Marinika hütet sich

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
pjesma

Beitragvon pjesma » 19.10.2015, 09:07

xxx
Zuletzt geändert von pjesma am 03.08.2016, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 20.10.2015, 09:24

Oh, wie schön, mal wieder eine Marinikageschichte mit ganz eigenen Assoziationen und Wendungen. Hab ich sehr gern gelesen. (Nur der Pingpong war mir ein wenig zu vermonstert. :))
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

pjesma

Beitragvon pjesma » 21.10.2015, 20:07

xxx
Zuletzt geändert von pjesma am 03.08.2016, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5436
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 29.10.2015, 00:39

ich mag deine marinikageschichte auch sehr, pjesma!
sie ist so sehr haptisch, sinnlich - spürbar. und enthält dabei so viel zum nachdenken.
lg,
birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 29.10.2015, 09:04

(ist das wort ping-pong ein stolperstein oder ist ganze abschnit übertrieben?)
Für mich ist nur der Ping-pong zu viel des Guten. Vielleicht auch, weil es auch klanglich zu viel ist? Und dass sie riesig sind, schreibst du ja schon weiter oben und es steckt für mich auch nochmal im "monster".
Jedesmal wenn eine der pingpongballgroßen monsterroten Beeren in ihrer Mundhöhle knallt,

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

pjesma

Beitragvon pjesma » 30.10.2015, 22:16

xxx


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste