Beim REWE, gleich im Eingangsbereich, hatten die Kunden den Schneematsch von draußen mit herein geschleppt. Deshalb hatte man einen Mini-Pylon hingestellt, mit einem Schild daran, welches einen vor Rutschgefahr warnte.
Ich klopfte gerade meine Schuhe ab auf dem gefliesten Boden, als Katharina von der Marwitz den Eingang passierte. Als sie mich erblickte, warf sie ihren Kopf ein gehöriges Stück in den Nacken, um mich daran zu erinnern, dass ihre Familie und meine sich standesmäßig unterscheiden. Ihre Himmelfahrtsnase machte mir dabei den Eindruck eines Zeigers, der wie ein Bumerang geschwungen rückwärts zeigte.
Der Schuss Arroganz mir gegenüber ging nach hinten los. Sie übersah den Pylon, überrannte ihn. Vor Schreck verdrehte sie dabei das rechte Fußgelenk und dabei löste sich der Absatz von ihrem High Heel. Sie geriet ins Wanken. Ich packte sie, um ein Stürzen zu verhindern. Sie schimpfte: „Nimm deine dreckigen Arbeiterflossen von meinem edlen Nerz!“
Ja, bei Katharina von der Marwitz kommt Hochmut nicht nur vor dem Fall, sondern auch danach.
Ein hoffnungsloser Fall
daran finde ich großen ge-FALL-en, lieber kurt!
feines wortspiel, das sprichwort sehr schön weitergeführt, auch im titel.
herrlich auch die beschreibung der himmelfahrtsnase!
lg
birke
feines wortspiel, das sprichwort sehr schön weitergeführt, auch im titel.
herrlich auch die beschreibung der himmelfahrtsnase!
lg
birke
hm, "dreckige arbeiterflossen" sind schon ganz schön verachtend... finde ich.
Danke euch für die Anteilnahme.
Das Schildchen gab es wirklich bei mir in meinem REWE. Es bot selbst Gefahr. Das adelige Fräulein ist natürlich nicht echt. Man könnte die ganze Situation noch mehr in bildliche Szene setzen und mit entsprechend spöttischen Formulierungen ausdehnen, sicher. Vielleicht greife ich es nochmal auf.
LG Kurt
Das Schildchen gab es wirklich bei mir in meinem REWE. Es bot selbst Gefahr. Das adelige Fräulein ist natürlich nicht echt. Man könnte die ganze Situation noch mehr in bildliche Szene setzen und mit entsprechend spöttischen Formulierungen ausdehnen, sicher. Vielleicht greife ich es nochmal auf.
LG Kurt
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
Witziger Text. Liest sich, als wäre er von Pjesmas Marathonübungen, Aufgabe 2, angeregt.
Zefira: Das Wort "Prollflossen" würde diese Dame nie in den Mund nehmen - ja vielleicht nicht einmal kennen!
Zefira: Das Wort "Prollflossen" würde diese Dame nie in den Mund nehmen - ja vielleicht nicht einmal kennen!

Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste