.
.Der verlorene Horizont
Vorfreude. Brandung des Pazifiks. Trotz. Jagt die Wellen. Schlingern um ihre Füße. Sicher nur Algen. Hohe Wogen. Fördern den Wagemut. Wasserwand. Hechtsprung in den Schlund. Delphinmensch. Keine Angst. Saugnapf an den Beinen. Unterströmung. Riss in die Tiefe. Meeresgrund. Wirbeln nach oben. Luftnot. Herzrasen. Dem Sog entkommen. Oberfläche. Luft schnappen. Welle bricht. Krallt sie. Alles schwarz. Schläge auf der Brust. Sie keucht. Schmeckt Salz. Sand. Tod. Nie wieder ins Meer. Sie ertrinkt. Jeden Tag.
Alternativ-Version:
Der verlorene Horizont
Vorfreude. Gefährliche Brandung. Trotzig jage ich die Wellen. Spüre ein Schlingern um meine Füße. Sicher nur Algen. Hohe Wogen. Schüren meinen Wagemut. Eine Wasserwand baut sich auf. Springe in den Schlund. Delphinmenschen kennen keine Angst. Ein Saugnapf zerrt an meinen Beinen. Die Unterströmung reißt mich in die Tiefe. Schürfe den Meeresgrund. Wirbele nach oben. Luftnot. Mein Herz rast. Entkomme dem Sog. Sehe die Oberfläche. Will nach Luft schnappen. Doch die Welle bricht. Krallt mich. Alles wird schwarz. Schläge trommeln auf meine Brust. Ich keuche. Schmecke Salz. Sand. Tod.
Nie wieder setze ich einen Fuß ins Meer. Noch heute ertrinke ich. Jeden Tag.
© Gabriella Marten Cortes
Der verlorene Horizont
Das ist nun so ein "Please, don't let me be misunderstood" : Mein Beitrag unter dem Titel "Give it back ..." sollte allein im Kontext zu diesem Faden hier verstanden werden, also mein Unvermögen zum Ausdruck bringen, näher erklären zu können, was mich zu meinen Änderungsvorschlägen brachte ... nicht mehr, nicht weniger ...
In diesem Sinne grüßt Hannes
In diesem Sinne grüßt Hannes
Hallo, Mucki,
die Alternativversion finde ich auch stärker, sie geht mir irgendwie näher. Ich denke, das liegt an der Ich-Perspektive! Den Satz mit dem "Meer betreten" wollte ich noch monieren, aber jetzt ists ja schon ausgebessert! :)
Viele Grüße
fenestra
die Alternativversion finde ich auch stärker, sie geht mir irgendwie näher. Ich denke, das liegt an der Ich-Perspektive! Den Satz mit dem "Meer betreten" wollte ich noch monieren, aber jetzt ists ja schon ausgebessert! :)
Viele Grüße
fenestra
Hallo Gabriella,
für mich war und ist die erste Version aufgrund ihrer Stakkatoform die reizvollere. Andererseits hat fenestra treffend angemerkt, daß die Verwendung der Ich-Perspektive den Text noch stärker erlebbar macht; Konsequent zu Ende gedacht : Wie wäre es mit der Symbiose dieser beiden Aspekte in einem Text ? Für Dich überlegenswert ?
Liebe Grüße dazu von Hannes (Ex-Rodin-Modell, hihi)
für mich war und ist die erste Version aufgrund ihrer Stakkatoform die reizvollere. Andererseits hat fenestra treffend angemerkt, daß die Verwendung der Ich-Perspektive den Text noch stärker erlebbar macht; Konsequent zu Ende gedacht : Wie wäre es mit der Symbiose dieser beiden Aspekte in einem Text ? Für Dich überlegenswert ?
Liebe Grüße dazu von Hannes (Ex-Rodin-Modell, hihi)
Hallo fenestra und Hannes,
ich lasse mal beide Versionen oben so stehen. Hannes, eigentlich ist die Alternativ-Version bereits eine Symbiose beider Texte, wenn man so will, da ich in der Ich-Version einige Stakkato-Worte aus der Ursprungsversion übernommen habe. Und in die Ursprungsversion die Ich-Perspektive reinzubringen, würde m.E. nicht viel ändern. Wenn schon, dann auch gleich etwas erweitert.
Saludos
Gabriella
ich lasse mal beide Versionen oben so stehen. Hannes, eigentlich ist die Alternativ-Version bereits eine Symbiose beider Texte, wenn man so will, da ich in der Ich-Version einige Stakkato-Worte aus der Ursprungsversion übernommen habe. Und in die Ursprungsversion die Ich-Perspektive reinzubringen, würde m.E. nicht viel ändern. Wenn schon, dann auch gleich etwas erweitert.
Saludos
Gabriella
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste