Wie ich mir bei Ebay für 30.000 Euro ein Ei einquetschte

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 28.02.2007, 20:59

Wie ich mir bei Ebay für 30.000 Euro ein Ei einquetschte

- Ein vorösterliches Plastikmärchen mit Vodka -


[align=justify]Gut.
Wie üblich steht umgehend, also sechs Wochen vorher – einige Tage nach dem vermeintlichen Ende der Narretei – das alljährliche Fest der eierlegenden Wollmilchkaninchen vor der Pferchtür. Nichts Ungewöhnliches, dass es sich die Event-Industrie mal wieder nicht nehmen lässt, in Oster-Vorfreude suggerierender Manier kubikpalettenweise die zu diesem Feste gern gereichten bzw. versteckten, ovalen Köstlichkeiten - sei es die giftiggrün und kadmiumblau lackierten, legebatterieentrissenen Stresshuhnabscheidungen oder die restverpressten, glukosesirupgeleimten Schokoweihnachtshasen aus Überhangmasse – weit vor der Zeit in die Konsumnester der glitzerstanniolverblendeten Sarotti-Gourmets zu rollen.

Doch mag der gemeine Ramschkonsument noch gar nicht recht Notiz davon nehmen, denn einstweilen erschüttert ein ganz anderes Eierproblem die Republik:

Die vermutlich größte Privat-Sammlung von Ü-Eiern der Firma Ferrero – dem weltgrößten Osterhasenzulieferbetrieb – die jemals angehäuft wurde, wird versteigert! Heute!

Bei Ebay. Und das von einem scheint's bis dato völlig ahnungslosen Mann, der die Sammlung von seinem Großonkel geerbt hat. Letzterer hatte es sich in den vergangenen dreißig Jahren zur Lebensaufgabe gemacht, jegliches von Ferrero in diesen hinlänglich bekannten gelben Eiern herausgegebene Plastikfigürchen – neuzeitliche Ikonen, die ganze Heerscharen peppypingosverstrahlter Plastik-Proletarier zu sich immer mehr auswachsenden Tauschbörsen und Internetauktionen auf den Plan rufen - jeden Beipackzettel, jede Fehlpressung, jedes Beiwerk – vermutlich unter Einbuße jeglicher sozialen Kontakte - akribisch zu archivieren. Und dies in einem Trumm von turnhallenumkleidekabinengroßen Apothekerschränken in Nussbaum furniert. Wie zu erwarten war, ist der gute Mann darüber verstorben. Und der liebe Großneffe tut nun das einzig Richtige: Den ganzen Krempel zu verschachern! Wer nennt schon eine Turnhalle – zumal als Lagerraum für Polystyrol-Erzeugnisse fragwürdiger Gestaltung - sein eigen?

Anfangs bezeichnete er die Leute, die ihm 18.000 auf die Kralle boten, noch als Spaßbieter, und nahm das gar nicht für voll. Weil – was ihn so sympathisch macht – er selbst diesen Preis für gelbe kleine Eier aus Plastik und deren Inhalt er nicht ganz nachvollziehen könne, und noch mit Anzeige gegen die Betreffenden drohte. Bis ihm etliche zig-Mails besorgter Sammler um die Ohren flatterten, ob er denn wahnsinnig sei, und nicht kapiere, dass die Sammlung, einzeln versteigert, oder auf Fachmärkten, weit über 150.000 Euro einbringen könne. Einer sprach gar von einer halben Million! Da ward dem gutem Manne flau. Es ist ein Leichtes sich vorzustellen, wie flau aber erst all den mittellosen Schrottsammlern vor den Bildschirmen wurde. Weil: Tja, weil sie sich den ganzen Mist auf einmal niemals würden leisten können, sondern leider seit ehedem gezwungen sind, nur häppchenweise ihre Stütze dafür zu verjuxen.

15:47 Ebay-Zeit:
25.200 Euro.
Gestern hatte der Verkäufer noch Fotos hinzugefügt, auf denen man kilometerlange Schubladenreihen sehen kann, immer wieder eine weitere Reihe geöffnet, in denen jeweils wiederum hunderte von eingeschweißten und nach Serie sortierten – sagen wir: Dapsy Dinos? – dem Übergang ins Nirvana harren. Dazu weitere sechzehn Schaukästen mit kompletten Serien - sagen wir: Crazy Crocos? – und buchhalterorgasmusgleich in Karteikästen einsortierte Beipackzettel, in Fachkreisen schlicht BPZ's (ja, mit Apostroph! also in anglo: Zettels!)) genannt. Das Stück geschätzt für mindestens einen Euro. Mal 10.000? 40.000? Der Erbe weiß es selbst nicht. Er hat sich die Sammlung nie näher angesehen. Wozu auch? Das Auge wird täglich hinreichend beleidigt, da muss man nicht noch solche Schubladen ohne Grund aufmachen. Ich sehe jedoch Tausende von Sammlern, die das sehr wohl möchten, und die nun mit dem Zeiss-Ikon vor dem Bildschirm hocken und seit Tagen versuchen, die galaktische Anzahl von Klarsichthüllen zu durchleuchten, um deren Inhalt genau zu spezifizieren. Der den Verkäufer aber nicht die Bohne interessiert. "Überlegen sie mal", radebricht nun einer aus dem Off, "nehmen wir mal an, das in der sammlung 200x der regenschirm pumuckl wäre ... alleine das wäre ein samlerwert von 150.000€ ich schätze den wert der sammlung ersthaft auf ca. 500.000€." Der Regenschirm-Pumuckl? Achso, der Regenschirm-Pumuckl.

16:13 Ebay-Zeit:
Immer noch 25.250 Euro. Na klar, die Profis bieten 7 Sekunden vor Schluss, und dann richtig! Die Hartz-5-Luschen kriegen eh schon das große Heulen. Den Lebenstraum zum Greifen nah, und doch so fern, so fern.

Hier schreibt einer, dass doch um des lieben Himmels und des verstorbenen Großonkels Willen die Sammlung erhalten und der zuständigen Stadtverwaltung das Angebot unterbreitet werden solle, diese einmalige Leistung des Oheims in einer Dauerausstellung der Nachwelt zu erhalten. Ich trinke inzwischen Vodka Dworek mit RedBullErsatz von Booster, einer plus-Tochter. Ich gehöre offensichtlich eh nicht zur Nachwelt, also was solls?

Hab gerade auf der Ü-Eier-Seite von Ferrero einen Happy-Frogs-Bildschirmschoner gewonnen, den ich aber mittels Nicht-Registrierung dankend ablehne. Sollte ich mich je auf dieser Seite registrieren lassen, bitte ich um sofortige, standesrechtliche Erschießung durch den Strang. Der Vodka würgt ein bisschen. Man hätte was essen sollen vorher. Jetzt isses zu spät. Aber Selbstgedrehte machen ja bekanntlich auch satt, sobald man sich tüchtig ausgehustet hat.

Der News-Ticker berichtet beim Zurückscrollen davon, dass der Stadtteil Wangen in Stuttgart gestern zum Besichtigungstermin um 13:00 für Stunden lahmgelegt war, und die Asphaltdecke der Viehwasenstraße inzwischen so weit eingebrochen sei, dass an eine schadensfreie Befahrung innerhalb der nächsten vierzehn Tage nicht zu denken ist. Für die, die es dennoch versuchten, freut sich ihre Reifenfirma SanCar - direkt neben der Ausstellungsturnhalle - auf zufriedene Kunden, und richtet stante pede einen Wochend-Service - natürlich gegen entsprechende Pauschale – für die Geschädigten ein. Es ist von Nachtwächtern und Security-Personal die Rede, die auktionsbegleitend Wache tun. Der Ebay-Besucherzähler meldet soeben 81.739, und es werden zehntausende in der Beobachtungsschleife vermutet. Die Dunkelziffer ist hier – wie immer – ziemlich hoch. Ich bin dabei!

Ich öffne die kostenlose Dreingabe des Trinkhallen- (nicht Turnhallen-) Türken, der mir vorhin die polnische Brachialspirituose für sündhaft teures Geld verschachert hatte – Original Wurzener Erdnuss-Flips – und kaue ekstatisch auf den Backtriebmittelwürmern herum. Eine gewisse Anspannung ist nicht mehr zu verleugnen.

17:10 Ebay-Zeit:
Ein gewisser Esel980 bietet 24.000. Leider hat der Verkäufer die Käuferstruktur insofern eingegrenzt – immer noch im Glauben, es mit Spaßbietern zu tun zu haben – dass nur User mit mindestens 25 Bewertungen, wovon 97 Prozent positiv sein sollten, zur Auktion zugelassen sind. Esel980 hat Null. Frisch angemeldet. Wird wohl gleich rausfliegen. Der Name ist Programm. Bei Ü-Ei-Sammlern wohl nichts Ungewöhnliches. Wahrscheinlich ein Teeny Tapsie Törtel. Wären es Spaßbieter, würde ich mir nicht so ernsthaft Sorgen um den Fortbestand der Vernunft machen.

17:27 Eigene Zeit:
Bin kurz vorm Kotzen. Hab vor lauter Tipperei vergessen, dass ich vergessen habe, den Schnaps im Glas mit Bull-Ersatz aufzuschäumen. Wenn man nicht damit rechnet, kann Vodka pur ganz seltsame Körperreflexe auslösen. Ich fange mich aber. 25 Jahre Rock'n'-Roll müssen für irgendwas gut gewesen sein. Zeit für die Backtriebwürmer in Gratis-Packung Zwo!

17:30, jetzt wieder Ebay-Zeit.
Ebaay baracus geht mit 25.150 in Vorleistung. Lusche! Glaubst du ernsthaft, dass du fünf Minuten vor Schluss mit diesem mickrigen Angebot noch Land siehst? Hey Mann, es geht um 200 Regenschirm-Pumuckls! Nun sei mal nicht so schorrig! Das Einfamilienhaus wird dir eh nur Last sein, wenn du in Scheidung liegst! Ich würde das jetzt verpulvern!
Was ich bisher gar nicht wusste, offenbart kicker-online jetzt: Gestern beim Spiel des VFB gegen die Hertha waren nur 812 Zuschauer im Stadion. Ein Minus-Rekord.

Jetzt setze ich mir aus Versehen und ganz in Gedanken die Wodka-Pulle direkt an den Hals, und bin schon wieder überrascht, wie scharf das schmeckt. So eine Vorfreude auf Ostern habe ich aber auch selten am eigenen Leib erlebt. Beim Zurückschrecken quetsche ich mir ein Ei ein.

18:03 Ebay-Zeit:
Inkorrupt gibt 25.400 vor. Wie süß! Noch so ein Programm-Name! Noch so ein Träumer! Apropos: Bevor ich hier vollends abdrehe, genehmige ich mir erstmal eine Vogelfutterzigarette.... Solange man überhaupt noch rauchen darf in Deutschland. Aber das ist eine andere Geschichte. Entschuldigt mich für einen Moment....

Noch 1:26 Stunden: Wir zählen ab jetzt runter.
Der Magen knurrt. Dieses Organ hat aber auch mal wirklich keinerlei Verständnis für großartige, kulturelle Zusammenhänge... Es geht um Höheres, Kollege!

Noch 57 Minuten:
Inkorrupt ist bei 26.500. Der hat seinen Bietagenten eingeschalten (wie der Schwabe sagt), Höchstgebot 111.000, da schwör ich drauf!

Noch 52 Minuten:
Es regt sich niemand. Ich bin kurz davor, den nächsthöheren Fuffi zu bieten, nur allein deswegen, damit ich ab jetzt halbsekündlich Informationen über höhere Angebote erhalte. So denn noch welche kommen. Letzteres lässt mich auch kommen, und zwar zur Besinnung. Wodkalaune. Sollte man nicht selbst mal....?

Noch 48 Minuten:
Bevor ich hier im Sommer wieder mit Kurzarbeit rumsitze, könnte ich doch einen Ebay-Shop....?

Noch 42 Minuten:
Ich habe soeben im Vollbesitz meiner Kräfte 30.000 Euro geboten! Einfach so! Ich werde jetzt Eierverkäufer! Oder doch nicht? Was, wenn...
Ich werde umgehend von einem Bieter namens dungeons (null Bewertungen) überboten. Wird aber gleich so sein, dass ich wieder der Höchstbietende bin, weil er mangels Masse nicht zugelassen wird. Das Lustige an der Sache ist, dass ich nichtmal über 300 Euro verfüge! Die Bank, die mir dieses Abenteuer finanzierte, müsste noch ge-, wenn nicht gar: er-funden werden. Ich habe da gerade ein Problem. Ich hatte doch irgendwo noch ein volles Bier rumstehen....

Noch 34 Minuten:
Ich freue mich sehr. Inkorruptus (der Legionär aus Asterix?) liegt jetzt 50 Cent über mir. Ich bin aus dem Schneider. Erstmal.

Noch 25 Minuten:
Ich bin nach Inkorruptus immer noch der Höchstbietende. Eine aufregende, aber nicht wirklich spannende Situation, weil ich mein Ebay-Volk richtig einzuschätzen weiß. Gleich kommen die Profis, ich habe nichts zu befürchten. Es wird auf 80.000 hinauslaufen. So meine aktuelle Einschätzung. Die hauen sich fünf Minuten vor Schluss die Köppe ein. Ganz Deutschland sitzt am Bildschirm.

Noch 15 Minuten:
Inkorruptus hat zum Glück 151 Bewertungen.... den werden sie wohl für voll nehmen. Was das reguläre Bieten angeht, jedenfalls. Oh Gott, die Besucherzahl ist inzwischen auf 92.826 gestiegen... Seid ihr das? Ich habe das Gefühl, beobachtet zu werden.... Kann mal einer deutlich höher bieten, bitte?

Noch neun:
Keine Veränderung.

Noch fünf:
Keine Veränderung.

Noch vier:
So langsam dürften die echten Cracks nervös werden...

Drei:
Keine Veränderung.

Zwei:
Keine Veränderung. So langsam werde ich nervös.

Einsdreiundzwanzig:
Gott sei Dank. 30.050,50! Beatbiest(116*) . Yeah, Baby! Biet' it!

Eins.

Es geht zu schnell. Ich aktualisiere mich rasanter als eine Bugs-Bunny-Population. Der Server klemmt! Ist Biest noch drin? Komm schon....

"Das Angebot ist beendet bei einem Höchstgebot von EUR 30.050,50. Sie wurden leider überboten."

Ich nehme exakt die Form meines Bürosessels an und fokussiere mit fernglasweiten Pupillen immer wieder diesen Satz. Ein kaum merkliches Flattern erfasst meine Mega-Maus-Hand, der Vorhof flimmert hörbar. Ich hätte um ein Haar....

Enttäuscht! Ihr habt mich enttäuscht, ihr Eierbayer! Und beinahe in die Fänge von Wucherern getrieben habt ihr mich! Wo waren denn all die Cracks, die sich so sicher waren, dass da ein Vermögen drinsteckt? He? Nichts auf der Tasche, was? So wie ich, was? Miese Knickeier seid ihr!

Ich lasse einen Furz.
Beatbiest(116*) hat gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch! Von ganzem Darm!

Meine Gedanken eiern hin und her zwischen entronnenem Martyrium und entgangenem Mammon. Vielleicht das Pech meines Lebens. Vielleicht auch nicht. Das Ende der Narretei ist jedenfalls noch lange nicht erreicht.

Was zu beweisen war.[/align]


lehmbaukunst (163*)
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 03.03.2007, 16:03, insgesamt 8-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 04.03.2007, 15:23

Haha, man soll sich doch spezialisieren: Beruf: Eierfotograf, lässt sich bestimmt auch gut mit verdienen...

Liebe Grüße

leonie

P.S. Meint Ihr, man sollte die Aspirin-Beipackzettel vorsichtshalber aufheben?

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 25.09.2007, 17:07

Lustig lustig.

Die Geschichte geht weiter. Neulich hatte ich eine Vorladung bei der hiesigen Polizei.
"Warenbetrug in Stuttgart" lautete der Grund. Häm?

Ich konnte das anfänglich gar nicht zuordnen. Hab dann erstmal da angerufen, um zu erfahren, worum es denn eigentlich gönge. Als der Kriminale dann 'Ü-Eier' sagte, bin ich dann aber doch erstmal ein bisschen zusammengezuckt. Man weiß ja nie, ob die jetzt posthum noch Spaßbietern (Oh ja! Das war ich!) auf die Pelle zu rücken gedachten.

Der Verkäufer hatte aber wohl nach Auktionsende versucht, per E-Mail und telefonisch einige Sachen aus der Sammlung an unterlegene Bieter zu verschachern. Seltsamerweise nicht an die Nächstbietenden (also mich zum Beispiel) sondern an ganz andere. Da konnte ich dem Wachtmeister leider zum Glück nicht weiterhelfen.

Und jetzt warte ich auf den Ausgleich meines Verdienstausfalles (67,50) plus U-Bahn-Kosten. Doch noch ne schnelle Mark gemacht, weil ich eh krank und deswegen sowieso nicht arbeiten war. Hähä.

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste