Eine verwässerte Party
Hallo Hans,
köstlich, vor allem "Gerade noch ohne Eigenleben", ha, ha.
Bei solch einem atemberaubenden Schmaus würde ich wohl die Einladung zu einer "Resteparty" auch nicht in Betracht ziehen.
Schmunzelgruß
Mucki
Dann kamen die Bratwürste. Riesige Trümmer aus Wasser und Fett im Schweinedarm. Gerade noch ohne Eigenleben, geschmacksfrei und garantiert genussreduziert. Als Beilage gab es Brot, das bereits von der Luftfeuchte gekapert worden war und sich bleich und nackt präsentierte wie Nudisten am ersten Urlaubstag.
köstlich, vor allem "Gerade noch ohne Eigenleben", ha, ha.
Bei solch einem atemberaubenden Schmaus würde ich wohl die Einladung zu einer "Resteparty" auch nicht in Betracht ziehen.

Schmunzelgruß
Mucki
Ich finde die Überflutung mit diesen schrulligen, nur aus einem großen Zeigefinger bestehenden Texten einfach nur penetrant (normalerweise sind die Moderatoren ja immer schnell aktiv, wenn jemand sich überhaupt nicht an Textarbeit beteiligt, aber dann gleich fünf Texte auf einmal einstellt, aber du bist scheinbar eine Ausnahme).
Bei diesen Geschichten denke ich immer unwillkürlich an jene unbeschäftigten Mitbürger, die den ganzen Tag aus dem Fenster schauen und sich über dieses oder jenes amüsieren, maulen, schimpfen, ihre Witzchen machen. Das Ganze geht über oberflächliche Wahrhnehmung aber nicht hinaus, ist stellenweise witzig geschriebene Symtombeschau, die so oberflächlich wie leicht konsumierbar ist.
Aber Humor ist ja, wenn man trotzdem lacht!
LG
Sam
Bei diesen Geschichten denke ich immer unwillkürlich an jene unbeschäftigten Mitbürger, die den ganzen Tag aus dem Fenster schauen und sich über dieses oder jenes amüsieren, maulen, schimpfen, ihre Witzchen machen. Das Ganze geht über oberflächliche Wahrhnehmung aber nicht hinaus, ist stellenweise witzig geschriebene Symtombeschau, die so oberflächlich wie leicht konsumierbar ist.
Aber Humor ist ja, wenn man trotzdem lacht!
LG
Sam
Guten Morgen Sam!
"Leicht konsumierbar" - das sollen meine in mehreren Zeitschriften veröffentlichten Texte ja sein.
Das "Dichten" von Texten, die nur dann in Büchern gedruckt werden, wenn der Autor dafür oft riesige Summen bezahlt, überlasse ich gerne anderen.
Da ich mindestens einmal pro Woche einen derartigen Text veröffentliche - und dafür auch anständig bezahlt werde -, und schon längere Zeit nicht mehr im Salon gewesen bin, habe ich auf einmal mehrere dieser Beiträge gepostet.
Wenn sie Dir nicht gefallen, ist es Deine Sache. Das hindert mich aber nicht, Dir für die Anmerkungen dazu zu danken.
Gruß aus der Steiermark!
"Leicht konsumierbar" - das sollen meine in mehreren Zeitschriften veröffentlichten Texte ja sein.
Das "Dichten" von Texten, die nur dann in Büchern gedruckt werden, wenn der Autor dafür oft riesige Summen bezahlt, überlasse ich gerne anderen.
Da ich mindestens einmal pro Woche einen derartigen Text veröffentliche - und dafür auch anständig bezahlt werde -, und schon längere Zeit nicht mehr im Salon gewesen bin, habe ich auf einmal mehrere dieser Beiträge gepostet.
Wenn sie Dir nicht gefallen, ist es Deine Sache. Das hindert mich aber nicht, Dir für die Anmerkungen dazu zu danken.
Gruß aus der Steiermark!
Hallo Hwg!
Na so ganz unrecht hat Sam in Bezug auf diesen Text nicht, finde ich. Normalerweise gelingt es dir, den immer vorhandenen "erhobenen Zeigefinger" nett zu verpacken, es ist irgendeine weitere kleine Pointe oder ähnliches da, die den Leser mit den Figuren wieder versöhnt oder es ihm im besten Fall erlaubt, sich selbst an Stelle der Figuren zu setzen und damit über sich selbst zu schmunzeln. Hier aber... ich weiß nicht, es beschränkt sich doch sehr auf das Bloßstellen der anderen, der Text stapelt einfach immer mehr vom selben aufeinander, bis er dann vorbei ist. Von daher ist er von den fünfen, die du diesmal eingestellt hast, für mein Gefühl deutlich der schwächste.
Ferdigruß!
Na so ganz unrecht hat Sam in Bezug auf diesen Text nicht, finde ich. Normalerweise gelingt es dir, den immer vorhandenen "erhobenen Zeigefinger" nett zu verpacken, es ist irgendeine weitere kleine Pointe oder ähnliches da, die den Leser mit den Figuren wieder versöhnt oder es ihm im besten Fall erlaubt, sich selbst an Stelle der Figuren zu setzen und damit über sich selbst zu schmunzeln. Hier aber... ich weiß nicht, es beschränkt sich doch sehr auf das Bloßstellen der anderen, der Text stapelt einfach immer mehr vom selben aufeinander, bis er dann vorbei ist. Von daher ist er von den fünfen, die du diesmal eingestellt hast, für mein Gefühl deutlich der schwächste.
Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste