn er diese beim Lesen einbringt und nicht bloß "konsumiert".
Auf alle Fälle haben mir die kritischen Anmerkungen von Sam und die darauf folgenden Stellungnahmen zu wertvollen Einsichten verholfen, denen ich schlußfolgernde
Überlegungen insgeheim anschließen werde.
Jedenfalls besten Dank für a l l e Hinweise und Antworten!
Auf Wiederlesen und Grüße aus der Steiermark!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste