Abenteuerliche Möbelschau
hallo hwg,
zwar kann ich nicht behaupten, mit dem modernen möbeldesign vertraut zu sein, trotzdem ist gut vorstellbar, daß dein text es zutreffend beschreibt. die liebevoll eingesetzten klischees (free-jazz-abende, warten auf godot), die einbrüche von absurdität (flöhe mit morphium-stachel) und die gestochen scharfen wortkreationen ("schlummertresor", "wohnmaschinen", "dividenden-bob"..." machen das ganze sehr nett zu lesen.
eine kleine anmerkung: wenn mir nichts wesentliches entgangen ist, ist otto eine peron, daher sollte im letzten satz auf ihn mit "er" und nicht mit "es" referiert werden.
grüsse
merlin
zwar kann ich nicht behaupten, mit dem modernen möbeldesign vertraut zu sein, trotzdem ist gut vorstellbar, daß dein text es zutreffend beschreibt. die liebevoll eingesetzten klischees (free-jazz-abende, warten auf godot), die einbrüche von absurdität (flöhe mit morphium-stachel) und die gestochen scharfen wortkreationen ("schlummertresor", "wohnmaschinen", "dividenden-bob"..." machen das ganze sehr nett zu lesen.
eine kleine anmerkung: wenn mir nichts wesentliches entgangen ist, ist otto eine peron, daher sollte im letzten satz auf ihn mit "er" und nicht mit "es" referiert werden.
grüsse
merlin
Zuletzt geändert von Mnemosyne am 18.10.2006, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen Merlin
und besten Dank für den Hinweis. Da hat wieder einmal das Tippfehlerteufelchen zugeschlagen und danach gekichert. Da
ich keinen Hinweis zur Möglichkeit einer Korrektur finde, muss
ich den "Tastenausrutscher" wohl so belassen. Jedenfalls freut
es mich, dass Du das G'schichterl so aufmerksam gelesen hast.
Herzlichen Gruß!
Hans
und besten Dank für den Hinweis. Da hat wieder einmal das Tippfehlerteufelchen zugeschlagen und danach gekichert. Da
ich keinen Hinweis zur Möglichkeit einer Korrektur finde, muss
ich den "Tastenausrutscher" wohl so belassen. Jedenfalls freut
es mich, dass Du das G'schichterl so aufmerksam gelesen hast.
Herzlichen Gruß!
Hans
Hallo hwg,
mit scharfem Auge dem Kleinbürger über die Schulter geschaut, wie man es von dir gewohnt ist.
Aber ag mal, warum haben deine Chromflöhe einen Stammbaum statt eines Manuals?? Chromflöhe scheinen mir eher ein Produkt für den gut betuchten Technikfreak zu sein als für den Schöngeist mit höherer Abstammung.
Liebe Grüße
Marlene
mit scharfem Auge dem Kleinbürger über die Schulter geschaut, wie man es von dir gewohnt ist.
Aber ag mal, warum haben deine Chromflöhe einen Stammbaum statt eines Manuals?? Chromflöhe scheinen mir eher ein Produkt für den gut betuchten Technikfreak zu sein als für den Schöngeist mit höherer Abstammung.
Liebe Grüße
Marlene
Lieber Hans,
mit Schmunzeln- wie meist bei deinen Texten - und mit der Erkenntnis gelesen, dass man auch für Designer-Möbel treffende Metaphern finden kann.gif)
Schön ge- und beschrieben.
Einzig die Einlagungskarte scheint mir da nicht zu passen, Schwarz ja! das ist immer gut und weiß auch, beides wirkt edel, puristisch, aber Schnörkelschrift?
Nach meinen Erfahrungen, ich bekam in den letzten Jahren zahllose solcher Einladungen von Galerien zu Gesicht , gibt man sich um "edel" zu wirken eher schnörkellos, deswegen würde da noch einmal überlegen.
(Das "nieder" für "niedrig" ist wahrscheinlich in Östereich auch in diesem Kontext richtig)
Liebe Grüße
Gerda
mit Schmunzeln- wie meist bei deinen Texten - und mit der Erkenntnis gelesen, dass man auch für Designer-Möbel treffende Metaphern finden kann
.gif)
Schön ge- und beschrieben.
Einzig die Einlagungskarte scheint mir da nicht zu passen, Schwarz ja! das ist immer gut und weiß auch, beides wirkt edel, puristisch, aber Schnörkelschrift?
Nach meinen Erfahrungen, ich bekam in den letzten Jahren zahllose solcher Einladungen von Galerien zu Gesicht , gibt man sich um "edel" zu wirken eher schnörkellos, deswegen würde da noch einmal überlegen.
(Das "nieder" für "niedrig" ist wahrscheinlich in Östereich auch in diesem Kontext richtig)
Liebe Grüße
Gerda
Besten Dank für die Kommentare!
Nieder und niedrig bedeutet laut Österreichischem Wörterbuch das Selbe.
Die Schnörkelschrift soll wohl den Unterschied zwischen biederer Einladungsgestaltung
und "moderner" Ausstellung verdeutlichen.
Unter Manual verstehe ich ein kaufmännisches Tagebuch, weshalb mir der Zusammenhang
mit den Chromflöhen nicht einsichtig ist.
Verzeiht, wenn ich alle Antworten hier zusammengefasse.
Zwar ist "Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wurde" bei mir angehakt,
doch die Benachrichtigung bleibt aus.
Deshalb auch die leicht verspätete Antwort.
Liebe Grüße!
Nieder und niedrig bedeutet laut Österreichischem Wörterbuch das Selbe.
Die Schnörkelschrift soll wohl den Unterschied zwischen biederer Einladungsgestaltung
und "moderner" Ausstellung verdeutlichen.
Unter Manual verstehe ich ein kaufmännisches Tagebuch, weshalb mir der Zusammenhang
mit den Chromflöhen nicht einsichtig ist.
Verzeiht, wenn ich alle Antworten hier zusammengefasse.
Zwar ist "Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wurde" bei mir angehakt,
doch die Benachrichtigung bleibt aus.
Deshalb auch die leicht verspätete Antwort.
Liebe Grüße!
Hallo hwg,
unter einem Manual versteht man auch ein Handbuch oder eine Gebrauchsanweisung. Man denke da an die Taschenbücher in ca. fünfzehn Sprachen, die man in den Kartons findet, wenn man etwas Neues auspackt, das Energie frisst. Spaßeshalber habe ich mal den neuen Taschenrechner meiner Tochter auf die Küchenwaage gelegt und hinterher das Manual. Du kannst dir denken, was schwerer war.
Je dicker das Manual, je unverständlicher der Text, je higher die Tech! Oder das Teil kommt aus China.
Liebe Grüße
Marlene
unter einem Manual versteht man auch ein Handbuch oder eine Gebrauchsanweisung. Man denke da an die Taschenbücher in ca. fünfzehn Sprachen, die man in den Kartons findet, wenn man etwas Neues auspackt, das Energie frisst. Spaßeshalber habe ich mal den neuen Taschenrechner meiner Tochter auf die Küchenwaage gelegt und hinterher das Manual. Du kannst dir denken, was schwerer war.
Je dicker das Manual, je unverständlicher der Text, je higher die Tech! Oder das Teil kommt aus China.
Liebe Grüße
Marlene
Lieber hwg,
also hier habe ich (vom gelungen Ottotag mal wieder abgesehen), einen Satz gefunden, der wirklich einfach nur genial ist:
Ja!
gefällt mir sehr...auch der von Mnem schon so treffend beschriebene Szenestuckrahmen.
Liebe grüße,
Lisa
also hier habe ich (vom gelungen Ottotag mal wieder abgesehen), einen Satz gefunden, der wirklich einfach nur genial ist:
Der bequemste Sessel der Welt, wie es heißt. Er ist zweiteilig wie fast jedes Drama.

gefällt mir sehr...auch der von Mnem schon so treffend beschriebene Szenestuckrahmen.
Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste