Café-Tritsch-Tratsch
Hallo Marlene,
... nun, dann geht man in ein Caféhaus denke ich, zumindest wenn man Weaner ist, und lauscht Frau Schiebelzwack ...
Lieber Hans,
ich finde das ganz amüsant, aber es reißt mich nicht wirklich mit.
Ich glaube einfach, dass es ein wenig zu brav ist. Das, was du durch Frau Schiebelzwack erzählen lässt, darf frecher und überspitzter sein, meine ich. Wenn schon Klatsch und Tratsch, dann richtig dick auftragen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass deine Dialoge in Weaner Mundart erst die volle Entfaltung erlangen könnten ...
Liebe Grüße
Gerda
.gif)
Lieber Hans,
ich finde das ganz amüsant, aber es reißt mich nicht wirklich mit.
Ich glaube einfach, dass es ein wenig zu brav ist. Das, was du durch Frau Schiebelzwack erzählen lässt, darf frecher und überspitzter sein, meine ich. Wenn schon Klatsch und Tratsch, dann richtig dick auftragen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass deine Dialoge in Weaner Mundart erst die volle Entfaltung erlangen könnten ...
Liebe Grüße
Gerda
Danke für die Stellungnahmen. Leider bekomme ich darüber keine Benachrichtigung, obwohl ich das Kästchen bei Optionen angehakt habe. Deshalb die verspätete Antwort.
"Kultivierte" ältere Damen geben selten "Gepfeffertes" von sich, jedenfalls nicht im Cafè und schon gar nicht einem Unbekanntem gegenüber. Oder doch?
Im Dialekt zu schreiben, noch dazu im "Weanerischen", fällt mir als Obersteirer schwer. Zudem werde ich oft, vor allem wenn mich in südlicheren steirischen Gebieten aufhalte, wegen meines Zungenschlages den Oberösterreichern zugeordnet.
Manchmal redigiere ich für einen Verlag Mundart-Manuskripte. Eine Mordsarbeit, denn auch der Dialekt verlangt die Einhaltung von genauen Regeln, deren sich die meisten Autor(inn)en mangels Kenntnis selten bedienen.
Dialekt-Texte sind ohnehin kaum verkäuflich, ausgenommen die wirklich tollen Bücher von H. C. Artmann, Ernst Jandl & Genossen...
Also bleibe i c h jedenfalls lieber beim Schriftdeutsch mit österreichischer Färbung.
Liebe Grüße!
"Kultivierte" ältere Damen geben selten "Gepfeffertes" von sich, jedenfalls nicht im Cafè und schon gar nicht einem Unbekanntem gegenüber. Oder doch?

Im Dialekt zu schreiben, noch dazu im "Weanerischen", fällt mir als Obersteirer schwer. Zudem werde ich oft, vor allem wenn mich in südlicheren steirischen Gebieten aufhalte, wegen meines Zungenschlages den Oberösterreichern zugeordnet.
Manchmal redigiere ich für einen Verlag Mundart-Manuskripte. Eine Mordsarbeit, denn auch der Dialekt verlangt die Einhaltung von genauen Regeln, deren sich die meisten Autor(inn)en mangels Kenntnis selten bedienen.
Dialekt-Texte sind ohnehin kaum verkäuflich, ausgenommen die wirklich tollen Bücher von H. C. Artmann, Ernst Jandl & Genossen...
Also bleibe i c h jedenfalls lieber beim Schriftdeutsch mit österreichischer Färbung.
Liebe Grüße!
Lieber Hans,
du meinst mit dem "Kästchen", jenes im Profil nehme ich an?!
Dann schau doch bitte, ob du in diesem Faden rechts unten auf der Seite Folgendes liest:
Bei Antworten zu diesem Thema nicht mehr benachrichtigen.
Denn es kann sein, dass da etwas nicht richtig eingestellt ist, dass kannst du mit einem Klick umstellen.
Dankeschön auch für deine Ausführungen zur Mundart.
Liebe Grüße
Gerda
du meinst mit dem "Kästchen", jenes im Profil nehme ich an?!
Dann schau doch bitte, ob du in diesem Faden rechts unten auf der Seite Folgendes liest:
Bei Antworten zu diesem Thema nicht mehr benachrichtigen.
Denn es kann sein, dass da etwas nicht richtig eingestellt ist, dass kannst du mit einem Klick umstellen.
Dankeschön auch für deine Ausführungen zur Mundart.
Liebe Grüße
Gerda
Guten Morgen Gerda und Marlene!
Angehakt ist das Kästchen "Benachrichtigt mich..." auf dieser Seite links unten (Optionen). Werde jetzt noch in meinem Profil diesbezüglich nachgucken!
Bewusste Damen - ihnen zuzuhören kann ganz unterhaltsam sein, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, worüber sie überhaupt plaudern und wen sie aus ihrem Bekanntenkreis gerade "in der Mangel haben". Allerdings nur für kurze Zeit, dann treten Ermüdungserscheinungen ein...
Liebe Grüße!
Angehakt ist das Kästchen "Benachrichtigt mich..." auf dieser Seite links unten (Optionen). Werde jetzt noch in meinem Profil diesbezüglich nachgucken!
Bewusste Damen - ihnen zuzuhören kann ganz unterhaltsam sein, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, worüber sie überhaupt plaudern und wen sie aus ihrem Bekanntenkreis gerade "in der Mangel haben". Allerdings nur für kurze Zeit, dann treten Ermüdungserscheinungen ein...

Liebe Grüße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste