anne [ah-näh]

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.04.2007, 00:45

Das Ding habe ich glaube ich schonmal irgendwann eingestellt. Aus aktuellem Anlass (Mangel an Einsendungen für die Sonntagskolumne, siehe 'Portal'), nochmal.

anne [ah-näh]


Ich lerne jetzt türkisch.
Das ist ganz einfach.
Ich brauche nur das Fenster meiner Schreibkammer zum Innenhof zu öffnen.

Das erste Wort, was ich nun kenne, ist: anne. Gesprochen: ah-näh.
Mein Lehrer ist ein Dreikäsehoch. Er kann das Wort schon prima sagen: ahnäh.

Die Übersetzung ist auch einfach. Sie erschließt sich einem relativ schnell, man muss nur richtig hinschauen:
Er steht ganz allein im Garten und ruft dieses Wort. In den Himmel.
Nein. In den vierten Stock hinauf, in den vierten Stock eines peinlichgelb gestrichenen Mehrfamilien-Wohngebäudes mit mittlerer Ausstattung und 6-Zimmer-Wohnungen. Pro Zimmer eine Satelliten-Schüssel. Mit 12 geschlossenen Fenstern. Drei davon im vierten Stock. Zu einem von denen spricht er wohl. Ahnäh!

Ich spreche ihm nach: Ahnäh!
Scheint also 'Fenster' zu bedeuten. Falls ich mal irgendwann türkische Bauherren haben sollte, könnte das wichtig werden.
Jetzt er wieder: Ahnäh! Ah-nääh!
Aha: Fenster! Feeen-ster!

AHHHNÄÄÄÄÄH!!!
Oha, das wird lauter. Muss es wohl auch. Das Fenster scheint ihn nämlich nicht zu hören. Oder es spricht kein Türkisch. Es antwortet jedenfalls nicht.

AHHHNÄÄÄÄÄH!!! AHHHNÄÄÄÄÄH!!! AHHH-NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHH!!!
Nun gut, mein Kleiner, die Wiederholung ist zwar das Salz in der Suppe der Pädagogik, aber ich hab´s jetzt verstanden, und in Ruhe telefonieren müsste ich jetzt auch mal.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH-NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHH!!!
So ein stures Fenster habe ich aber auch selten erlebt. Der arme Kerl hat schon einen ganz roten Kopf.

AAAAAAAAAAAhhh...
Schließlich hat das Fenster dann doch ein Einsehen und öffnet sich. Na endlich. Ein weißes Tuch mit einem Ballon darin erscheint.
Aha, 'ahnäh' heißt also gar nicht 'Fenster', sondern: Gespenst.
Oder: Vermummter Demonstrant. Vermutlich je nach Betonung.

Die Stimme des Schreihalses wird ganz mild und sagt ganz leise noch einmal: ahnäh.
Das Kind mag also Gespenster oder vermummte Demonstranten. Das ist nett.
Das Gespenst mag aber kleine Kinder nicht. Es beginnt wütend, in seinem unverständlichen Gespenster-Kauderwelsch auf den Knaben einzukeifen, so dass ihm Hören und Sehen vergeht. Nana, tut so was ein anständiges Gespenst? Vielleicht doch ein Demonstrant? Ein unflätiger Anarchist?
Das Fenster schließt sich knarzend, eine Weile lang passiert überhaupt nichts, und dann kommt das Gespenst durch die Kellertüre auf den Hof hinausgeschwebt.

Der Bursche steht nur stumm da und fängt sich eine.

Und jetzt weiß ich es endlich genau:
'Ahnäh' heißt auch nicht 'Gespenst'.
Es heißt:
Mama.
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 17.04.2007, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 16.04.2007, 12:23

Lieber Tom,

Wirklich unerträglich für mich (neben der Todesstrafe) ist Gewalt von Erwachsenen gegenüber Kindern.
Deshalb das ist ein Text, wo mir das Lachen im Halse stecken bleibt. Was vermutlich Deiner Intention entspricht.
Ich finde das sehr gut gemacht, in seiner Steigerung, aber auch, wie Du z.B. das Kind beschreibst, mit hochrotem Kopf, dann ganz leise, dann stumm. Da hört man den Schlag richtig klatschen.
Dann die Schlussfolgerung, die ja nicht nur Du ziehst, sondern auch der Kleine: ahnäh heißt Mama heißt Schläge (statt erwünschtem Verstanden-Werden). Brrrr.


Liebe Grüße

leonie

(natürlich mag ich auch sehr: "Ich lerne jetzt türkisch. Das ist ganz einfach." "peinlich gelb gestrichenes Wohngebäude", "pro Zimmer eine Satellitenschüssel",...)

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 16.04.2007, 14:05

Hallo Tom,

die Sache mit dem Ballon und dem Gespenst wirkt unglaubwürdig. Dein Prot. wird ja wohl die Nachbarin erkennen.

Pro Zimmer eine Satellitenschüssel ist mir auch zuviel - bei Sechszimmerwohnungen!! Zwei Schüsseln pro Wohnungen, eine für die deutschen Sender, eine für türkische oder sonstige Kanäle sollten da reichen.

Die Ohrfeigen müssen auch nicht unbedingt sein, den kleinen Schreihals an Hand oder Oberarm packen uns ins Haus ziehen genügt der Altväterpädagogik.

Liebe Grüße
Marlene

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 16.04.2007, 18:40

Diese Geschichte ist nicht erfunden, ich habe sie nur beobachtet.

Kann nix dafür, wenn das normale Leben so abstrus erscheint. Meine Übertreibungen (Sat-Schüsseln) sind diesmal wirklich harmlos. Und ich kenne nicht alle Nachbarn, nein.

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 16.04.2007, 23:02

Nee, das normale Leben erscheint hier nicht abstrus. Mir war das völlig klar, dass das Wirklichkeit (gewesen und sicher oft immer noch) ist. Ich finde, Du hast das gut beobachtet und beschrieben, mit Übertreibungen an den richtigen Stellen. Das Groteske kommt einfach gut raus, das ist Deinem (Be)schreiben zu verdanken.

Marlene, in mehrstöckigen Mehrfamilienhäusern kennen sich meistens nichtmal alle Bewohner untereinander, geschweige denn die Leute aus der Nachbarschaft...So habe ich es jedenfalls erlebt.

leonie

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 17.04.2007, 15:24

Hallo Leonie,
Hallo Tom,

die alte Fassung, die mit dem Rätseln, was Ah-ne eigentlich sein soll, fand ich lebendiger. Da kam das Generve des Kindes viel besser rüber, hier fragt man sich, was der Prot. da eigentlich treibt.

Auch wenn man seine Mitbewohner nicht alle kennt, so kennt man doch die Gesichter, weiß, ob jemand ins Haus gehört oder nicht, selbst in Mietskasernen. Die Frau erscheint ja nicht aus dem Nichts, sie öffnet ein Fenster, guckt nach einem Kind, kommt in den Garten.

Liebe Grüße
Marlene

Gast

Beitragvon Gast » 17.04.2007, 16:29

Hat sich erledigt. G.
Zuletzt geändert von Gast am 17.04.2007, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 17.04.2007, 17:21

Welche alte Fassung? Ich habe nichts verändert....
Es gibt keine neue...
Die Geschichte ist zwei Jahre alt, und hat für mich immer noch sehr aktuellen Bezug... >Siehe 'Treffen'-Faden

"...gesehen hätte" muss es heißen, Gerda ... wenn man schon unangebracht den Konjunktiv verwendet, dann wenigstens richtig falsch :o)

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Gast

Beitragvon Gast » 17.04.2007, 17:34

Hat sich erledigt. G.
Zuletzt geändert von Gast am 17.04.2007, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 17.04.2007, 18:10

Entschuldige Gerda, ich habe gerade eine sehr aufrichtige Phase....

Mir geht so einiges auf den Sack, und eines davon ist zum Beispiel, wenn jemand Behauptungen aufstellt, weil er sich zu erinnern meint, dies aber nicht richtig tut, weil er seiner Wunscherinnerung nachgegangen ist und sich mit Vermutungen begnügt hat, die er fortan für die Wahrheit hält...

Wie soll ich darauf anders reagieren als - sagen wir es höflich - gelangweilt?

Klare Worte,
klarer Tom.

edit: Es ging mir mehr um den unangebrachten als um den
falschen
Konjunktiv...

edit2: Schade, dass du deinen Beitrag (jetzt schon beide) gelöscht hast. Jetzt weiß keiner mehr, wovon gesprochen wurde... Ist das denn forums-konform?
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 17.04.2007, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 17.04.2007, 19:49

Lieber Tom,

was it an der Glosse gefällt: sie ist handwerklich einfach gut geschrieben, da kann isch nisch meckern, nicht auf Türkisch, nicht auf Deutsch. Was mir ebenso gefällt: das Ende, das überraschend kommt und das richtige Wort gibt, der Kontrast, das ist gut gemacht.
Inder Mitte könnte das ganze für mich etwas mehr Zug haben, noch spritziger sein. Spätestens als das Kind das zweite Mal schrei, beginnt es auch mir auf die Nerven zu gehen - vielleicht ist das ja aber gewollt - aucune idee.

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 17.04.2007, 20:27

Ja Max, es ging auf die Nerven, und zwar noch viiiiel länger, als dieser Text euch zu quälen imstande sein mag :o)))
Und soo lang finde ich die Mitte jetzt gar nicht?!

Danke,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste